Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Wie man Safranessig macht | SWR Handwerkskunst

Автор: SWR Handwerkskunst

Загружено: 2025-11-18

Просмотров: 68161

Описание:

In der Langsamkeit des Tuns, mit dem Hintergrundwissen vieler Generationen stellt Familie Wiedemann auf ihrem Doktorenhof in Venningen Essigspezialitäten her.
Vom naturnahen Anbau reifer, dichter Grundweine, über das Keltern, über das behutsame Ausbauen der Essige in der Essigstube bis hin zum Füllen und Verkorken – alles machen die Wiedemanns in Handarbeit. Auch die Kräuter für ihre Essigspezialitäten bauen sie selbst an. Besonders knifflig ist die Safranernte.

Safran ist das wohl teuerste Gewürz der Welt und ebenso das einzige Küchenaroma, das aus einer Blume gewonnen wird. Im Oktober öffnen sich die Krokusblüten nur wenige Tage. Die gilt es für die Wiedemanns abzupassen. Über mehrere Wochen pflücken sie die Blüten vorsichtig von Hand und trocknen sie. Die Mühe lohnt sich.
Das besondere Gewürz gibt dem Essig auch einen besonderen Pfiff. Ob in Herbstgerichten mit Kürbis, zu Süßspeisen oder pur – handgemachter Safranessig ist ein Geschmackserlebnis.

IM VIDEO
Georg „Schorsch“ Wiedemann (Essigmacher), Cathrin Wiedemann (Geschäftsführerin), Andi Wiedemann (Winzer)

CREDITS
Autorin: Monja Eigenschenk
Kamera: Alexander Bremus, Kathrin Oemig
Ton: Paul Heydecke, Jan Parvu
Schnitt: Jonas Heiner
Grafik: Katharina Flamm
Redaktion: Rolf Hüffer
Social Media Redaktion: Land und Leute RP Online


Wir freuen uns auf deine Meinung zum Film in den Kommentaren und nicht vergessen: Handwerkskunst abonnieren! - https://www.youtube.com/c/handwerksku...

In "Handwerkskunst" wird in jedem Film ein Handwerk vorgestellt - vom ersten Arbeitsschritt bis zur Vollendung. Mit langen Einstellungen, genauen Beobachtungen, ruhigen Schnittfolgen und ohne störende Hintergrundmusik kann jeder nachvollziehen, wie die Dinge entstehen und begreifen, warum gutes Handwerk auch große Kunst ist.

Impressum:
https://www.swr.de/impressum

Kommentare sind gern gesehen – aber bitte unter Beachtung unserer Netiquette:
https://www.swr.de/netiquette

Datenschutz:
https://www.swr.de/datenschutz

#Handwerkskunst #DIY #essig

Wie man Safranessig macht | SWR Handwerkskunst

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Wie man ein Fell gerbt | SWR Handwerkskunst

Wie man ein Fell gerbt | SWR Handwerkskunst

Wie man eine Axt schmiedet | SWR Handwerkskunst

Wie man eine Axt schmiedet | SWR Handwerkskunst

Island: Von strickenden Männern und Pullovern | GEO Reportage | ARTE Family

Island: Von strickenden Männern und Pullovern | GEO Reportage | ARTE Family

Wie geht das? Aluminium - Der Norden und das Leichtmetall | NDR

Wie geht das? Aluminium - Der Norden und das Leichtmetall | NDR

Wie man einen Lebkuchen backt | SWR Handwerkskunst

Wie man einen Lebkuchen backt | SWR Handwerkskunst

Wie man natürliche Arznei herstellt | SWR Handwerkskunst

Wie man natürliche Arznei herstellt | SWR Handwerkskunst

Gemüse in Gläser wecken, fermentieren und die Kunst Vorräte anzulegen | Doku | freizeit | Doku | BR

Gemüse in Gläser wecken, fermentieren und die Kunst Vorräte anzulegen | Doku | freizeit | Doku | BR

Zwiebelsorten und Rezepte: Der Schmidt Max und die Zwiebel | freizeit | BR

Zwiebelsorten und Rezepte: Der Schmidt Max und die Zwiebel | freizeit | BR

Hamburg: Weihnachten im Hotel Vier Jahreszeiten | die nordstory | NDR Doku

Hamburg: Weihnachten im Hotel Vier Jahreszeiten | die nordstory | NDR Doku

Wie man einen Holzeimer macht | SWR Handwerkskunst

Wie man einen Holzeimer macht | SWR Handwerkskunst

Kölner Kult-Gulasch: Tradition seit 1948 | Echt Alltäglich

Kölner Kult-Gulasch: Tradition seit 1948 | Echt Alltäglich

Siegel und Labels: Marketing-Tricks oder echte Orientierung? | Die Tricks...NDR

Siegel und Labels: Marketing-Tricks oder echte Orientierung? | Die Tricks...NDR

Apfelsaft, Cidre und Schorle - Hochsaison in der Mosterei | Die Nordreportage | NDR

Apfelsaft, Cidre und Schorle - Hochsaison in der Mosterei | Die Nordreportage | NDR

Heiße Feger aus der Besen- und Bürstenfabrik Josef Klein in Ramberg

Heiße Feger aus der Besen- und Bürstenfabrik Josef Klein in Ramberg

Komplette Fermentations Anleitung vom Profi - Salzmenge genau ausrechnen, Haltbarkeit, Methoden

Komplette Fermentations Anleitung vom Profi - Salzmenge genau ausrechnen, Haltbarkeit, Methoden

Wie man Whisky brennt | SWR Handwerkskunst

Wie man Whisky brennt | SWR Handwerkskunst

Hamburgs Kioske: Kiez, Billstraße, Blankenese und Co. | die nordstory | NDR Doku

Hamburgs Kioske: Kiez, Billstraße, Blankenese und Co. | die nordstory | NDR Doku

Leben und Arbeiten auf der Alm: Ein Sommer in den Bergen

Leben und Arbeiten auf der Alm: Ein Sommer in den Bergen

Multitalent Zwiebel: Kochen, Heilen, Färben | Treffpunkt

Multitalent Zwiebel: Kochen, Heilen, Färben | Treffpunkt

Mittelalterliche Baumeister kannten diese Blockhütten-Heizung (die heute vergessen ist)

Mittelalterliche Baumeister kannten diese Blockhütten-Heizung (die heute vergessen ist)

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]