Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Marzahn - Hellersdorf, wie es einmal war | Dokumentation | Berlin erleben

Автор: rbb

Загружено: 2025-04-12

Просмотров: 92803

Описание:

Eine spannende Zeitreise in die neuen Stadtbezirke am Stadtrand. Viele Berliner sind stolz auf ihre neue Wohnung mit Zentralheizung, Warmwasser und Durchreiche. In Kaulsdorf und Mahlsdorf ist die Schlange vor den Aufkaufstellen für Obst und Gemüse lang. Viele Kleingärtner geben hier Äpfel, Birnen und Pflaumen ab - und verdienen sich so eine Mark dazu.

Mehr "Berlin erleben" in der Playlist:    • Видео  

Alle Folgen in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/berlin-erleben

Am 22. September 1978 stehen die Kräne still in Marzahn. Auf der größten Baustelle der Republik wird an diesem Tag nicht gearbeitet - hoher Besuch ist da. Im Beisein der Kosmonauten Sigmund Jähn und Waleri Bykowski bekommt die größte Straße im Neubaugebiet einen neuen Namen. Statt Springpfuhlstraße heißt sie nun Allee der Kosmonauten. Es ist ein großer Tag für Marzahn.

In der neuen Folge von „Berlin wie es einmal war“ blicken wir auf die Anfänge in den neuen Stadtbezirken am Stadtrand von Ostberlin. In Windeseile wachsen in den 70er und 80er Jahren auf grüner Wiese Wohnblöcke in die Höhe. Für viele Berliner ist es ein Sechser im Lotto, hier eine Wohnung zu kriegen. Warmwasser kommt aus der Wand, es gibt Platz für eine Schrankwand aus Zeulenroda, Mehrzweckgaststätte und Kaufhalle sind gleich um die Ecke. Beliebt sind das Volksfest „Marzahner Frühling“, die Disco-Abende in der „Feuerwache“ und die Rassehundeausstellung in Biesdorf. Sogar das Westfernsehen kommt hier vorbei.

In Biesdorf, Mahlsdorf und Kaulsdorf ist das Leben dörflich. Hier wohnen viele Prominente wie Schlagerstar Frank Schöbel und Musikerfamilie Bause. Im kleinen Kaufmannsladen von Familie Staaks gibt es das, was es anderswo nur selten gibt: Erdnussflips und Weinbrandbohnen.

Eine spannende Zeitreise mit einzigartigen Aufnahmen. „Berlin wie es einmal war“ erzählt vom Alltag und Leben in den neuen Ostberliner Bezirken. Viele Berlinerinnen und Berliner erinnern sich. Dabei sind Sänger Wolfgang Ziegler, Model und TV-Star Micaela Schäfer, Künstlerin Juliane Duda, Marianne Serowski vom Sandmann-Studio Mahlsdorf, Journalistin Wiebke Hollersen (Berliner Zeitung), Martina Tschauder und Peter Wilke aus Kaulsdorf sowie Ute Kampschulte und Heimatforscher Karl-Heinz Gärtner aus Biesdorf.

Ein Film von Svenja Weber
Erstausstrahlung: 31.12.2024 / rbb Fernsehen
Bild:

#berlin #marzahn #hellersdorf #berlinerleben

Marzahn - Hellersdorf, wie es einmal war | Dokumentation | Berlin erleben

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

30 Berliner Märkte zum Genießen und Stöbern | Reportage | Berlin erleben

30 Berliner Märkte zum Genießen und Stöbern | Reportage | Berlin erleben

Wohnträume aus Beton - Mythos Plattenbau der DDR

Wohnträume aus Beton - Mythos Plattenbau der DDR

Die 30 schönsten Berliner Stadtspaziergänge | Berlin erleben

Die 30 schönsten Berliner Stadtspaziergänge | Berlin erleben

Berlin Marzahn | Letzter bezahlbarer Bezirk Berlins? Wohnen im Betonidyll | Berlin Doku

Berlin Marzahn | Letzter bezahlbarer Bezirk Berlins? Wohnen im Betonidyll | Berlin Doku

Die Berliner Mauer

Die Berliner Mauer

Unglaubliche Aufnahmen der Berliner Mauer – Ein Blick in die Vergangenheit! DDR, DDR

Unglaubliche Aufnahmen der Berliner Mauer – Ein Blick in die Vergangenheit! DDR, DDR

Doku: Geschichte des RIAS (DIAS) von 1945 - 1993

Doku: Geschichte des RIAS (DIAS) von 1945 - 1993

WELT IM UNTERGRUND: DIE BERLINER U-BAHN (2001)

WELT IM UNTERGRUND: DIE BERLINER U-BAHN (2001)

75 Jahre Deutschland - Wie die Mauer Leben veränderte | Terra X

75 Jahre Deutschland - Wie die Mauer Leben veränderte | Terra X

30 Berlin-Ausflüge die nichts kosten | Berlin erleben | Reportage

30 Berlin-Ausflüge die nichts kosten | Berlin erleben | Reportage

Geheimtipps & Klassiker: Die besten Biergärten Berlins im Check | Reportage | Berlin erleben

Geheimtipps & Klassiker: Die besten Biergärten Berlins im Check | Reportage | Berlin erleben

Kinderarmut: Dominik und die Suche nach der verlorenen Kindheit | WDR Doku

Kinderarmut: Dominik und die Suche nach der verlorenen Kindheit | WDR Doku

11 Dinge die die DDR besser machte

11 Dinge die die DDR besser machte

Stadtratten | Doku HD Reupload | ARTE

Stadtratten | Doku HD Reupload | ARTE

Sechs Tage Eiszeit   Der Katastrophenwinter 197879

Sechs Tage Eiszeit Der Katastrophenwinter 197879

Ostprodukte im Westregal - Geschaefte mit der DDR

Ostprodukte im Westregal - Geschaefte mit der DDR

Haniel - Schweigen und Geld verdienen | Deutschlands mächtigste Familie packt erstmals aus

Haniel - Schweigen und Geld verdienen | Deutschlands mächtigste Familie packt erstmals aus

30 Entdeckungen am Savignyplatz | Berlin erleben | Reportage

30 Entdeckungen am Savignyplatz | Berlin erleben | Reportage

Heimat Harz: Immer weniger Touristen und Einwohner | Doku | NDR Story

Heimat Harz: Immer weniger Touristen und Einwohner | Doku | NDR Story

Die Treuhand und der Ausverkauf der DDR I frontal classic

Die Treuhand und der Ausverkauf der DDR I frontal classic

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]