Die Vertrauensfrage - Wer schafft‘s ins Kanzleramt? SWR Doku
Автор: SWR Doku
Загружено: 16 февр. 2025 г.
Просмотров: 51 939 просмотров
Bundestags-Wahlkampf 2025 – das bisher kürzeste, intensivste und wohl auch kontroverseste Rennen um das Kanzleramt. Fast alle der im Bundestag vertretenen Parteien haben einen eigenen Kandidaten, eine eigene Kandidatin aufgestellt, brisante Themen gibt es reichlich. Aber vor allem um eines wird es gehen: Vertrauen. Denn immer weniger Wählerinnen und Wähler glauben dem, was die Parteien vollmundig versprechen, immer größer sind die Zweifel am politischen Konsens.
Diese & mehr spannende Dokus könnt ihr hier sehen 👉 https://www.ardmediathek.de/dokus
Deutschland steht vor einer Reihe von Richtungsentscheidungen. Katastrophale Wirtschaftsdaten, ein unberechenbarer US-Präsident mit unklarer Außenpolitik, Migration, soziale Sicherheit, Energieversorgung. Das alles verlangt nach klaren Richtungsentscheidungen – nur von wem und mit wem, ist offen. Dazu kommt, dass wegen des Ampel-Bruchs im vergangenen November führende Politiker von SPD und FDP heillos zerstritten sind. An diesem Punkt setzt die Dokumentation an, an jenem Abend, der mit Donald Trumps Wahlsieg begann und mit dem Bruch der Ampelkoalition endete. Die Filmemacher Stephan Lamby und Christian Bock haben alle Spitzenkandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien seitdem beobachtet. Sie sind an Bord von Regierungsfliegern, mit Spitzenkandidaten im politischen Berlin und in heimatlichen Wahlkreisen beim Gespräch mit den immer kritischer werdenden Wählern.
Die Vertrauensfrage ist nicht nur ein politisches Instrument, das Olaf Scholz zum Erreichen von Neuwahlen nutzte. Die Vertrauensfrage stellen Bürgerinnen und Bürger der Politik insgesamt – und auf die müssen sie binnen weniger Wochen eine Antwort bekommen.
Der Film trägt den Originaltitel „Die Vertrauensfrage – wer kann Deutschland regieren?“ von Stephan Lamby und Christian Bock und war am Montag, 10. Februar, um 20:15 Uhr im Ersten zu sehen. #swrdoku #swr #bundestagswahl2025
Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem Zeitpunkt der Ausstrahlung und wurden seitdem nicht aktualisiert.
► Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass uns einen Like und Kommentar da! Und wir freuen uns noch mehr, wenn du unseren Kanal abonnierst: / swrdoku
► Mehr Dokus findet ihr in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
https://www.ardmediathek.de/dokus
► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-10...
► Impressum: https://www.swr.de/impressum/

Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: