Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Was fehlt dem deutschen Schulsystem wirklich? | Markus Lanz vom 19. Januar 2023

ZDF

ZDF Nachrichten

ZDFheute Nachrichten

Nachrichten

News aktuell

News

aktuell

Markus Lanz

Lanz

Daniel Günther

Roman Pletter

Heinz-Peter Meidinger

Cordula Heckmann

Migrationsdebatte

Friedrich Merz

Migrationshintergrund

Migration

Schulen

Bildungssystem

Deutschland

Probleme

Grundschule

Sprache

Sprachkenntnis

Test

Quote

Schüler

Talk

Diskussion

Herkunft

lernen

Lehrer

Автор: ZDFheute Nachrichten

Загружено: 20 янв. 2023 г.

Просмотров: 399 224 просмотра

Описание:

Durch die umstrittene Aussage des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz bekam die Debatte rund um das Bildungsproblem in deutschen Schulen neuen Schwung. Auch der Ministerpräsident Schleswig-Holsteins, Daniel Günther, fand die Aussage seines CDU-Kollegen unangemessen im Kontext einer Debatte, die im Grundsatz jedoch wichtig sei. "Ich glaube, viele Lehrerinnen und Lehrer haben auch Probleme mit Schülerinnen und Schülern aus Nicht-Migrationsfamilien. Und darüber müssen wir natürlich auch sprechen", so Günther. Nicht die Herkunft, sondern insbesondere die Vorbereitung der Kinder auf die Grundschule spiele dabei eine wichtige Rolle. Dabei sei laut Günther die soziale Benachteiligung, wie Armut, ein wichtiger Punkt.

Ähnlich sieht es auch der Journalist Roman Pletter. Man könne in Studien sehen, dass Kinder, die eine besondere Bildung in einer Vorschule hatten, später in ihrem Schul- und Berufsleben deutlich erfolgreicher seien als Kinder, die keine erweiterte Bildung erhalten haben. Sprachschwierigkeiten in der ersten Klasse führten schnell dazu, dass Kinder später hinterherhängen. Dem stimmte auch Günther zu: "Gute Deutschkenntnisse, Grundfertigkeiten, die müssen natürlich am Anfang schon angelegt sein. Wenn man damit zu spät beginnt, schafft man das in der Schule auch nicht."

Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, sieht eine Möglichkeit in einer Klassenquote für Schüler mit Migrationshintergrund. Sprachförderung im Voraus sei wichtig, aber auch die Balance. Günther zeigte sich beim Thema Quote skeptisch: "Ich glaube, dass das rechtlich schwierig ist. Was ist nachher wirklich Migrationshintergrund?" Hier eine Linie zu ziehen, sei kompliziert.

Den gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/JVG/

Weitere Gäste in der Sendung:

Cordula Heckmann, Lehrerin
Die Leiterin der Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli in Berlin-Neukölln berichtet von den aktuellen Problemen an ihrer Schule.

-----

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.

#Schulen #Bildung #Merz

Was fehlt dem deutschen Schulsystem wirklich? | Markus Lanz vom 19. Januar 2023

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

FDP-Vize Vogel zofft sich mit Millionenerbin | Markus Lanz vom 14. März 2023

FDP-Vize Vogel zofft sich mit Millionenerbin | Markus Lanz vom 14. März 2023

Was verlieren wir, wenn wir Zeit sparen?  | Offene Ideen | ARTE

Was verlieren wir, wenn wir Zeit sparen? | Offene Ideen | ARTE

Warum Schäuble zu viele deutsche Alleingänge sieht | Markus Lanz vom 14. Dezember 2022

Warum Schäuble zu viele deutsche Alleingänge sieht | Markus Lanz vom 14. Dezember 2022

Geflüchtete ohne Job: Wie lässt sich das Problem lösen? | Markus Lanz vom 13. September 2023

Geflüchtete ohne Job: Wie lässt sich das Problem lösen? | Markus Lanz vom 13. September 2023

Ministerpräsident Günther zur  politischen Lage Deutschlands | Markus Lanz vom 08. Dezember 2020

Ministerpräsident Günther zur politischen Lage Deutschlands | Markus Lanz vom 08. Dezember 2020

Mit Atomkraft raus aus der Klimakrise? | Markus Lanz vom 04. November 2021

Mit Atomkraft raus aus der Klimakrise? | Markus Lanz vom 04. November 2021

Bildungskrise: Verbaut die Ampel die Zukunft unserer Kinder? | Markus Lanz vom 25. Januar 2024

Bildungskrise: Verbaut die Ampel die Zukunft unserer Kinder? | Markus Lanz vom 25. Januar 2024

Russische Geheimdienst-Operation: Elon Musk wohl Ziel von Putin-Agenten | ZDFheute live

Russische Geheimdienst-Operation: Elon Musk wohl Ziel von Putin-Agenten | ZDFheute live

Streit um Panzer: SPD-Politiker Roth verteidigt Scholz | Markus Lanz vom 24. Januar 2023

Streit um Panzer: SPD-Politiker Roth verteidigt Scholz | Markus Lanz vom 24. Januar 2023

Robert Habeck zur möglichen Kanzlerkandidatur | Markus Lanz vom 24. November 2020

Robert Habeck zur möglichen Kanzlerkandidatur | Markus Lanz vom 24. November 2020

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]