Ankommen in Marienfelde: 1953 - heute
Автор: Stiftung Berliner Mauer
Загружено: 27 мар. 2025 г.
Просмотров: 429 просмотров
“Die Würde des Menschen ist unantastbar.“
In diesem Remake des Musikvideos zu „New Home“ von Bukahara treten 14 Zeitzeuginnen und Zeitzeugen als Lipsync-Statisten auf, die von 1953 bis heute im ehemaligen Notaufnamelager Marienfelde und im heute unmittelbar benachbarten IB Übergangswohnheim angekommen sind. Der Song handelt vom Weggehen, der Suche nach einem neuen Zuhause und den Herausforderungen, die mit einem Neuanfang verbunden sind – Themen, von denen alle Personen im Video betroffen sind.
Das Video wurde in den Ausstellungsräumen der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde gedreht, einem Ort für Geschichten und von Flucht und Ankommen in Geschichte und Gegenwart.
Das Musikvideo entstand im Rahmen der neuen digitalen Tour und Ausstellungsintervention "Flucht nach Deutschland" am Standort Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde. Der Regisseur und Filmkünstler Firas Alshater hat an der Entstehung der Tour mitgewirkt und gemeinsam mit den Outreach Kuratorinnnen das Remake des Videos produziert.

Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: