Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Der Kowalewskaja-Kreisel | Mathewelten | ARTE

Автор: ARTEde

Загружено: 2023-11-04

Просмотров: 111469

Описание:

1852 setzt die Preußische Akademie der Wissenschaften einen Preis für die Lösung des „Problems des rotierenden starren Körpers“ aus. Jahrelang gibt es keinen Fortschritt - bis sich die russische Mathematikerin Sofja Kowalewskaja der Frage widmet. Hundert Jahre nach Lagrange löst sie das Kreiselproblem für einen neuen Fall - und beweist zugleich, dass eine allgemeine Lösung nicht existiert.

#kreisel #mathematik #mathewelten
Verfügbar bis zum 10/10/2028
Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:     / artede  

Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook:   / arte.tv  
Twitter:   / artede  
Instagram:   / arte.tv  

Der Kowalewskaja-Kreisel | Mathewelten | ARTE

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Chaostheorie - Ordnung in der Unordnung | Mathewelten | ARTE

Chaostheorie - Ordnung in der Unordnung | Mathewelten | ARTE

Graphentheorie - der schnellste Weg zum Ziel | Mathewelten | ARTE

Graphentheorie - der schnellste Weg zum Ziel | Mathewelten | ARTE

Die Keplersche Vermutung - Von der Kunst, Kugeln zu stapeln | Mathewelten | ARTE

Die Keplersche Vermutung - Von der Kunst, Kugeln zu stapeln | Mathewelten | ARTE

Die komplexe Ebene | Mathewelten | ARTE

Die komplexe Ebene | Mathewelten | ARTE

Der Gödelsche Unvollständigkeitssatz | Mathewelten - ARTE

Der Gödelsche Unvollständigkeitssatz | Mathewelten - ARTE

Ist Licht in allen Richtungen gleich schnell? • Aristoteles zur Stringtheorie (99) | Josef M. Gaßner

Ist Licht in allen Richtungen gleich schnell? • Aristoteles zur Stringtheorie (99) | Josef M. Gaßner

Das Entscheidungsproblem - Grenzen der Mathematik | Mathewelten | ARTE

Das Entscheidungsproblem - Grenzen der Mathematik | Mathewelten | ARTE

Mathematik zum Anfassen! - Festvortrag Albrecht Beutelspacher

Mathematik zum Anfassen! - Festvortrag Albrecht Beutelspacher

Wie viel Mathematik steckt im Universum?  | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

Wie viel Mathematik steckt im Universum? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

Mythos oder Mathematik? Was der goldene Schnitt WIRKLICH ist!

Mythos oder Mathematik? Was der goldene Schnitt WIRKLICH ist!

Unendlichkeit: Das Mathe-Paradox endlich kapieren! | Quarks Dimension Ralph

Unendlichkeit: Das Mathe-Paradox endlich kapieren! | Quarks Dimension Ralph

Теорема Байеса, геометрия изменения убеждений

Теорема Байеса, геометрия изменения убеждений

Die Poincaré-Vermutung | Mathewelten | ARTE

Die Poincaré-Vermutung | Mathewelten | ARTE

Почему взрываются батарейки и аккумуляторы? [Veritasium]

Почему взрываются батарейки и аккумуляторы? [Veritasium]

Ist die Wellenfunktion real? Warum ist ihr Betragsquadrat eine Wahrscheinlichkeit? | Stefan Heusler

Ist die Wellenfunktion real? Warum ist ihr Betragsquadrat eine Wahrscheinlichkeit? | Stefan Heusler

Die Riemannsche Vermutung | Mathewelten | ARTE

Die Riemannsche Vermutung | Mathewelten | ARTE

Как Перельман доказал гипотезу Пуанкаре? // 900 секунд

Как Перельман доказал гипотезу Пуанкаре? // 900 секунд

Eine Frage des Maßstabes | Mathewelten | ARTE

Eine Frage des Maßstabes | Mathewelten | ARTE

Цепи Маркова — математика предсказаний [Veritasium]

Цепи Маркова — математика предсказаний [Veritasium]

How Imaginary Numbers Were Invented

How Imaginary Numbers Were Invented

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]