Ein Perfekter Tag in Bangkok | Thailand Deutsch
Автор: Bangkok Fieber
Загружено: 2019-12-13
Просмотров: 13400
Im heutigen Video haben wir gleich 2 Highlights für dich: Eine Kanalfahrt und das beste Pad Thai Bangkoks!
KHLONG SAEN SAEP KANALFAHRT (คลองแสนแสบ)
Bangkok war lange Zeit als das „Venedig des Ostens“ bekannt, aufgrund der unzähligen Kanäle (auf Thai Khlong – คลอง), die sowohl als Handels- als auch Transportwege dienten. Heute gibt es immer noch 1.682 Kanäle, und der wohl bekannteste davon ist der Khlong Saen Saep.
Der 72 Kilometer lange Khlong Saen Saep führt vom Chao Phraya Fluss in Bangkok zum Bang Pakong Fluss in der Chachoengsao Provinz. 18 Kilometer davon werden von einem öffentlichen Linienboot bedient, vom Panfa Leelard Pier (ท่าเรือผ่านฟ้าลีลาศ) in der Altstadt bis zum Wat Sriboonreung Pier (วัดศรีบุญเรือง) im nordöstlichen Stadtteil Bang Kapi.
Der Kanal führt dabei einmal komplett durch das Stadtzentrum von Bangkok und man kann einfach dort ein- und aussteigen, wo es etwas Schönes zu sehen bzw. zu essen gibt.
Der Fahrpreis für die komplette Strecke beträgt 19 Baht, für kürzere Strecken ab 9 Baht. Einfach einsteigen und auf dem Boot bezahlen.
Das waren unsere Stationen:
Wat Sriboonreung Pier (วัดศรีบุญเรือง)
https://goo.gl/maps/Wc8JiSt3x39mqW2o6
Ganz ruhiges und idyllisches Pier an einem schönen Tempel mit einigen Hunden und Katzen rundherum.
Ramkhamhaeng University Pier (ท่าเรือมหาวิทยาลัยรามคำแหง)
https://goo.gl/maps/9EveXd6M9Hqz4U2d8
Studentenviertel; Ramkhamhaeng ist eine der größten Universitäten Bangkoks. In der Seitenstraße (Soi), die zum Pier führt, gibt es viele kleine und schmackhafte Restaurants, von denen wir uns eins für’s Mittagessen herausgesucht haben.
Pratu Nam Pier (ท่าเรือประตูน้)
https://goo.gl/maps/dw7VHBuWMnYC1qmY9
Das Fährterminal im Herzen Bangkoks im Stadtteil Siam. Hier muss man in ein anderes Boot umsteigen, egal, in welche Richtung man fährt. Es bietet sich vorher aber auch wunderbar ein Spaziergang durch das sehr belebte Shoppingviertel an.
Sapan Hua Chang Pier (ท่าเรือสะพานหัวช้าง)
https://goo.gl/maps/MJZsVbWpwnuQDykt5
Eine der schönsten Stationen, wo man direkt am Kanal zu Fuß entlangspazieren kann. Hier findet man freundliche lokale Thais, das Yelo House sowie das Jim Thompson House Museum.
Panfa Leelard Pier (ท่าเรือผ่านฟ้าลีลาศ)
https://goo.gl/maps/aERpaRaNCCWNp13QA
Die letzte (bzw.) erste Station in der Altstadt. Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Demokratiedenkmal, der Khaosan Road sowie zu einem der schönsten Tempel von Bangkok: Wat Saket (วัดสระเกศ), oder Tempel auf dem Goldenen Berg (https://goo.gl/maps/hCeHVvnnDjSdZg7dA).
PAD THAI BEI THIPSAMAI (ทิพย์สมัย)
https://goo.gl/maps/oipzibXhwnfJNTpA9
Eines der bekanntesten und beliebtesten Thai Gerichte überhaupt ist Pad Thai – Reisnudeln mit Shrimp oder Chicken, Tofu, Ei, Erdnüssen und Sojasprossen.
Und eines der ältesten (1948) und legendärsten Pad Thai Restaurants in Bangkok ist Thipsamai, ursprünglich genannt Pad Thai Pratu Pee (ผัดไทยประตูผี) aufgrund seiner Lage an der damals ruhigen und dunklen „Geister Tor“ Kreuzung in der Altstadt.
Der damalige Premierminister Thailands, Pleak Phibunsongkhram, der das Pad Thai während des 2. Weltkriegs aufgrund des Reismangels „erfand“ und förderte, bezeichnete das Restaurant von Khun Samami und Khun Chote (das Gründerpaar) nach einem Besuch dort höchstpersönlich als das beste Pad Thai von ganz Thailand. Er empfahl es seitdem sogar ausländischen Staatsgästen aufgrund des authentischen Geschmacks.
An der herausragenden Qualität des Pad Thai von Thipsamai hat sich bis heute nichts geändert (obwohl sie leider nicht mehr auf den ikonischen Holzkohlegrills auf dem Gehweg kochen dürfen):
Es ist wohl die Kombination aus Shrimp Öl (daher kommt auch die wunderschöne Orange Farbe der Nudeln), lokalen Sen-Chan Reisnudeln und extrem frischen Tiefseegarnelen, die das Pad Thai so unglaublich lecker machen und dazu führen, dass sich jeden Abend ab 17 Uhr (die Öffnungszeit) eine lange Schlange vor dem Thipsamai Restaurant bildet.
Wir haben 3 ihrer Spezialgerichte bzw. –drinks bestellt:
Pad Thai Haw Kai Goong Sot (ผัดไทยห่อไข่กุ้งสด) bzw. „Superb Pad Thai“ auf dem neuen Menü – In Ei eingehülltes Pad Thai mit Shrimps (120 THB – 3,57 EUR)
Pad Thai Song Kreung (ผัดไทยทรงเครื่อง) – die Delikatesse mit getrocknetem Tintenfischfleisch, Krabbenfleisch, sauren Mangos, Shrimps und Nudeln (400 THB – 11,90 EUR)
Fresh Orange Juice, Big Bottle (น้ำส้มขวดใหญ่) – frisch gepresster Orangensaft mit Fruchtfleischstücken (160 THB – 4,76 EUR)
Das war ein wunderbarer Tagesausflug, und besser kann man den Tag nicht beenden, als mit diesem wunderbaren Pad Thai bei Thipsamai im Herzen von Bangkoks historischer Altstadt!
--
🔔 Bitte denke daran, unseren Kanal zu abonnieren UND auf die Glocke zu drücken, damit du keines unserer zukünftigen Videos verpasst! / @bangkokfieber

Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: