Der neue Mercedes-Benz GLC wird einfach elektrisch! Technische Daten und mehr | IAA 2025 News
Автор: einfach auto
Загружено: 2025-09-07
Просмотров: 1592
Der Mercedes-Benz GLC ist seit Jahren das erfolgreichste Modell der Marke. Mit dem neuen GLC 400 4MATIC EQ schlägt der Hersteller nun das Kapitel der vollelektrischen Zukunft auf. Der Anspruch ist klar: Das Erfolgsrezept aus Vielseitigkeit, Komfort und Zugkraft soll in der Ära der Elektromobilität nicht nur erhalten bleiben, sondern um neue Qualitäten ergänzt werden.
Abmessungen und Raumgefühl
Der neue GLC misst 4.845 Millimeter in der Länge, 1.913 Millimeter in der Breite und 1.644 Millimeter in der Höhe. Der Radstand liegt bei 2.972 Millimetern. Damit wächst das SUV spürbar gegenüber den Verbrenner-Vorgängern, was sich vor allem in der Beinfreiheit bemerkbar macht. Im Alltag bietet das Fahrzeug einen Kofferraum von 570 Litern, der bei umgelegten Sitzen auf bis zu 1.740 Liter erweitert werden kann. Zusätzlich gibt es einen Frunk, der 128 Liter Flüssigkeitsvolumen beziehungsweise 100 Liter nach VDA-Norm aufnimmt. Damit ist der GLC auch für längere Reisen und sperriges Gepäck bestens vorbereitet.
Antrieb und Leistung
Unter der Haube arbeiten zwei permanenterregte Synchronmaschinen, eine vorne und eine hinten, die zusammen eine Systemleistung von 360 Kilowatt bereitstellen. Damit erreicht der GLC ein Niveau, das ihn in die Liga der Performance-SUVs hebt. Der Sprint von null auf 100 km/h gelingt in 4,3 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit ist bei 210 km/h elektronisch abgeregelt. Allradantrieb gehört zur Serienausstattung, was dem GLC auch auf nassen oder losen Untergründen Souveränität verschafft.
Batterie, Verbrauch und Reichweite
Mercedes-Benz setzt auf eine Lithium-Ionen-Batterie, die für den neuen GLC einen nutzbaren Energieinhalt von 94 Kilowattstunden bereitstellt. Der kombinierte Verbrauch liegt nach WLTP zwischen 14,9 und 18,8 Kilowattstunden je 100 Kilometer. Im Alltag bedeutet das eine elektrische Reichweite zwischen 571 und 713 Kilometern, abhängig von Konfiguration und Bereifung. Damit schafft es der GLC, auf dem Papier die klassischen Langstreckenanforderungen vieler Kunden zu erfüllen.
Laden und Rekuperation
Beim Thema Laden zeigt sich der GLC 400 EQ zukunftsorientiert. Serienmäßig kann er mit 11 Kilowatt Wechselstrom geladen werden, optional ist eine 22 Kilowatt AC-Ladefähigkeit erhältlich. An der Schnellladesäule stehen bis zu 330 Kilowatt Gleichstrom zur Verfügung. Damit lässt sich der Ladezustand in nur 22 Minuten von 10 auf 80 Prozent anheben. In zehn Minuten kann der GLC Energie für rund 303 Kilometer Reichweite nachladen. Ein starkes Argument für alle, die regelmäßig weite Strecken fahren. Zusätzlich erlaubt das Fahrzeug eine maximale Rekuperationsleistung von bis zu 300 Kilowatt. Im Alltag bedeutet das, dass bei über 99 Prozent der Bremsvorgänge die mechanische Bremse kaum benötigt wird und der Großteil der Bewegungsenergie zurück in die Batterie fließt.
Fahrkomfort und Technik
Mercedes-Benz stattet den GLC serienmäßig mit einem adaptiven Fahrwerk aus und bietet optional die AIRMATIC Luftfederung, die in Kombination mit der adaptiven Dämpferregelung den Fahrkomfort auf Oberklasse-Niveau hebt. Der Wendekreis beträgt 12,10 Meter, was in dieser Größenklasse einen guten Wert darstellt und durch die optionale Hinterachslenkung weiter verbessert wird. Die elektronische Stabilitätskontrolle und das One-Box-Bremssystem sorgen nicht nur für Fahrsicherheit, sondern auch für ein konstantes Pedalgefühl beim Rekuperieren.
Anhängelast und Vielseitigkeit
Ein starkes Argument für viele Käufer ist die Anhängelast. Der GLC 400 EQ kann gebremst bis zu 2.400 Kilogramm ziehen, ungebremst sind es 750 Kilogramm. Damit liegt er über dem Niveau vieler Wettbewerber im Segment und bleibt auch für Pferdebesitzer, Bootsfahrer oder Wohnwagen-Fans interessant. Die Stützlast wird mit 100 kg angegeben und ist somit auch ideal für Fahrradträger mit zwei handelsüblichen E-Bikes geignet.
Bringen wir es auf den Punkt
Der Mercedes-Benz GLC 400 4MATIC EQ bringt alle Eigenschaften mit, die den GLC zu einem Bestseller gemacht haben, und überträgt sie in die Welt der Elektromobilität. Er ist geräumig, stark motorisiert, effizient und langstreckentauglich. Mit einer Reichweite von über 700 Kilometern, einer Ladeleistung von bis zu 330 Kilowatt und einer Anhängelast von 2.400 Kilogramm setzt er Maßstäbe in seiner Klasse. Besonders interessant ist die Kombination aus Oberklasse-Komfort und Alltagspraktikabilität. Damit dürfte der neue GLC nicht nur bei Bestandskunden, sondern auch bei vielen Umsteigern auf die Elektromobilität für Begeisterung sorgen, bleibt nur noch die Preisfrage spannend, die wir aktuell noch nicht beantworten können.
#mercedes #glc #glc400
Imprint
einfach elektrisch media & management GmbH
Postfach 1111
17253 Wesenberg
www.einfach-elektrisch.info
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: