Althochdeutsch: Deutsch vor 1000 Jahren
Автор: Wissenslounge
Загружено: 20 дек. 2024 г.
Просмотров: 513 732 просмотра
Althochdeutsch verständlich erklärt.
Althochdeutsch war die früheste schriftlich festgehaltene Form der deutschen Sprache und wurde etwa zwischen 750 und 1050 gesprochen. Es bestand aus mehreren Dialekten und zeichnet sich besonders durch die sogenannte Zweite Lautverschiebung aus, die das Hochdeutsche von anderen germanischen Sprachen unterscheidet.
Die hier genutzte Aussprache ist eine rekonstruierte Annäherung.
🖼️ Sie können unsere Arbeit direkt unterstützen – mit einem Besuch bei VelvetEchoArt, dem Kunstprojekt von Elin Norrgård:
👉 https://rb.gy/dlo0ph
✅ Mit einem Super Thanks oder einer Kanalmitgliedschaft können Sie unsere Arbeit direkt unterstützen – danke! 🙏
👉 / @wissenslounge-1492
Hinweis: Die Links sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision – für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.
HEREDIS hilft dir, deine Ahnenforschung einfach, übersichtlich und professionell zu gestalten.
Jetzt kostenlos testen:
👉 https://shop-de.heredis.com/?aff=29
Ahnenforschung digital organisieren
👉 https://rb.gy/qzbaxx
Althochdeutsche Grammatik I + II
👉 https://amzn.to/3VQmxSw
Alt- und Mittelhochdeutsch
👉 https://amzn.to/49Yht4E
Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler
👉 https://amzn.to/405MAaS
Althochdeutsches Wörterbuch
👉 https://amzn.to/4fznohs
Auf X: / wissensl1789
Kanal Information
Herzlich willkommen in der Wissens Lounge! Hier finden Sie Informationen zu den unterschiedlichsten Themenbereichen und haben die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern und neues zu erfahren.
Wir laden Sie ein, sich gemütlich zurückzulehnen und uns auf dieser Wissensreise zu begleiten. Ganz gleich, ob Sie sich für Geschichte, Wissenschaft, Kultur oder Technologie interessieren, wir haben für jeden Wissenshungrigen etwas dabei.
In der Wissens Lounge möchten wir Ihnen nicht nur Fakten vermitteln, sondern auch Denkanstöße geben und zum Nachdenken anregen. Unser Ziel ist es, Ihnen ein unterhaltsames und lehrreiches Erlebnis zu bieten, bei dem Sie neue Zusammenhänge entdecken und Ihr Verständnis für die Welt um uns herum vertiefen können.
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Aufmerksamkeit.
Wir sind stets offen für Anregungen, Verbesserungsvorschläge und neue Videoideen.
Hinweis:
Wir bemühen uns, genaue und zuverlässige Informationen bereitzustellen, jedoch können wir Fehler nicht ausschließen. Wir möchten darauf hinweisen, dass die in unseren Videos präsentierten Informationen nicht als absolut richtig oder endgültig angesehen werden sollten.
Wir distanzieren uns ausdrücklich von diskriminierenden Meinungen oder Äußerungen in den Kommentaren zu unseren Videos. Wir bitten unsere Zuschauer darum, in der Online-Diskussion respektvoll und freundlich zu bleiben und jegliche Form von Diskriminierung zu vermeiden.
Quellen
https://www.koeblergerhard.de/ahdwbhi...
https://homepages.uni-tuebingen.de/he...
https://de.m.wikisource.org/wiki/Hild...
https://lib.chmnu.edu.ua/pdf/metodser...
https://pixabay.com/de/music
https://www.stefanjacob.de/geschichte...
https://sabine.knienieder.com/althoch...
https://awb.saw-leipzig.de/?sigle=AWB...
https://de.wikipedia.org/wiki/Althoch...
https://www.regionalgeschichte.net/rh...
https://de.wikipedia.org/wiki/Abrogans
https://manuscriptminiatures.com/4826...
https://Wikimedia.org
https://upload.wikimedia.org/wikipedi... Vlaemink,via Wikimedia Commons
https://www.e-codices.unifr.ch/de/csg...
Die hier gezeigten Bildwerke stammen entweder von der Künstlerin Elin Norrgård (VelvetEchoArt) oder basieren auf lizenzfreien, frei zugänglichen Quellen und/oder wurden mithilfe moderner digitaler Verfahren erstellt.

Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: