Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Verbrannte unser Wissen in Alexandria? | Stimmt es, dass ...? | ARTE

Автор: ARTEde

Загружено: 2025-07-20

Просмотров: 964377

Описание:

Die Bibliothek von Alexandria galt als Schatzhaus des Wissens – und ihr Verlust zeigt, wie fragil dieses Wissen sein kann. Was über Jahrtausende erhalten blieb, wurde oft mühsam bewahrt und abgeschrieben. Aber ob auf Pergament, als Manuskript oder auf Computerchips – entscheidend ist, wie wir das Erbe nutzen, um Brücken zu schlagen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Wissen ist ein wertvolles Gut, das über Jahrtausende weitergegeben wurde – oft durch mühevolle Arbeit und unter schwierigen Bedingungen. Aber wovon hängt ab, ob es von Bestand ist oder für immer verloren geht? Die Dokumentation findet Antworten zu allen Zeiten und über den Globus verstreut. Am Ende steht fest: Für den Wissenserhalt braucht es nicht zwingend Bibliotheken.
Der Legende nach wurde in der antiken Bibliothek von Alexandria das gesamte Wissen der damals bekannten Welt gesammelt. Über die Zerstörung dieses gigantischen Kulturschatzes kursieren mehrere Versionen: die einen wollen es römischen Eroberern anlasten, wieder andere religiösen Fanatikern. Simon Goldhill von der Universität Cambridge erzählt die wahre Geschichte.
Das Erstaunliche ist gar nicht, dass Wissen seit der Antike verloren ging – sondern, dass überhaupt etwas ankam. Die Historikerin Violet Moller erklärt, welche Hürden es dafür zu überwinden galt. Es beginnt bereits bei der Materialauswahl: Texte, die auf Papyrus niedergeschrieben werden, sind nicht so lange haltbar wie solche, die man auf Pergament festhält und müssen für ihren Erhalt regelmäßig erneut abgeschrieben werden. Auch die politische Haltung der Schriftkundigen spielt eine Rolle – denn davon kann abhängen, welche Inhalte überhaupt kopiert oder verworfen werden.
Zusätzlich existieren auch mündliche Traditionen. So haben sich bei den Aborigines in Australien zum Teil alte Mythen erhalten, deren Inhalte sich Hunderte Generationen zurückverfolgen lassen. Kommt es also womöglich gar nicht so sehr darauf an, wie viel Wissen wir ansammeln? Sondern vielmehr darauf, wie mit Hilfe von Wissen große Brücken geschaffen werden können – von der Vergangenheit bis in die Zukunft?


Ausführliche Anmerkungen (aktuell nur auf Deutsch):
https://docs.google.com/document/d/1I...

Informationskonsum heute – Roger Bohn und James Short (2009): „How Much Information?“ (https://group47.com/HMI_2009_Consumer...)

Zur Gründung Alexandrias: http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/pr...

Technische Errungenschaften Alexandrias
K. D. White (1984): „Greek and Roman Technology“
B. T. Newberg (2018): „An Ancient Industrial Revolution (almost)“ (Podcast: https://deadideas.net/2018/11/25/stea...)

Bibliotheca Alexandrina heute: https://www.bibalex.org/en/default

Bedeutung der Bibliothek (Podcast mit Protagonist Simon Goldhill) – BBC (2009): „In Our Time: The Library of Alexandria“ (https://www.bbc.co.uk/programmes/b00j...)

Mythen rund um die Bibliothek
Spencer McDaniel (2019): „Misconceptions of the Library of Alexandria“ (https://talesoftimesforgotten.com/201...)
Open University: https://www.open.edu/openlearn/histor...

Formen der Wissensweitergabe: https://www.britannica.com/topic/oral...

Geschichte der Pleiaden – Ray Norris/ Barnaby Norris: „Why are there Seven Sisters?“ In „Advancing Cultural Astronomy“ (2021), Springer

Kapitel:
00:00 – Einführung
03:58 – Untergang der Bibliothek
06:58 – Antikes Wissen reist durch die Welt
14:03 – Orale Wissenstraditionen
23:04 – Ausblick

#alexandria #wissen #geschichte
Video verfügbar bis zum 16/08/2030

Link zur Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/120854-...


Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:     / artede  

Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook:   / arte.tv  
Twitter:   / artede  
Instagram:   / arte.tv  

Verbrannte unser Wissen in Alexandria? | Stimmt es, dass ...? | ARTE

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

War die Pest die größte Seuche aller Zeiten? | Stimmt es, dass...? | ARTE

War die Pest die größte Seuche aller Zeiten? | Stimmt es, dass...? | ARTE

Mythos Turm zu Babel - gab es ihn wirklich? | Terra X

Mythos Turm zu Babel - gab es ihn wirklich? | Terra X

Die Suche nach Kleopatra - Ganze Folge | Tal der Könige

Die Suche nach Kleopatra - Ganze Folge | Tal der Könige

Von Gorbatschow zu Putin: So zerfällt die Sowjetunion

Von Gorbatschow zu Putin: So zerfällt die Sowjetunion

Wie man Edelsteine schleift | SWR Handwerkskunst

Wie man Edelsteine schleift | SWR Handwerkskunst

Auf den Spuren einer verlorenen Schrift | Doku HD | ARTE

Auf den Spuren einer verlorenen Schrift | Doku HD | ARTE

Mount Everest bis Grand Canyon: Die sieben größten Naturwunder der Erde | ZDFinfo Doku

Mount Everest bis Grand Canyon: Die sieben größten Naturwunder der Erde | ZDFinfo Doku

Die Medici - Geld, Macht, Intrigen | Terra X

Die Medici - Geld, Macht, Intrigen | Terra X

Wer steckt hinter der Goldmaske? | Ganze Folge | Terra X

Wer steckt hinter der Goldmaske? | Ganze Folge | Terra X

Haben wir schon immer an Götter geglaubt? | Stimmt es, dass ...? | ARTE

Haben wir schon immer an Götter geglaubt? | Stimmt es, dass ...? | ARTE

Amsterdam, London, New York: Welt-Städte (1/4) | Doku HD Reupload | ARTE

Amsterdam, London, New York: Welt-Städte (1/4) | Doku HD Reupload | ARTE

ISLAND: Von strickenden Männern und Pullovern | GEO Reportage | ARTE Family

ISLAND: Von strickenden Männern und Pullovern | GEO Reportage | ARTE Family

Die vergessene Hauptstadt der Ming-Dynastie | Doku HD | ARTE

Die vergessene Hauptstadt der Ming-Dynastie | Doku HD | ARTE

Eine neue Welt - 1618-1762 | Auswandern! Deutsche Schicksale aus drei Jahrhunderten (1/3) | ARTE

Eine neue Welt - 1618-1762 | Auswandern! Deutsche Schicksale aus drei Jahrhunderten (1/3) | ARTE

Wie man alte Kachelöfen erneuert | SWR Handwerkskunst

Wie man alte Kachelöfen erneuert | SWR Handwerkskunst

Wie alles begann - Die Odyssee der Zahlen (1/3) | Doku HD | ARTE

Wie alles begann - Die Odyssee der Zahlen (1/3) | Doku HD | ARTE

Haben wir eine Seele? [Ganze Doku] | Harald Lesch | Terra X: Die Großen Fragen

Haben wir eine Seele? [Ganze Doku] | Harald Lesch | Terra X: Die Großen Fragen

Türkei: Der Bär, der Honig und der Unbeugsame | Die Bienenflüsterer Reupload | ARTE Family

Türkei: Der Bär, der Honig und der Unbeugsame | Die Bienenflüsterer Reupload | ARTE Family

War der Vibrator ein medizinisches Gerät? | Stimmt es, dass ...? | ARTE

War der Vibrator ein medizinisches Gerät? | Stimmt es, dass ...? | ARTE

Die amerikanische Vorstadt-Utopie | Stadt Land Kunst | ARTE

Die amerikanische Vorstadt-Utopie | Stadt Land Kunst | ARTE

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]