Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Stuttgart 21: Ein Straßentunnel für mehr Platz in der Innenstadt – die Arbeiten an der B14 laufen

Автор: Bahnprojekt Stuttgart–Ulm

Загружено: 2025-11-09

Просмотров: 107077

Описание:

Im Zuge von Stuttgart 21 baut die Deutsche Bahn nicht nur mehrere Bahnhöfe, sondern auch einen Straßentunnel. Genauer gesagt: Der Tunnel an der Bundesstraße B14 auf Höhe des Gebhard-Müller-Platzes in der Stuttgarter City wird verlängert. So entsteht mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer inmitten der Stadt. Der Tunnel besteht aus zwei Röhren. Die Weströhre ist bereits in Betrieb, nun entsteht spiegelbildlich die Oströhre. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren. Mehr dazu im Video.

#deutschebahn
#stuttgart21
#s21

0:00 Intro
0:30 Was musste für den Bau des Straßentunnels passieren?
1:10 Baugrubensicherung
2:30 Betonage des Straßentunnels
3:00 Abbruch des Bestands der alten Haltestelle Staatsgalerie
3:26 Arbeiten an der Weströhre

Über das Projekt

Die DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH (PSU) ist als Teil der Deutschen Bahn dafür zuständig, die Weichen für den Eisenbahnverkehr der Zukunft zu stellen. Denn: Stuttgart 21 ist viel mehr als ein Bahnhof und die DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH ist viel mehr als Stuttgart 21. Die Projektgesellschaft realisiert die komplette Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart mit vier neuen Bahnhöfen, 56 Kilometern Tunnel und 42 Brücken. Als Vorreiter für die Digitalisierung der Bahn in ganz Deutschland treibt das Team der DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH das Pilotprojekt Digitaler Knoten Stuttgart voran. Mit weiteren Zukunftsprojekten wie dem Pfaffensteigtunnel macht die PSU den Südwesten fit für den Deutschlandtakt.

Stuttgart 21 ist die komplette Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart. Das Gemeinschaftsprojekt wurde 2009 mit dem Finanzierungsvertrag von Bund, Land Baden-Württemberg, Landeshauptstadt Stuttgart, Verband Region Stuttgart, Flughafen Stuttgart GmbH und der Deutschen Bahn beschlossen.

Gebaut werden:
vier neue Bahnhöfe
56 Kilometer Tunnelröhren
11 Tunnel
42 Brücken
rund 100 Kilometer neue Gleise, die mit bis zu 250 km/h befahren werden

Die Neubaustrecke (NBS) Wendlingen–Ulm ist als Bestandteil der Aus- und Neubaustrecke Stuttgart–Augsburg ein rund 60 Kilometer langer Baustein im Hochgeschwindigkeitsnetz der Deutschen Bahn und Teil des Bahnprojekts Stuttgart–Ulm.

Gebaut wurden bei der Neubaustrecke Wendlingen–Ulm:
61 Kilometer Tunnelröhren
12 Tunnel
37 Brücken
rund 120 Kilometer neue Gleise, die mit bis zu 250 km/h befahren werden
Bahnhof Merklingen (ergänzend zum Projekt)

Die Schnellfahrtstrecke ist seit Dezember 2022 in Betrieb.

Stuttgart 21: Ein Straßentunnel für mehr Platz in der Innenstadt – die Arbeiten an der B14 laufen

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Stuttgart 21: So weit ist das Projekt – Animationsfilm 2025

Stuttgart 21: So weit ist das Projekt – Animationsfilm 2025

Stuttgart 21: So wird der neue Hauptbahnhof wirklich

Stuttgart 21: So wird der neue Hauptbahnhof wirklich

Bundesfinanzhof zur Grundsteuer: Anspruch auf Rückzahlung bei Verfassungswidrigkeit?  | Tutorial

Bundesfinanzhof zur Grundsteuer: Anspruch auf Rückzahlung bei Verfassungswidrigkeit? | Tutorial

Stuttgart 21: Die Rolltreppen für die S-Bahn sind da

Stuttgart 21: Die Rolltreppen für die S-Bahn sind da

Die Schienenbauer aus Bützow - Keiner verlegt schneller Bahngleise | Die Nordreportage | NDR Doku

Die Schienenbauer aus Bützow - Keiner verlegt schneller Bahngleise | Die Nordreportage | NDR Doku

Zeitraffer Stuttgart 21: Hier geht’s rein zum Flughafenbahnhof

Zeitraffer Stuttgart 21: Hier geht’s rein zum Flughafenbahnhof

Stuttgart 21: Die absurdeste Baustelle Deutschlands

Stuttgart 21: Die absurdeste Baustelle Deutschlands

Nie wieder im Stau stehen? Mega-Projekt Brenner Basistunnel

Nie wieder im Stau stehen? Mega-Projekt Brenner Basistunnel

Warum die Bahn 22 Tunnel mehr gebaut hat als notwendig

Warum die Bahn 22 Tunnel mehr gebaut hat als notwendig

Meilensteine des Bauprojekts: Stuttgart - Ulm mit Hochgeschwindigkeit | Eisenbahn Roman

Meilensteine des Bauprojekts: Stuttgart - Ulm mit Hochgeschwindigkeit | Eisenbahn Roman

Zwischen Deutschland und Dänemark: Mega-Baustelle Fehmarnbelttunnel | Die Nordreportage | NDR Doku

Zwischen Deutschland und Dänemark: Mega-Baustelle Fehmarnbelttunnel | Die Nordreportage | NDR Doku

So entsteht eine neue Straße: Hightech und Teamwork im Straßenbau

So entsteht eine neue Straße: Hightech und Teamwork im Straßenbau

Mit Tempo 250 durch die Alb - die ICE-Neubaustrecke Wendlingen–Ulm | SWR Doku

Mit Tempo 250 durch die Alb - die ICE-Neubaustrecke Wendlingen–Ulm | SWR Doku

Stuttgart 21: Für manche ein Jahrhundertwerk, für andere ein Milliardengrab | DW Nachrichten

Stuttgart 21: Für manche ein Jahrhundertwerk, für andere ein Milliardengrab | DW Nachrichten

Меня разоблачили… Анатолий, розыгрыш в спортзале пошёл не по плану... | Притворился уборщиком #54

Меня разоблачили… Анатолий, розыгрыш в спортзале пошёл не по плану... | Притворился уборщиком #54

Wie Münchens neuer Hauptbahnhof zu Europas Nr.1 wird

Wie Münchens neuer Hauptbahnhof zu Europas Nr.1 wird

Zeitraffer Stuttgart 21: So entsteht das Dach des künftigen Stuttgarter Hauptbahnhofs

Zeitraffer Stuttgart 21: So entsteht das Dach des künftigen Stuttgarter Hauptbahnhofs

Wie funktioniert eine Weiche? Der Weichenspezialist von Stuttgart 21 erklärt.

Wie funktioniert eine Weiche? Der Weichenspezialist von Stuttgart 21 erklärt.

"ICE L" im Realtest: Barrierefreiheit top – Fahrkomfort flop?

Stuttgart 21: Bahnhof am Flughafen bekommt seine Fassade

Stuttgart 21: Bahnhof am Flughafen bekommt seine Fassade

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]