altes Kupfer, neuer Barren - der erste Einsatz des Schmelzofens
Автор: Sehen & Verstehen - Experimente und meeehr
Загружено: 2022-04-22
Просмотров: 38167
Endlich ist es soweit.
Der Goldbrunn 2000 kommt zum ersten Mal zum Einsatz.
Hier das Unboxing des Schmelzofens: • Unboxing a highlight - Goldbrunn 2000
Alte Kupferreste von Blechen und Kabelstücken will ich schmelzen und zu einem Barren gießen.
Dazu müssen mindestens die 1085°C Schmelztemperatur des Kupfers erreicht werden, damit das Metall flüssig vorliegt.
Damit kann der Versuch zu sehr schlimmen Verbrennungen führen und es gilt:
"NICHT NACHMACHEN!!!"
Insgesamt verwende ich ein Kilogramm altes Kupfer.
Was da wohl rauskommt?
Es ist auf jeden Fall nicht "der Herr der Ringe"😉,
aber ein schöner Barren wahrscheinlich schon 😊.
Übrigens ein schönes Beispiel für einen eigentlich unendlichen Recyclingkreislauf.
Viel Spaß 😄
Dirk Unkauf
Musik
1) Come and Get Me von The Whole Other
2) Follow Me von Jimmy Fontanez/Media Right Produktions
3) Guiton Sketch von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". https://creativecommons.org/licenses/...
Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-...
Künstler: http://incompetech.com/
4) Greta Sting von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". https://creativecommons.org/licenses/...
Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-...
Künstler: http://incompetech.com/
5) Press Fuse von Frensch Fuse
6) Crazy von Patrick Patrikios
7) Straight Fuse von French Fuse
Cu, Schmelzpunkt, Schmelztemperatur, flüssiges Metall, Gießform, Sehen & Verstehen, Versuch, Experiment
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: