Moral, Moralismus, Motzen: Die feinen Unterschiede | Philosophie | Bleisch & Bossart | SRF Kultur
Автор: SRF Kultur Sternstunden
Загружено: 2023-10-04
Просмотров: 16907
«Was versteht man unter Moralisieren?», «Was hat Moralismus mit den sozialen Medien zu tun?» oder «Gibt es zurzeit besonders viele Moralapostel?». Die Moderierenden der «Sternstunde Philosophie» Barbara Bleisch und Yves Bossart erklären, wo die Grenze zwischen Moral und Moralismus verläuft und diskutieren, wann es angebracht oder sogar zwingend ist, sich zu einer moralischen Frage zu positionieren.
Themen in dieser Folge:
00:00 Was ist Moralismus?
06:20 Sind wir heute zu moralisch?
09:44 Sind fliegende Klimaaktivisten scheinheilig?
12:39 Wie kritisiert man angemessen?
19:00 Fazit: Moral von der Geschicht?
Literaturhinweise:
• Christian Seidel/Christian Neuhäuser: Was ist Moralismus? Über Zeigefinger und den Ort der Moral, Reclam, 2022.
• Christian Seidel/Christan Neuhäuser: Kritik des Moralismus, Suhrkamp, 2020.
• Alexander Grau, Hypermoral. Die neue Lust an der Empörung, Claudius Verlag, 2017.
• Susan Wolf: «Moral Saints, The Journal of Philosophy», Vol. 79, No. 8 (1982), 419-439.
• Monika Betzler: «Moralismus und die Tugend der Aufgeschlossenheit», in: Seidel/Neuhäuser: Kritik des Moralismus, Suhrkamp 2020, 106-133.
• Justin Tosi/Brandon Warmke: Grandstanding. The Use and Abuse of Moral Talk, Oxford University Press, 2020.
• Immanuel Kant: Metaphysik der Sitten, Reclam.
____________________
🚩 «Trennen sich Paare zu schnell?», «Was versteht man unter moralisieren?», «Was ist der Unterschied zwischen melancholisch, traurig und depressiv?» Die Sternstunde-Moderierenden Barbara Bleisch und Yves Bossart diskutieren diese und andere Alltagsfragen aus philosophischer Perspektive und plaudern dabei auch aus dem Nähkästchen.
In weiteren Folgen philosophieren Barbara Bleisch und Yves Bossart einzeln über die Frage, was der philosophische Wahrheitsbegriff zur Diskussion rund um Fake News beitragen kann und über den Sinn von Mitleid.
Mal heiter, mal todernst und stets engagiert liefern sich Barbara Bleisch und Yves Bossart einen philosophischen Schlagabtausch. Vom persönlichen Erleben ausgehend suchen sie nach Antworten und schlagen dabei eine Brücke zwischen heutigen Debatten und den Klassikern der Philosophie.
Das Format «Bleisch & Bossart» richtet sich an kluge Köpfe, die tiefgründige Gedanken lieben und Spass daran haben, ihr Leben bewusst zu gestalten.
____________________
Regie: Sevan Keles, Redaktion: Barbara Bleisch, Yves Bossart, Produzentin: Henriette Bornkamm, Leitung: Judith Hardegger, 2023
____________________
📸 «Bleisch & Bossart» auf Instagram:
► Barbara Bleisch: / barbarableisch
► Yves Bossart: / bossart_yves
____________________
SRF Kultur Sternstunden auf YouTube
🔔 https://www.youtube.com/srfkultur?sub...
Mehr Kultur auf Facebook
👥 / srfkultur
Mehr Kultur auf Instagram
🎨 / srfkultur
Mehr Kultur auf Twitter
🐦 / srfkultur
Mehr Kultur auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/kultur
____________________
Social Media Netiquette von SRF:
► https://www.srf.ch/social-netiquette
#SRF #SRFKultur #SRFKulturSternstunden#BleischUndBossart #Philosophie #Alltagsphilosophie #Kritik #Moral
💬 Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns an: [email protected]
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: