OVE: Warum makko und Kwam.E diesen Producer aus der Schweiz feiern || PULS Musikanalyse + Interview
Автор: PULS Musikanalyse
Загружено: 2025-05-22
Просмотров: 31683
Leute, der um den es heute geht, habt ihr wahrscheinlich noch nie gesehen, aber safe schon mal gehört: OVE ist mittlerweile Producer des Vertrauens von Artists wie makko, Tom Hengst und Kwam.E und hat jetzt sein erstes Tape “Que Tu Aimes” rausgehauen.
Wer OVE ist, was seinen Sound ausmacht, und wie er das Schweizer Städtchen Biel auf die Deutschrapkarte bringt - das seht ihr in dieser Folge von PULS Musikanalyse.
WOHER IHR OVE KENNT!
Die meisten kennen OVE wahrscheinlich durch seine Zusammenarbeit mit Kwam.E auf “Hallow Kitty". Kwam.E postet die Hook auf TikTok und der Sound bekommt Millionen von Likes.
Seitdem ist bei OVE ordentlich was passiert: z.B. war er Hauptproduzent auf makkos “Lieb mich oder lass es, Pt. 2”, hat für Lugatti produziert und macht auch mega viel mit Tom Hengst.
Aber wie hat es ein Typ aus der Westschweiz zu einem Household-Namen bei so großen Deutschrap-Artists gebracht?
WER IST OVE?
Ove heißt eigentlich Noé, ist Mitte 20 und kommt aus Biel. Die meisten kennen die Stadt am ehesten noch wegen Swatch oder dem ESC.
OVEs erstes Karriereziel in seiner Jugend ist Eishockeyprofi, nach ein paar Verletzungen war's das aber mit Profisport. Die DJ-Karriere von OVE wurde 2020 durch Corona erstmal auf Eis gelegt, dafür fängt er zu der Zeit an, für seinen Kumpel REA Beats zu bauen.
Bald lernt er dann den Typen kennen, der OVE so ein bisschen die Tür in den Deutschrap öffnet: den Schweizer Mondetto.
Über Mondetto lernt OVE die Hamburger Bubble um Kwam.E und Tom Hengst kennen,und kurz darauf folgt dann auch “Hallow Kitty”.
Die insane Reichweite von dem Song ist für OVE der Zeitpunkt, ab dem er checkt: Mit Musik geht was!
WIE KLINGT OVES SOUND?
OVEs Songs haben einen mega entspannten Vibe. Das liegt für mich vor allem an diesen cozy Chords und Flächen, in die man sich einfach reinlegen möchte - egal ob Trap, Drill oder Boom Bap.
Für mich passt das ziemlich gut zu seiner zweiten Leidenschaft: Film-Soundtracks.Dieses Jahr kommt zum Beispiel “la vita, la vita” raus. Ein Filmprojekt von einem Kumpel, für das den OVE den Soundtrack gemacht hat.
Viele von OVEs Melodien und Samples klingen super atmosphärisch, als könnten sie genauso gut in einem Film vorkommen.
DIE ÄSTHETIK VON OVE
Apropos Film: Beim Visuellen ist OVE krass ambitioniert. Das merkt man schon ab dem ersten Musikvideo für sein “Que Tu Aimes”-Tape. OVE ist generell ein bisschen artsy unterwegs: die Releaseshow von “QUE TU AIMES” war zum Beispiel kein Konzert, sondern eine Vernissage.
OVE UND SEINE DREAM BLUNT ROTATION BUBBLE
OVE ist für mich nach längerer Zeit mal wieder ein Producer, der mich richtig gecatcht hat. Er macht echt starke Songs, hat eine klare Vorstellung von dem, was er machen möchte und kommt wie jemand rüber, mit dem man gerne eine Studiosession hat. Das beschreibt auch seine aktuelle Bubble um Tom Hengst & Co ganz gut: Das sind die CEOs of “Gemeinsam Mucke und sonst eher ‘nen entspannten machen” - absolut solide Kandidaten für meine Dream Blunt Rotation.
Aber was meint ihr? Hattet ihr OVE schon auf dem Schirm? Wie findet ihr sein Tape? Schreibt’s in die Kommentare.
#PulsMusikanalyse #pma #OVE
1 – 00:00 – Intro
2 – 00:45 – Woher ihr OVE kennt!
3 – 02:21 – Wer ist OVE?
4 – 03:20 – OVE und Deutschrap
5 – 03:53 – Was macht OVEs Sound aus?
6 – 05:09 – OVEs visuelle Ebene
7 – 06:04 – Biel Represent
8 – 06:16 – OVE einer der spannendsten Produzenten zur Zeit?
9 – 07:19 – Outro
-----------------------------------------------------------
In den Kommentarspalten gelten unsere PULS Community-Regeln: https://br.de/s/3hdcM5g
-----------------------------------------------------------
Hi! Hier geht's um Themen und Trends aus der Musik-Bubble! Jeden Donnerstag um 16 Uhr gibt's ein neues PULS Musikanalyse-Video mit unseren Hosts Delal und Fridl. Du hast Input für uns? Schreib’s uns in die Kommentare!
-----------------------------------------------------------
✚ PULS Musikanalyse auf TikTok: / pulsmusikanalyse
-----------------------------------------------------------
► PULS ist das junge Content-Netzwerks des Bayerischen Rundfunks: http://deinpuls.de
-----------------------------------------------------------
Redaktion: Edis Ünek, Philipp Laier, Matthias Scherer
Host: Fridl Achten
Kamera: Johannes Kurz
Schnitt: Sarah Lindebner
Tonmischung: Hannah Mayer
Kanalmanagement: Kevin Nitsch
Keyword: (Anzahl)
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: