Gustav Mahler 2. Sinfonie 4. Satz Urlicht Marlene Lichtenberg Alt in der Klosterkirche Erlenbad
Автор: SINGAKADEMIE ORTENAU
Загружено: 2023-11-26
Просмотров: 868
4. Satz Urlicht aus der 2. Sinfonie von Gustav Mahler aus folgendem Konzert:
Gustav Mahler 2. Sinfonie „Auferstehung“ zusammen mit Johannes Brahms Schicksalslied aufgeführt am
Samstag, den 18.11.2023 19.00 Uhr in der Klosterkirche Erlenbad
und am Sonntag , den 19.11.2023 17.00 Uhr im Palais des Fêtes Strasbourg
Zusammen mit dem Litauischen Jugendchor Dagilelis, dem Collegium Vocale Strasbourg-Ortenau, der Singakademie Ortenau mit insgesamt über 130 Sängerinnen und Sänger und den auf über 70 Musiker angewachsenen Orchester der Musiciens sans frontieres Alsace-Ortenau bilden sie einen Klangkörper den es in dieser Form und mit diesem Programm so in der Ortenau noch nie gegeben hat. Bereits im September wurde mit den Orchesterproben begonnen.
Gustav Mahlers zweite Symphonie sollte jedes bekannte Format sprengen – und sie sollte sich mit den großen Sinnfragen auseinandersetzen: »Warum hast du gelebt? Warum hast du gelitten? Ist das alles nur ein großer, furchtbarer Spaß? Wir müssen diese Fragen in irgendeiner Weise lösen, wenn wir weiter leben sollen.« – so der Komponist. Ähnliche Fragen beschäftigten ihn ein Leben lang, besonders stark während der Zeit als Hamburger Opernkapellmeister.
"Aufersteh'n, ja aufersteh'n, wirst du"! Überwältigend optimistisch trägt der Chor am Ende von Gustav Mahlers Zweiter Sinfonie die religiös und philosophisch motivierte Kernbotschaft des Werks vor.
Ton und Bildaufnahme erfolgte im Rahmen des Live Konzertes am 18.11.2023 in der Klosterkirche Erlenbad in Sasbach.
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: