Bad Neuenahr-Ahrweiler (AW) Glocken der ehem. Pfarrkirche St. Pius
Автор: Bennoglocke
Загружено: 5 апр. 2025 г.
Просмотров: 2 537 просмотров
Es läuten die vier Glocken der ehem. kath. Pfarrkirche St. Pius X. in Bad Neuenahr-Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Heute, am 05.04.2025., wird die Kirche von Weihbischof Robert Brahm aus Trier profaniert. Damit endet die 56-jährige Geschichte dieses Gotteshauses.
Genau zwischen den beiden Städten Ahrweiler und Bad Neuenahr, die man in den 1960er Jahren zu einer Kommune zusammenschloss, wurde bereit vier Jahre zuvor eine Notkirche aus Holz errichtet, da die beiden Pfarrkirchen St. Laurentius und Rosenkranz für die wachsende Doppelstadt nicht mehr ausreichten. 1968 brannte dieses Kirchlein vollständig nieder und bereits ein Jahr später, im März 1969 wurde die heutige Piuskirche mit Gemeindezentrum, Kindergarten und freistehendem Glockenturm fertiggestellt.
Nur knapp 100 Meter vom Ufer der Ahr entfernt, wurde St. Pius während der verheerenden Flutnacht vom 14. und 15. Juli 2021 schwer getroffen und stand teilweise bis über der Empore unter Wasser. Nachdem sie von Schlamm befreit war und die noch zu rettenden Dinge in Sicherheit gebracht wurden, dient sie zur Zeit als Lager, aktuell von Bänken aus der Rosenkranzkirche und wird leider immer wieder Ziel von Vandalismus. Die Zerstörungen der Ahr-Flut und weitere danach entdeckte Baumängel führten zu dem Entschluss, die Piuskirche als Gottesdienststätte aufzugeben - auch im Hinblick auf die Vielzahl der anderen Kirchen in der Stadt. Dies wird mit der Profanierung am heutigen Tag nun endgültig und die Geschichte des Gotteshauses endet damit.
Zur Erinnerung erklingen hier noch einmal die vier Glocken, die erst knapp 20 Jahre nach Kirchweihe, im Jahr 1987 gegossen wurden und seither über Ahrweiler erklangen.
--
es'-ges'-as'-b'
Glocke 1
Hl. Pius X.
Ton: es'
Gewicht: 1450 kg
Durchmesser: 129,8 cm
Gießerei: Eifeler Glockengießerei, Brockscheid
Gussjahr: 1987
Inschrift: INSTAURARE OMINA IN CHRISTO
Glocke 2
Hl. Maria
Ton: ges'
Gewicht: 850 kg
Durchmesser: 108,7 cm
Gießerei: Eifeler Glockengießerei, Brockscheid
Gussjahr: 1987
Inschrift: S. MARIA / REGINA PACIS ORA PRO NOBIS
Glocke 3
Hll. Sebastian und Antonius
Ton: as'
Gewicht: 600 kg
Durchmesser: 96,6 cm
Gießerei: Eifeler Glockengießerei, Brockscheid
Gussjahr: 1987
Inschrift: S. SEBASTIANUS O.P.N. / S. ANTONIUS O.P.N.
Glocke 4
Hll. Anna und Laurentius
Ton: b'
Gewicht: 400 kg
Durchmesser: 88 cm
Gießerei: Eifeler Glockengießerei, Brockscheid
Gussjahr: 1987
Inschrift: S. ANNA O.P.N. / S. LAURENTIUS O.P.N.
-------------
An dieser Stelle sei Hrn. Pfr. Jörg Meyrer und dem Verwaltungsrat von St. Pius herzlich für die Ermöglichung der Aufnahmen gedankt.
--
Zur Erinnerung an St. Pius in Ahrweiler | 1969-2025

Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: