Ferrari Roma Spider im Test (2024) So gut ist das NEUE Cabrio mit 620 PS! Fahrbericht | Review | V8
Автор: the car crash review
Загружено: 2023-09-27
Просмотров: 67286
Hier gibt’s alle Infos zum neuen (2024) Ferrari Roma Spider. Falls ihr Bock auf: Fahrbericht | Review | Test | Motor | Interieur | Infotainment | Marktstart | Preise | Motoren | - zum neuen Ferrari habt, dann: Schaut jetzt rein!
___
00:00 Intro
00:37 Review
01:20 Design und Historie
08:00 Kofferraum
13:00 Innenraum
19:00 Fahrbericht
30:00 Fazit
____
Werbung* Angebote bei Goleasy.de: https://www.goleasy.de/thecarcrashreview
Ferrari Roma Spider (2024)
Einleitung:
Wir sind im Cabrio Heaven
Historie:
2020: Roma Coupé
2023: Portofino M läuft aus
2024: Roma Spider
296 GTS
Roma Coupé:
Einstiegsmodell
Roma Spider:
Neustes Modell aus Maranello
Modell mit Front-Mittel-motor
Antrieb hinten
Trend weg vom Blechverdeck
Vollaluminium-Chassis
2+ Sitzer
Wettbewerber:
Porsche 911 Turbo Cabrio
Mercedes-AMG SL
Bentley Continental GTC
Aston Martin DB12 Cabrio
BMW M8 Cabrio
Audi R8
Maserati MC20
Jaguar F-Type
McLaren 570 S
Lamborghini Revuelto
Design:
Celeste trevi
4.66 m lang
1.97 m breit
1.31 m hoch
2.67 m Radstand
48/52 Gewichtsverteilung vorne/hinten
32 Meter Bremsweg (100 km/h)
80 Liter Tank
225 Liter Kofferraum (170 Liter geschlossenes Dach)
Zwei Handgepäck Koffer
Vorne:
Scheinwerfer:
zwei geradlinige Voll-LED
Optional Matrix led
Sharknose-Effekt
langgezogene Motorhaube
Lackierter Grill
Seite
20 Zoll Felgen
Adaptive Federung
Bremsen:
390 (VA) 360 (HA) mm
Getriebe:
Transaxle-Bauweise integrierten Doppelkuppler
Antrieb:
Hinterradantrieb/ Motor vorne
Adaptive Federung
Hinten e Diff
Wind und Dach:
5 mm Nolder an Frontscheiben-Kopfschiene
+ automatischer patentierter Windabweiser
13,5 s bis 60 km/h Stoffverdeck öffnen
8 Schichten insgesamt
fünflagige Akustik Gewebe
Kaum Ballooning-Effekts
Verwindungssteifigkeit:
verstärken Seitenschwellern
verstärkten A-Säulen
steiferen Windschutzscheibenrahmen
Hinten:
aktiven Kohlefaser-Spoiler (3 Pos., nicht manuell ausfahrbar)
kompakten Diffusor mit Gitter und Auspuffendrohre integriert
gesamte Auspuffanlage des Ferrari Roma
stufenlose Steuerung der By-Pass Ventile unterstreicht je nach Fahrsituation Motorsound und Performance.
In Rücksitzlehne integrierter patentierter Windabweiser bis 180 km/h ausfahrbar, offen bis 320 km/h
(Per Knopfdruck Ausfahrbar)
Innen:
Digitales Cockpit
8,4-Zoll Infotainment
Beifahrer Display
Doppelcockpit
Serie: Wireless Android Auto und Wireless Apple CarPlay
Lenkrad:
Manettino (5 Positionen)
Motor-Startknopf jetzt rot beleuchtet
Sitze:
Serie: 18-fach verstell- und heizbare Sitze
Option: Nackenwärmer
Motor:
1.556 Kilo (+84 Kilo zum Coupé, 70 von Magna geliefertes Dach, Rest Versteifungen)
8-Gang-F1-Doppelkupplungsgetrieb(Im SF90 Stradale eingeführt)
3,9 Liter hub
V8 – 90° – Doppelturbo (BiTurbo)
620 PS (2,5 Kilo/PS)
760 Nm
3,4 s (0-100 km/h)
9,7 s (0-200 km/h)
320 km/h Vmax
200.000 Portofino M
212.000 Ferrari Roma Coupé
242.000 Ferrari Roma Spider
310.000 Ferrari 296 GTS
460.000 Ferrari SF90 Spider
Way schöner als Vorgänger Portofino M
Safe super schwer zu bekommen
Schwerer als Rolex Uhr
Weniger Angebot als Nachfrage
siebenjährigen Wartungsprogramm
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: