Stellenabbau & Kurzarbeit: Industriestandort Deutschland vor dem Aus? | WDR Doku
Автор: WDR Doku
Загружено: Feb 25, 2025
Просмотров: 160,596 views
Bosch und Continental, Schaeffler und ZF, ThyssenKrupp und BASF, VW und Ford – überall in Deutschland wollen große Unternehmen tausende von Arbeitsplätzen abbauen. Davon betroffen sind auch Sylvia und ihr Mann Thomas Grunert. Lange Zeit hatten sie gut bezahlte Jobs in der Entwicklungsabteilung bei Ford in Köln. Doch die steht nun zur Disposition – Ford will 2900 Stellen innerhalb von 2 Jahren abbauen. Denn die hochpreisigen Elektro-SUVs verkaufen sich schlecht, für die Ford sein Werk für über 2 Milliarden umgebaut und die Produktion von Kleinwagen eingestellt hat. Die Grunerts finden, dass die Geschäftsleitung auf falsche Modelle setzt. Sie haben Angst, ihren Job zu verlieren.
Ford ist kein Einzelfall. Die Absatzkrise ist auch beim Mittelstand angekommen, wie beim Traditionsbetrieb Kämper in Südwestfalen - der viert-größten Wirtschaftsregion Deutschlands. Noch nie in seiner 136-jährigen Geschichte hat sich der Hersteller von Spezialverbindungen aus Draht in einer so schwierigen Situation befunden, sagt Juniorchef Yanik Müchler, denn 60 Prozent der Produktion gehen auch bei ihm in die Autoindustrie: „Es muss sich grundlegend etwas ändern.“ Für ihn stimmen die Rahmenbedingungen einfach nicht mehr: die Energiekosten, die Bürokratie, die marode Infrastruktur. Kämper liegt im Einzugsbereich der wegen Einsturzgefahr abgerissenen Autobahnbrücke auf der A 45. Personalabbau wollen sie unbedingt vermeiden: „Wir sind ein Familienunternehmen und können doch nicht einfach unsere Leute entlassen!“
In Deutschlands Schlüsselindustrien herrscht derzeit Krisenstimmung. Ob Autoindustrie, Stahlhersteller, Chemieunternehmen oder die Zulieferbranche: Überall drohen Stellenabbau, Sparprogramme, Werksschließungen. In Summe stehen in den kommenden Jahren über 100.000 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Viele Menschen haben Angst, dass ihre Jobs vielleicht auch darunter sind. Ohnehin ist alles teurer geworden. In anschaulichen Grafiken liefert die Story die bundesweiten Fakten dazu: Wie sehr sind die Alltagskosten - Mieten, Nahrungsmittel, Energiepreise – in den vergangenen Jahren gestiegen? Wie verlief die Entwicklung von Löhnen und Gehältern einerseits und Vermögen andererseits? Welche Branchen haben in den vergangenen 10 Jahren verloren und Arbeitsplätze abgebaut, welche haben zugelegt?
Die OECD sieht Deutschland in Bezug auf das Wirtschaftswachstum derzeit als Schlusslicht unter den OECD-Ländern. Und der Industrieverband BDI warnt vor einem „freien Fall“ der deutschen Wirtschaft.
Was ist dran an der schlechten Stimmung? Ist „made in Germany“ wirklich ein Auslaufmodell? Was sind die Gründe für die Krise? Und was ist von den Versprechungen im Wahlkampf zu halten? Die WDR-Story fragt die Partei-en nach ihrem Rezept Nummer eins, mit dem sie die Wirtschaft wieder ans Laufen bringen wollen. Und bittet anschließend Wirtschaftsexperten und -expertinnen um eine Einordnung.
Die ARD Story zeigt aber auch, dass es durchaus noch Wachstumsbranchen gibt - beispielsweise den sogenannten Green Tech-Bereich. Das Dortmunder Start-Up Green IT ist innerhalb weniger Jahre von 6 auf 280 Mitarbeiter gewachsen - ausgerechnet in der Ruhrgebietsmetropole, die nach dem Wegbrechen der Stahl- und Kohleindustrie mit dem Strukturwandel zu kämpfen hatte. Kann Green Tech als Wachstumsbranche auch denen neue Jobs bieten, die sie jetzt in klassischen Branchen verlieren?
Eine aktuelle Doku aus dem Maschinenraum der deutschen Wirtschaft.
👍 Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass uns einen Like da!
______
🎥 Ein Film für Die Story von Georg Wellmann, Marion Försching, Justine Rosenkranz und Wolfgang Minder.
Dieser Film wurde im Jahr 2025 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
______
📺 Mehr Dokus in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/yt_doku?yt=d
Weitere Dokus zum Thema:
💚 Weltmacht China - • China greift nach Europa: Ein Hafen n...
💚 Wir lieben unseren Job! - • Handwerk, Lehramt, Pflege: Wie wir wi...
💚 Würdest du hier arbeiten? - • Handwerk: Warum hat niemand mehr Bock...
💚 Was wird aus alten Autos? - • Abwracken - Gut für die Wirtschaft, s...
💚 Wohin geht mein Geld? - • Schmutzige Geschäfte mit der Rente | ...
______
#Arbeit #Job #WDRDoku #Arbeitslosigkeit #Umschulung #Stellenabbau #Kurzarbeit

Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: