CLAYTEC Anwendungsvideo: Lehm-Trockenputzplatte D16
Автор: ClayTec
Загружено: 13 июл. 2021 г.
Просмотров: 17 793 просмотра
Unsere Lehm-Trockenputzplatte D16 aus Baulehm und Ton, Schilfrohr und Jutegewebe, wird zum flächigen Bekleiden von Holz- und Holzwerkstoffen sowie Altputzen und Massivbaustoffen verwendet. Das raumseitige Finish bildet YOSIMA Lehm-Designputz oder das CLAYFIX Lehmanstrich-System. Die CLAYTEC-Lehmtrockenputzplatte dient der Verbesserung des Raumklimas. Sie sorgt für Luftfeuchteausgleich und bringt zusätzlich thermische Speichermasse. So können z.B. auch Gipskartonwände im Bestand verbessert werden. Ihr handliches Format von 62,5 x 62,5 cm lässt sie besonders schnell und einfach verarbeiten.
Das Klammern:
Die Platten werden mit der Stichsäge oder der Handkreissäge geschnitten. Den perfekten Zuschnitt von Lehmbauplatten zeigen wir in unserem YouTube Video Lehmbauplatten perfekt zuschneiden. Zu verputzen ist nicht die leicht gewellte, sondern die ebene Seite, und zeigt demnach zum Raum hin.
Auf Holz oder Holzwerkstoffen werden die Platten in der Regel geklammert. Dafür sind Breitrückenklammern geeignet. Wir empfehlen 25 Klammern pro Platte zu verwenden um eine gleichmäßige Befestigung zu garantieren. Die Platten werden versetzt verlegt, so dass keine Kreuzstöße entstehen. Der Versatz muss mindestens 20 cm betragen. Nach dem Anbringen der Lehmbauplatten kann beispielsweise mit unserem
Lehmklebe- und Armierungsmörtel weitergearbeitet werden.
Nachdem die Lehm-Trockenputzplatten D16 montiert wurden, folgt der vollflächige Auftrag des Lehmklebe- und Armierungsmörtel. Die Verarbeitungsschritte zeigen wir in einem weiteren Anwendungsvideo: • Видео
Verwendete Materialien:
CLAYTEC Lehmtrockenputzplatte D16:
https://www.claytec.de/de/produkte/le...
CLAYTEC Lehmklebe- und Armierungsmörtel:
https://www.claytec.de/de/produkte/le...
Habt ihr Fragen zum Produkt oder zu der Verarbeitung?
Schreibt sie in die Kommentare.

Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: