Die VERGESSENEN GEWOHNHEITEN des 70ER-DEUTSCHLANDS
Автор: Damals in Deutschland
Загружено: 2025-10-24
Просмотров: 3228
Die siebziger Jahre in Deutschland – eine Welt, die heute kaum wiederzuerkennen ist. Zwischen Raucherzimmern, Kaffeefahrten und strengen Ladenschlusszeiten lebten Millionen Deutsche nach Regeln, die heute absurd erscheinen. Von Samstagsputz als Bürgerpflicht über Telefonzellen als Lebensader bis zur Mülltonne ohne Trennung – vieles, was damals selbstverständlich war, wirkt heute wie aus einer anderen Realität.
🕰️ Diese Zeit war geprägt von Kontrolle, Ordnung und Routine – aber auch von Gemeinschaftsgeist und Ritualen, die das Leben strukturierten. Was uns heute übertrieben, bürokratisch oder rückständig erscheint, war einst gelebte Normalität.
💬 Welche dieser alten Gewohnheiten findest du am verrücktesten? Schreib es in die Kommentare und abonniere, wenn du das echte Leben der siebziger Jahre noch einmal erleben willst.
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: