Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Der Betriebsübergang – Was ist bei einem Arbeitgeberwechsel alles zu beachten?

Автор: Sandra Flämig

Загружено: 2017-03-24

Просмотров: 6532

Описание:

Arbeitgeberwechsel durch Betriebsübergang. Der einvernehmliche Wechsel des Betriebsinhabers kann zum Arbeitgeberwechsel führen, wenn der Arbeitnehmer dem nicht widerspricht. Wie genau das geht, sehen Sie hier.

Finden Sie weitere ausführliche Informationen zum Thema "Betriebsübergang" in meinem Magazin: http://bit.ly/2C1DX31

Entdecken Sie meine Website: https://www.kanzlei-flaemig.de/
Übersichtliches Lexikon mit Begriffserklärungen von A-Z: http://bit.ly/2GVcfZm

Sie brauchen:
Eine fundierte arbeitsrechtliche Beratung und Unterstützung, die Ihnen in allen arbeitsrechtlichen Belangen zur Verfügung steht, dabei Wert auf Fairness und Transparenz legt und das Recht weniger als Waffe denn als Werkzeug begreift.

Was ich Ihnen biete:
Natürlich in erster Linie eine erfolgreiche Vertretung Ihrer Interessen, arbeitsrechtliche Fachkompetenz und die Kenntnis der aktuellen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und der Landesarbeitsgerichte.

Interessiert? Dann treten Sie mit mir in Kontakt: http://bit.ly/2BsFVdB

Folgen Sie mir auf meinen Social-Media-Kanälen:
XING: http://bit.ly/2DFdwm9
Twitter: http://bit.ly/2FKQT0k
GooglePlus: http://bit.ly/2EMB6g7
LinkedIn: http://bit.ly/2FJO1Rc

Der Betriebsübergang – Was ist bei einem Arbeitgeberwechsel alles zu beachten?

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Diskrimierung im Arbeitsrecht – Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer aus dem AGG

Diskrimierung im Arbeitsrecht – Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer aus dem AGG

Der Betriebsübergang | Arbeitsrecht | 🎬#10

Der Betriebsübergang | Arbeitsrecht | 🎬#10

Wie nutzen und gestalten Sie die Probezeit am besten?

Wie nutzen und gestalten Sie die Probezeit am besten?

Abfindungen im Arbeitsrecht. Anspruch oder Mythos? Wie bestimmt man die Höhe?

Abfindungen im Arbeitsrecht. Anspruch oder Mythos? Wie bestimmt man die Höhe?

Checkliste Anhörung bei Verdachtskündigung

Checkliste Anhörung bei Verdachtskündigung

Betriebsbedingte Kündigung - 4 Voraussetzungen die du kennen solltest

Betriebsbedingte Kündigung - 4 Voraussetzungen die du kennen solltest

"NIE MA MOWY!" - PUTIN PRZEMÓWIŁ W SPRAWIE POKOJU

Was beinhaltet der Arbeitsvertrag? Worauf müssen Sie im Arbeitsvertrag besonders achten?

Was beinhaltet der Arbeitsvertrag? Worauf müssen Sie im Arbeitsvertrag besonders achten?

КАК Я ГОТОВЛЮСЬ К ОТКЛЮЧЕНИЮ ИНТЕРНЕТА В РОССИИ. Честный разговор

КАК Я ГОТОВЛЮСЬ К ОТКЛЮЧЕНИЮ ИНТЕРНЕТА В РОССИИ. Честный разговор

5 Dinge, die Arbeitgeber nicht dürfen (aber trotzdem tun) | Betriebsrat Video

5 Dinge, die Arbeitgeber nicht dürfen (aber trotzdem tun) | Betriebsrat Video

Betriebsübergang (1/2) - Folgen für Arbeitnehmer, Rechte des Betriebsrats

Betriebsübergang (1/2) - Folgen für Arbeitnehmer, Rechte des Betriebsrats

Voraussetzungen für eine wirksame betriebsbedingte Kündigung. Darlegungs- und Beweislast

Voraussetzungen für eine wirksame betriebsbedingte Kündigung. Darlegungs- und Beweislast

Wann bekomme ich eine Entgeltfortzahlung? Welche Rechte gelten im Krankheitsfall und an Feiertagen?

Wann bekomme ich eine Entgeltfortzahlung? Welche Rechte gelten im Krankheitsfall und an Feiertagen?

Betriebliche Übung: Was ist das? Betriebliche Übung einfach erklärt | Betriebsrat Video

Betriebliche Übung: Was ist das? Betriebliche Übung einfach erklärt | Betriebsrat Video

Was tun bei Insolvenz des Arbeitgebers? - Kanzlei Hasselbach

Was tun bei Insolvenz des Arbeitgebers? - Kanzlei Hasselbach

Interessenausgleich und Sozialplan - Ein und dasselbe? - Wo wird unterschieden? | Betriebsrat Video

Interessenausgleich und Sozialplan - Ein und dasselbe? - Wo wird unterschieden? | Betriebsrat Video

Betriebsübergang - So triffst du die richtige Entscheidung!

Betriebsübergang - So triffst du die richtige Entscheidung!

Kündigungsfristen

Kündigungsfristen

Lohnfortzahlung nach §616 BGB – Möglichkeit des Ausschlusses dieser Rechte durch Arbeitsvertrag

Lohnfortzahlung nach §616 BGB – Möglichkeit des Ausschlusses dieser Rechte durch Arbeitsvertrag

Strenge Regeln im TzBfG. Wie lang? Wie oft verlängerbar? Was ist inhaltlich zu beachten

Strenge Regeln im TzBfG. Wie lang? Wie oft verlängerbar? Was ist inhaltlich zu beachten

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]