Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

E-Auto Batterie: Ist Schnellladen schädlich? | Unter Strom – Einfach Elektromobilität | 89 | ADAC

Автор: ADAC

Загружено: 2025-04-28

Просмотров: 98735

Описание:

Wie lange hält eigentlich Eure E-Autobatterie? 🤔

In dieser Folge von „Unter Strom“ zeigen Euch Marie und Matthias, wie Ihr Eure E-Autobatterie richtig ladet – für maximale Leistung und eine möglichst lange Lebensdauer.

Eine schonende Behandlung des Akkus ist keine Frage der Sicherheit, sondern wichtig für die Lebensdauer des Akkus. Fahrer von E-Autos können beim Laden des Akkus keine gravierenden Fehler machen. Alles, was das Elektroauto zulässt, hält der Akku auch aus. 👍

Bei einem Test der TU München kam heraus, dass Schnellladen eher zu einer Akkualterung führen kann, als langsames laden. Jedoch erfolgt diese Alterung deutlich langsamer als bisher angenommen. Aktuelle Erkenntnisse zeigen außerdem, dass häufiges Schnellladen im Vergleich zum langsamen Laden nur einen geringen Einfluss auf die Lebensdauer der Batterie hat. Meist merken E-Autofahrer, die sehr oft schnellladen, überhaupt keine negativen Effekte.

Für die Akku-Lebensdauer macht es auch kaum einen Unterschied, ob man mit 3, 11 oder 22 kW lädt. Man sollte die Leistung laden, die jeweils zur Verfügung steht, wobei höhere Ladeleistungen natürlich schneller und effizienter sind. Außerdem ist egal, ob ihr mit Wechsel- oder Gleichstrom ladet, da dieser im Fahrzeug sowieso in Gleichstrom umgewandelt wird. ⚡️

Beim Schnellladen ist vor allem im Sommer und im Winter zu beachten, dass die optimale Temperatur einer Batterie zwischen 20 und 40 Grad Celsius liegt. Bei zu niedrigen oder zu hohen Batterietemperaturen wird die Ladeleistung automatisch reduziert, um den Akku zu schützen und die Batterie zu erwärmen bzw. abzukühlen. Das kann den Ladevorgang jedoch spürbar verlängern oder seinen Beginn verzögern. Daher solltet ihr darauf achten, dass die Batterie betriebswarm ist, bevor ihr mit dem Schnellladen beginnt.

Beim Laden von E-Autos wird häufig empfohlen, nur bis 80 % aufzuladen, weil einerseits Schnellladen ab 80 % deutlich langsamer wird, andererseits um die Lebensdauer der Batterie zu schonen. Problematisch ist weniger das Laden auf 100 %, sondern das anschließende lange Stehenlassen mit vollem Akku. Ideal ist es daher, bei 100 % zeitnah loszufahren oder einen Lade-Timer zu nutzen. Gleichzeitig kann aber gelegentliches Vollladen – besonders bei LFP-Zellen – wichtig für das Zellbalancing und die Kalibrierung sein. 🤓

Umgekehrt sollte ein Elektroauto auch nicht lange mit leerem Akku stehen, da das der Batterie schadet und Temperaturschwankungen den ohnehin ungenauen Ladestand weiter verfälschen können. Ein gewisser Puffer im Akku schützt also nicht nur die Batterie, sondern auch vor unangenehmen Überraschungen.

Hersteller geben in der Regel eine Batteriegarantie von acht Jahren oder 160.000 Kilometern und empfehlen in den Bedienungsanleitungen unter anderem, Schnellladen nur gelegentlich zu nutzen, ein tägliches Ladelimit von 80 % einzustellen und extreme Ladezustände zu vermeiden. Ein Blick in die Anleitung lohnt sich also, um die Batterie langfristig zu schonen. 😉

Ladet ihr immer nur bis 80% und habt ihr noch weitere Tipps, für eine längere Lebensdauer Eurer E-Autobatterie? Schreibt es uns unten in die Kommentare.

Wenn ihr noch mehr zum Thema E-Auto Garantien wissen wollt, schaut gerne hier vorbei:
👉 https://scom.ly/elektroauto-batterie

Kapitel:
00:00 Willkommen bei „Unter Strom“
00:20 E-Autobatterie richtig pflegen
01:08 Schnellladen oder langsam laden?
02:44 Untersuchung der TU München
03:31 11 kW oder 3 kW
04:35 Wechselstrom oder Gleichstrom?
05:02 Schnellladen im Sommer und Winter
06:00 Der optimale Ladestand
08:56 Das sagen die Hersteller
09:52 Bis zur nächsten Folge von „Unter Strom“

#adac #unterstrom #elektromobilität #electromobility #elektroauto #ecar #akku #laden #sustainability #auto
_________________________________________________________________
Besucht uns auf https://adac.de

und auf unseren Social-Media-Kanälen:
Facebook:   / adac  
X:   / adac  
Instagram:   / adac  
TikTok:   / adac  
Pinterest: https://www.pinterest.de/adac_eV/
Soundcloud:   / adacaudio  
Blog: https://www.adac.de/der-adac/blog/

Abonniert auch gerne unseren Newsletter:
https://scom.ly/newsletter-abonnieren

Jetzt ADAC Mitglied werden! Wir sind da. Mit Hilfe, Rat und Schutz.
https://scom.ly/mitglied-werden

E-Auto Batterie: Ist Schnellladen schädlich? | Unter Strom – Einfach Elektromobilität | 89 | ADAC

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

So einfach wie beim Verbrenner? 8 Irrtümer zum Laden von Elektro-Autos - Bloch erklärt #203

So einfach wie beim Verbrenner? 8 Irrtümer zum Laden von Elektro-Autos - Bloch erklärt #203

E-Auto Akku - Haltbarkeit! Das was KEINER hören will!

E-Auto Akku - Haltbarkeit! Das was KEINER hören will!

Mazda hat eine Bombe platzen lassen – Dieser neue Kreismotor wird das Elektroauto-Zeitalter beenden!

Mazda hat eine Bombe platzen lassen – Dieser neue Kreismotor wird das Elektroauto-Zeitalter beenden!

Batterieforscher: So altert E-Auto-Batterie kaum noch! Prof. Latz & Prof. Groß | Geladen-Podcast

Batterieforscher: So altert E-Auto-Batterie kaum noch! Prof. Latz & Prof. Groß | Geladen-Podcast

Gebrauchte E-Autos: Diese Modelle lohnen sich | Unter Strom – Einfach Elektromobilität | 85 | ADAC

Gebrauchte E-Autos: Diese Modelle lohnen sich | Unter Strom – Einfach Elektromobilität | 85 | ADAC

Wie klimafreundlich sind E-Autos wirklich? | Harald Lesch

Wie klimafreundlich sind E-Autos wirklich? | Harald Lesch

E-Auto im Winter: Tipps für mehr Reichweite und Lade-Speed bei Kälte

E-Auto im Winter: Tipps für mehr Reichweite und Lade-Speed bei Kälte

E-Auto: Ladekosten für 100 km berechnen | Unter Strom – Einfach Elektromobilität | 38 | ADAC

E-Auto: Ladekosten für 100 km berechnen | Unter Strom – Einfach Elektromobilität | 38 | ADAC

Geld sparen mit dem E-Auto: Mach diese 6 Fehler nicht! Bloch erklärt #174 I auto motor und sport

Geld sparen mit dem E-Auto: Mach diese 6 Fehler nicht! Bloch erklärt #174 I auto motor und sport

Russlands neues Überschall-Kampfflugzeug MiG-41 wird die militärische Luftfahrt erschüttern!

Russlands neues Überschall-Kampfflugzeug MiG-41 wird die militärische Luftfahrt erschüttern!

TEURE WAHRHEIT: Meine ELEKTROAUTO-LADEKOSTEN unter der Lupe - DC Laden unterwegs

TEURE WAHRHEIT: Meine ELEKTROAUTO-LADEKOSTEN unter der Lupe - DC Laden unterwegs

E-Auto: Das treibt den Stromverbrauch hoch | Unter Strom – Einfach Elektromobilität | 102 | ADAC

E-Auto: Das treibt den Stromverbrauch hoch | Unter Strom – Einfach Elektromobilität | 102 | ADAC

Mehr Reichweite für gebrauchte E-Autos

Mehr Reichweite für gebrauchte E-Autos

BMWs Angriff auf Tesla & BYD: Das Geheimnis der Gen-6 Akku-Zelle

BMWs Angriff auf Tesla & BYD: Das Geheimnis der Gen-6 Akku-Zelle

Wann macht ein Ladestrom-Vertrag Sinn? | Unter Strom – Einfach Elektromobilität | 99 | ADAC

Wann macht ein Ladestrom-Vertrag Sinn? | Unter Strom – Einfach Elektromobilität | 99 | ADAC

Wie lange hält ein E-Auto im Winterstau durch? | Unter Strom – Einfach Elektromobilität | 84 | ADAC

Wie lange hält ein E-Auto im Winterstau durch? | Unter Strom – Einfach Elektromobilität | 84 | ADAC

Elektro-Gebrauchtwagen sind unverkäuflich - Tesla, Volkswagen und Co. stehen sich die Reifen platt

Elektro-Gebrauchtwagen sind unverkäuflich - Tesla, Volkswagen und Co. stehen sich die Reifen platt

Elektroauto sicher Zuhause an der 230V Steckdose aufladen? Achtung Brandgefahr!

Elektroauto sicher Zuhause an der 230V Steckdose aufladen? Achtung Brandgefahr!

25 E-Autos: Der große Winter Reichweitentest! | Unter Strom – Einfach Elektromobilität | 83 | ADAC

25 E-Autos: Der große Winter Reichweitentest! | Unter Strom – Einfach Elektromobilität | 83 | ADAC

Ladekarten 1/2025 -  Was ist empfehlenswert? Ladetarife für E Autos 2025 unübersichtlich und teuer

Ladekarten 1/2025 - Was ist empfehlenswert? Ladetarife für E Autos 2025 unübersichtlich und teuer

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]