Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Schlussverkauf DDR - Die Geschichte der Treuhandanstalt 1990-94, Teil 1 (1999)

DDR

Treuhand

Michael Jürgs

Privatisierung

Franz Josef Strauß

Planwirtschaft

Sozialismus

Lothar de Maizière

Christa Luft

Neues Forum

Detlev Rohwedder

Otto Gellert

Hergard Rohwedder

VEB Hartmetallwerk Immelborn

Aufbau Ost

Johannes Ludewig

Eckart John von Freyend

Eisenach

Wartburg

EKO Stahl

Karl Döring

Wolf Schöde

Norman van Scherpenberg

praktica kamera

Rotkäppchen

Management-Buy-Out

Ernst Albrecht

EHW Thale

Regine Hildebrandt

Автор: Deutsche Fernsehgeschichte

Загружено: 9 дек. 2016 г.

Просмотров: 159 423 просмотра

Описание:

Schlussverkauf DDR ist die erste umfassende Geschichte der Treuhand im Fernsehen, eine brisante Mischung aus Politik, menschlichen Schicksalen und Wirtschaftskrimi.

1. Teil
Juli 1990. Streng bewachte Geldtransporter bringen die heiße Ware in den letzten Winkel der real kaum noch existierenden DDR. Sie kommt über Nacht, die DM. Und mit ihr kommt die Marktwirtschaft. Eine Treuhandanstalt mit Sitz in Berlin soll es richten und den Umbau von Plan zum Markt steuern. Privatisierung der 8.000 ehemals volkseigenen Betriebe, so lautet der Auftrag. Die Modernisierung von Tausenden und die Stilllegung Tausender anderer. Von gigantischen Kombinaten mit zigtausend Mitarbeitern
bis zu kleinen Familienbetrieben. Doch der Zustand der Betriebe in Deutschlands Osten ist dramatisch.
Abgesehen davon, dass die Ostmärkte weg brechen, lastet das Erbe der DDR-Wirtschaft schwer. 500 Milliarden Ostmark Staatsschulden, die Produktivität beträgt im Vergleich zu Westdeutschland gerade mal fünfzig Prozent, die verdeckte Arbeitslosigkeit liegt bei fünfzehn Prozent. So die Bilanz beim Kollaps der DDR.
Und so werden sie immer seltener, die Erfolgsmeldungen der Treuhand-Manager. Die Rosinen sind schnell verkauft, schon bald ist mehr die Rede von Skandalen und Pleiten als von blühenden
Industrielandschaften. Im März 1991 sind 2,7 Millionen Menschen in den Neuen Bundesländern arbeitslos. Die Treuhand wird zum Synonym für die wirtschaftliche Talfahrt Ost, zum Sündenbock für die grassierende Arbeitslosigkeit. Plattmacher und Abzocker so
das Feinbild. Dass es sie wirklich gab, die Plattmacher und Abzocker, verschweigen die Filme von Michael Jürgs und Axel Grote nicht. Doch die Autoren zeichnen zugleich ein differenziertes Bild der Arbeit der Berliner Behörde. Sie belegen, welchen krassen
Fehleinschätzungen die Politik unterlag und mit welchen Schwierigkeiten die Verantwortlichen der Treuhand zu kämpfen hatten.
Die Protagonisten unseres ersten Teils sind Manager aus dem Westen, wie Dr. Otto Gellert, Verwaltungsrat und Aufsichtsrat bei EKO Stahl und Betriebsrat Peter Schaaf aus dem Hartmetallwerk Immelborn in Thüringen. Andere sind Ex-DDR-Ministerpräsident
Lothar de Maizière und die PDS-Bundestagsabgeordnete Christa Luft. Beide waren Mitbegründer der ersten Treuhandanstalt nach der Wende. Eine Person aber bestimmt den Ablauf des ersten Teils besonders. Treuhand-Präsident Detlev Rohwedder, der einen historisch nicht zu unterschätzenden Beitrag für den Aufbau dieser
größten Industrieholding der Welt leistete. Sein Tod stellt eine Zäsur dar im komplizierten Prozess der deutschen Wiedervereinigung. Mit seiner Ermordung am 1. April 1991 endet der erste Teil der Dokumentation.

Autoren: Axel Grote, Michael Jürgs
Regie: Axel Grote
Kamera: Niels Bolbrinker, Uli Köhler
Ton: Gerd Jäkel
Schnitt: Dominik Busch
Produktion: Ingrid Günther, Peter Felger, Annette Rupp

Eine Produktion von Tele Potsdam
© 1999, Lizenz Ventana Film- und Fernsehproduktion mbH

Ebenfalls sehenswert: "Beton und Devisen", ein Dokumentarfilm zur wirtschaftlichen Bedeutung der DDR-Grenzanlagen von 1996:    • Beton und Devisen - zur wirtschaftlic...  

Abonniere Deutsche Fernsehgeschichte: https://goo.gl/KJ3YSa

Schlussverkauf DDR - Die Geschichte der Treuhandanstalt 1990-94, Teil 1 (1999)

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]