Der deutsche Offizier, der fast Moskau erreichte – Operation Taifun 1941
Автор: Schatten der Konflikte
Загружено: 2025-11-27
Просмотров: 1353
DER VORMARSCH AUF KLIN – Operation Taifun, November 1941 | Der letzte Vorstoß der Wehrmacht auf Moskau
Im November 1941 starteten die deutschen Truppen ihren letzten verzweifelten Angriff auf Moskau. Dies ist die Geschichte des Vormarsches auf Klin, erzählt aus der Perspektive von Generalfeldmarschall Fedor von Bock, dem Oberbefehlshaber der Heeresgruppe Mitte.
HISTORISCHER KONTEXT
Operation Taifun war der deutsche Deckname für den Angriff auf Moskau. Bis Mitte November 1941 waren die Kräfte der Wehrmacht bis auf 80 Kilometer an die sowjetische Hauptstadt herangerückt. Die 7. Panzer-Division unter dem Kommando von General Hans von Funck führte den Angriff auf Klin an. Oberst Hasso von Manteuffel befehligte die Aufklärungskräfte, die den Moskau-Wolga-Kanal bei Jachroma überschritten – der nächste Punkt, an den deutsche Truppen während des gesamten Krieges an Moskau herankamen.
Der brutale russische Winter 1941/42 war der kälteste seit fünfzig Jahren, mit Temperaturen von unter minus vierzig Grad Celsius. Die deutschen Soldaten, die kaum Winterausrüstung besaßen, erlitten katastrophale Erfrierungsausfälle, während ihre Fahrzeuge zu Eis erstarrten.
EINGESETZTE FAHRZEUGE
Panzer 38(t) – tschechischer Leichtpanzer mit Praga-Benzinmotor
Panzer III und Panzer IV – deutsche mittlere Panzer
T-34 – sowjetischer mittlerer Panzer mit Dieselmotor und geneigter Panzerung
Sd.Kfz. 231 – achträdriger gepanzerter Aufklärungswagen
SCHLÜSSELFIGUREN
Fedor von Bock – Oberbefehlshaber der Heeresgruppe Mitte
Georg-Hans Reinhardt – Befehlshaber der 3. Panzergruppe
Hans von Funck – Kommandeur der 7. Panzer-Division
Hasso von Manteuffel – Kommandeur der Aufklärungs-Kampfgruppe
Erich Hoepner – Befehlshaber der 4. Panzergruppe
QUELLEN UND WEITERE LITERATUR
Stahel, David – Operation Typhoon: Hitler’s March on Moscow, October 1941
Glantz, David M. – When Titans Clashed: How the Red Army Stopped Hitler
Kirchubel, Robert – Operation Barbarossa 1941: Army Group Center
Von Manteuffel, Hasso – The Seventh Panzer Division: An Illustrated History
Bock, Fedor von – War Diary 1939–1945
Militärische Bestände des Deutschen Bundesarchivs
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieses Material dient ausschließlich der historischen Bildung. Die Darstellung schildert Ereignisse aus deutscher militärischer Perspektive, um ein besseres historisches Verständnis zu ermöglichen. Dieser Kanal befürwortet keinerlei Ideologien jener Zeit.
Abonnieren Sie für weitere Dokumentationen über Operationen an der Ost- und Westfront des Zweiten Weltkriegs.
---
Music By:
'Decoherence' by Scott Buckley - released under CC-BY 4.0. www.scottbuckley.co
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: