Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Bomben auf die Schweiz - «Luftschutzmässiges Verhalten hätte Menschenleben gerettet.»

Автор: NZZ erklärt

Загружено: 2015-10-14

Просмотров: 37761

Описание:

Am Vormittag des 4. März 1945 nähern sich von Winterthur sechs amerikanische Bomber Zürich. Exakt um 10 Uhr 20 lösen die Piloten ihre tödliche Fracht. Ein Versehen, das 5 Menschen das Leben kostete. Obwohl bereits 11 Monate vor dem versehentlichen Angriff beim Bombardement auf Schaffhausen 40 Schweizer getötet und hunderte verletzt wurden, rechnete in der Limmatstadt kurz vor Kriegsende kaum mehr jemand mit der Gefahr aus der Luft.

Bomben auf die Schweiz - «Luftschutzmässiges Verhalten hätte Menschenleben gerettet.»

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Mit 22'000 Russen durch die Schweizer Berge: Suworows genialer Alpenfeldzug

Mit 22'000 Russen durch die Schweizer Berge: Suworows genialer Alpenfeldzug

Alpenwall - Mussolinis geheime Bunker gegen Hitler | Terra X

Alpenwall - Mussolinis geheime Bunker gegen Hitler | Terra X

Lost Places: Versteckte Bunker der Schweiz | Galileo | ProSieben

Lost Places: Versteckte Bunker der Schweiz | Galileo | ProSieben

Weshalb blieb die Schweiz verschont? | Zweiter Weltkrieg

Weshalb blieb die Schweiz verschont? | Zweiter Weltkrieg

100 Jahre Schweizer Luftwaffe - 1914 – 1945: Die Geburtsstunde

100 Jahre Schweizer Luftwaffe - 1914 – 1945: Die Geburtsstunde

Kriegsbereit im Norden

Kriegsbereit im Norden

Der Schweizer Grenzer Erwin Naef: «Also, mit Waffengewalt hinaus!»

Der Schweizer Grenzer Erwin Naef: «Also, mit Waffengewalt hinaus!»

Schweizer Sturmgewehr Doku (1974) | Verhältnis zu Waffen in der Schweiz | SRF Archiv

Schweizer Sturmgewehr Doku (1974) | Verhältnis zu Waffen in der Schweiz | SRF Archiv

Die Reduit-Funktion

Die Reduit-Funktion

Alpenfestung Gotthard – Auf den Spuren eines nationalen Mythos | Doku | SRF Dok

Alpenfestung Gotthard – Auf den Spuren eines nationalen Mythos | Doku | SRF Dok

Добивая банду ногами

Добивая банду ногами

Das Schweizer Réduit | Was, wenn Hitler angreift?

Das Schweizer Réduit | Was, wenn Hitler angreift?

Самые Крупные Столкновения и Ошибки Кораблей, Снятые на Камеру

Самые Крупные Столкновения и Ошибки Кораблей, Снятые на Камеру

Grabung nach gefährlicher Bombe | Kampfmittelräumdienst im Einsatz

Grabung nach gefährlicher Bombe | Kampfmittelräumdienst im Einsatz

Die Geschichte der (neutralen) Schweiz

Die Geschichte der (neutralen) Schweiz

Die Reduit-Grenze

Die Reduit-Grenze

Mythos und Wahrheit – Was prägte die Schweiz wirklich? | Doku | SRF Dok

Mythos und Wahrheit – Was prägte die Schweiz wirklich? | Doku | SRF Dok

BRENNPUNKT AARGAU. 8. APRIL 1969: Katastrophe in Dottikon

BRENNPUNKT AARGAU. 8. APRIL 1969: Katastrophe in Dottikon

"Grenzübertritt französischer und polnischer Truppen" (CH-BAR#E5361-01#2006/171#284)

Was wäre passiert wenn Hitler in das Schweizer Réduit eingefallen wäre?

Was wäre passiert wenn Hitler in das Schweizer Réduit eingefallen wäre?

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]