Die Altstadt Bambergs - das UNESCO Weltkulturerbe erleben
Автор: Spar mit! Reisen
Загружено: 16 янв. 2017 г.
Просмотров: 21 829 просмотров
Wussten Sie eigentlich, dass Bamberg den größten unversehrt erhaltenen historischen Stadtkern in Deutschland besitzt? Da wundert es auch nicht, dass die Bamberger Altstadt seit 1993 als Weltkulturerbe in die Liste der UNESCO eingetragen ist. Die Stadt am Rande der Fränkischen Schweiz fasziniert durch ihr einzigartiges historisches Stadtbild, das in mehr als 1000 Jahren gewachsen ist und den Besucher augenblicklich gefangen nimmt. Kunstsinnige Betrachter geraten angesichts der reichhaltigen sakralen und weltlichen Baukunst ins Staunen und Schwärmen.
Das Wahrzeichen Bambergs ist der Kaiserdom, dessen Bau auf das Jahr 1007 n. Chr. zurückgeht. Der viertürmige Sakralbau steht auf einem der sieben Hügel Bambergs und ist das bedeutendste Bauwerk im ganzen Umkreis. Das größte Rätsel des Domes ist der "Bamberger Reiter", dessen Identität und Urheber trotz zahlreicher Nachforschungen bis heute nicht geklärt ist. Direkt mit dem Dom verbunden war einst die Alte Hofhaltung, deren Mittelpunkt der Kaiser- und Bischofsplatz bildet. In unmittelbarer Nähe befindet sich die prächtige Neue Residenz, in der heute die Staatsbibliothek und die Staatsgalerie untergebracht sind.
Sehenswert ist auch das Alte Rathaus, das mitten in der Regnitz steht und durch zwei Brücken mit dem Ufer verbunden ist, und - ebenfalls an der Regnitz - die Concordia, ein schönes Wasserschloss im Barockstil. Richtig romantisch ist die malerische Kulisse an der ehemaligen Fischersiedlung, einer Reihe von hübsch geschmückten, mittelalterlichen Fachwerkhäusern, die auf Holzpfählen stehen und kleine Balkone oder winzige Vorgärten besitzen. "Klein Venedig" wird dieser Stadtteil liebevoll genannt, hier steigt auch alljährlich im August das bekannteste Fest der Stadt, die traditionelle "Sandkerwa".
Überhaupt sind die Bamberger traditionsliebende und feierfreudige Leute. Beliebter Treffpunkt bei Jung wie Alt ist der Grüne Markt, das Herz der Dom- und Residenzstadt, wo das Stadtleben pulsiert. Reges Treiben herrscht auch auf dem Maximiliansplatz, dessen reichhaltiger Obst- und Gemüsemarkt überregional bekannt ist und Bambergs Ruf als Gärtnerhochburg unterstreicht. Berühmt sind die Bamberger aber vor allem für ihre lange, vielfältige und eigenständige Biertradition. Gleich neun Brauereien gibt es in der Stadt, am bekanntesten ist das Rauchbier. Sie sollten es nicht versäumen, dieses Bamberger Original einmal zu probieren...
Hier gehts zu den Reisepaketen:
http://www.spar-mit.com/bamberg/
#bamberg #kurzurlaub #städtereise

Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: