Die Potsdamer Kartoffel (Geoid) [4k] | The Potsdam Gravity Potatoe [4k]
Автор: GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung
Загружено: 1 февр. 2023 г.
Просмотров: 3 745 просмотров
Aus dem Weltraum gesehen wirkt unsere Erde auf den ersten Blick wie eine Kugel. Aus geodätischen Messungen, die auch schon vor dem Satellitenzeitalter durchgeführt wurden, weiß man aber, dass die Erde abgeplattet ist. Diese Abplattung ergibt sich durch die Rotation der Erde, die sich dabei wie ein zähflüssiger Körper verhält. Die Resultate sind eine
Verkürzung des Erdradius um 21 km an den Polen und ein „Äquatorwulst“, die mit menschlichem Auge aus dem Weltraum allerdings kaum sichtbar sind. Damit hat die Erde in erster Näherung die Figur eines Rotationsellipsoids. Aber auch die Abplattung der Erde ist nicht perfekt. Es gibt weitere Abweichungen, da die Verteilung der Erdmassen – und damit das gestaltprägende Schwerefeld – räumlich ungleichförmig sind. Die Darstellung der schwerkraft-bedingten Abweichungen der Erdgestalt gegenüber der regelmäßigen Ellipsoidoberfläche ist als „Potsdamer Kartoffel“ bekannt geworden. Grundlage dieser Abbildung ist ein am GFZ Potsdam berechnetes Modell der Schwere. Wissenschaftlich wird die dargestellte Fläche als „Geoid“ bezeichnet.
Unser Faltblatt zum Geoid finden Sie hier:
https://media.gfz-potsdam.de/gfz/wv/d...
_de: CCBY 4.0 Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
_en: CCBY 4.0 GFZ German Research Centre for Geosciences
![Die Potsdamer Kartoffel (Geoid) [4k] | The Potsdam Gravity Potatoe [4k]](https://ricktube.ru/thumbnail/qhO9AvB4R2k/hq720.jpg)
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: