Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Vor den Toren des Ringheiligtums Pömmelte | Himmelsscheibe plus

Автор: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle

Загружено: 2024-06-13

Просмотров: 23334

Описание:

Nach der vollständigen Ausgrabung und Wiedererrichtung des über 4.000 Jahre alten Ringheiligtums von Pömmelte stand in den letzten Jahren die Erforschung des Umfelds dieses ebenso faszinierenden wie bedeutenden prähistorischen Monuments im Fokus der archäologischen Arbeit. Neben Funden und Befunden unterschiedlichster Kulturstufen wurden zahlreiche Hausgrundrisse der spätneolithischen Glockenbecherkultur und der frühbronzezeitlichen Aunjetitzer Kultur freigelegt. Welche Rückschlüsse lassen sich auf die Siedlung und das Zusammenleben in dieser ziehen? Was macht die frühbronzezeitliche Siedlung von Pömmelte so besonders?

Die Reihe "Himmelsscheibe plus" begleitet internationale Forscher und Forscherinnen verschiedener Disziplinen bei der Untersuchung unterschiedlicher Aspekte der Frühbronzezeit – der Zeit der Himmelsscheibe von Nebra. Mit diesem Jahrhundertfund setzte eine intensive wissenschaftliche Auseinandersetzung mit seiner Entstehungszeit ein, die zahlreiche bedeutende neue Erkenntnisse erbrachte. "Himmelsscheibe Plus" lädt zu einem unmittelbaren Einblick in diese aktuellen Forschungen ein, in denen die Untersuchung des Umfelds des Ringheiligtums von Pömmelte einen Meilenstein darstellt.

Ein großer Dank gilt dem Fliegerclub Schönebeck e. V., der sein Gelände für die Dreharbeiten zur Verfügung gestellt hat.

Eine Thomas Claus Medienproduktion im Auftrag des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte in der Archaeofilm-Reihe "Himmelsscheibe plus", 2024. "Archaeofilm" ist eine geschützte Wort-Bild-Marke des Landes Sachsen-Anhalt (LDA).

Regie: Thomas Claus
Kamera: Felix Greif
Ton: Simon Hückstädt
Montage: Alexander Woltexinger
Titelgrafik: Oliver Thomas

Vor den Toren des Ringheiligtums Pömmelte | Himmelsscheibe plus

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Vor der Zerstörung – Neue Untersuchungen an der Mallerbacher Kapelle

Vor der Zerstörung – Neue Untersuchungen an der Mallerbacher Kapelle

Der Bornhöck – eine frühbronzezeitliche Fürstengrabkammer im Labor | Himmelsscheibe plus

Der Bornhöck – eine frühbronzezeitliche Fürstengrabkammer im Labor | Himmelsscheibe plus

Die ältesten Räderfahrzeuge der Welt - Ein 4600 Jahre alter Holzwagen auf dem Prüfstand

Die ältesten Räderfahrzeuge der Welt - Ein 4600 Jahre alter Holzwagen auf dem Prüfstand

Neue Untersuchungen an der Kreisgrabenanlage Schönebeck | Himmelsscheibe plus

Neue Untersuchungen an der Kreisgrabenanlage Schönebeck | Himmelsscheibe plus

Mehl für die Massen – Aunjetitzer Großsteingeräte | Himmelsscheibe plus

Mehl für die Massen – Aunjetitzer Großsteingeräte | Himmelsscheibe plus

Geheimnisvolle Funde: Die Kirschbaumhöhle | Zwischen Spessart und Karwendel | Doku | BR

Geheimnisvolle Funde: Die Kirschbaumhöhle | Zwischen Spessart und Karwendel | Doku | BR

Römer-Doku: „Die verschollene Reliquie – Spurensuche im spätantiken Noricum“

Römer-Doku: „Die verschollene Reliquie – Spurensuche im spätantiken Noricum“

Wie lebte es sich in der Frühen Bronzezeit? | Ganze Folge Terra X

Wie lebte es sich in der Frühen Bronzezeit? | Ganze Folge Terra X

Roms vergessener Feldzug: Die Entdeckung des antiken Schlachtfeldes am Harzhorn

Roms vergessener Feldzug: Die Entdeckung des antiken Schlachtfeldes am Harzhorn

Das älteste Dorf in Thüringen

Das älteste Dorf in Thüringen

Erkenntnisse zum frühbronzezeitlichen Schmiedehandwerk | Himmelsscheibe plus

Erkenntnisse zum frühbronzezeitlichen Schmiedehandwerk | Himmelsscheibe plus

Archäologie: Ich entdecke ein altes Grab! | Leitung bei einer Grabungsfirma | alpha Uni

Archäologie: Ich entdecke ein altes Grab! | Leitung bei einer Grabungsfirma | alpha Uni

DIE WARTBURG EISENACH - 1000 Jahre Geschichte I Die Ludowinger I Heilige Elisabeth von Thüringen

DIE WARTBURG EISENACH - 1000 Jahre Geschichte I Die Ludowinger I Heilige Elisabeth von Thüringen

Das Ringheiligtum von Pömmelte – Rekonstruktion eines vorgeschichtlichen Monuments

Das Ringheiligtum von Pömmelte – Rekonstruktion eines vorgeschichtlichen Monuments

Silberglanz oder Korrosion  | Himmelsscheibe plus

Silberglanz oder Korrosion | Himmelsscheibe plus

Die Schamanin von Bad Dürrenberg: Am Fundort | Archäologie exklusiv

Die Schamanin von Bad Dürrenberg: Am Fundort | Archäologie exklusiv

Der Guss der AMEMUS - Auf dem Weg zum neuen Magdeburger Domgeläut

Der Guss der AMEMUS - Auf dem Weg zum neuen Magdeburger Domgeläut

Germanen-Ausstellung | Der Schildbuckel aus dem Fürstengrab von Gommern

Germanen-Ausstellung | Der Schildbuckel aus dem Fürstengrab von Gommern

Das Kloster am

Das Kloster am "Kalten Born" – Die Wiederentdeckung des Augustiner-Chorherrenstifts bei Allstedt

Archäologie in Brandenburg. Momentaufnahmen 2024 #bldam #archaeology

Archäologie in Brandenburg. Momentaufnahmen 2024 #bldam #archaeology

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]