Die Essener Philharmoniker - Imagetrailer
Автор: Essener Philharmoniker
Загружено: 10 апр. 2024 г.
Просмотров: 1 327 просмотров
125 Jahre Essener Philharmoniker - seit 1899 setzt sich der Klangkörper, der das Musikleben der Stadt Essen und der Region wesentlich geprägt hat, für hochqualitative, diverse, spannende und faszinierende Konzerterlebnisse ein. Generalmusikdirektor ist seit der Spielzeit 2023/2024 Andrea Sanguineti.
www.theater-essen.de/philharmoniker
GESCHICHTE
Kurze Zeit nach der Gründung des Orchesters erhielt es mit dem Saalbau einen neuen Konzertsaal, den Richard Strauss 1904 mit einer Aufführung seiner "Sinfonia domestica" einweihte. Weitere herausragende musikalische Ereignisse jener Zeit waren die Uraufführungen der sechsten Sinfonie von Gustav Mahler unter der Leitung des Komponisten (1906) und der "Böcklin-Suite" von Max Reger (1913). Um die Jahrtausendwende musste der im Zweiten Weltkrieg schwer getroffene, früh wiederaufgebaute Saalbau erneut geschlossen werden, ehe man ihn nach umfangreichen Umbauten 2004 als Philharmonie Essen glanzvoll wieder eröffnete.
KONZERTE
Neben den regelmäßigen Operndiensten im Aalto-Theater spielen die Essener Philharmoniker mehr als 30 Konzerte pro Saison: Sinfoniekonzerte, Kinder- und Jugend- sowie Sonderkonzerte. Des Weiteren sind die Essener Philharmoniker Gründungsmitglied der Initiative „Orchester des Wandels“, die sich für einen nachhaltigen Orchesterbetrieb einsetzt. Ferner gestalten die Musiker*innen eine eigene Kammerkonzertreihe im Foyer des Aalto-Theaters und im RWE Pavillon der Philharmonie. Bei der KlassikLounge im Grillo-Theater treffen sich Mitglieder der Essener Philharmoniker mit Gästen zu ungewöhnlichen Live-Acts und mit der Reihe „Mit Götz Alsmann ins Konzert“ werden im Rahmen von Sonntagsmatineen ausgewählte Sinfoniekonzerte unterhaltsam und erkenntnisreich aufbereitet.
🎵 Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll, op. 98 (Essener Philharmoniker)
📽 Siegersbusch FILM

Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: