Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

17. Juni 1953: Volksaufstand in der DDR

MW2GG

MirkoDrotschmann

MrWissen2Go

MrWissen2Go Geschichte

MrWissen2GoGeschichte

Doku

Terra X

Dokumentation

Mirko

Mirko Drotschmann

Wissen2go

W2G

Geschichte

History

17. Juni

siebzehnter Juni

1953

DDR

Aufstände

Proteste

SED

Sowjetunion

Arbeitsnormen

Arbeiter

Freiheit

Kampf

Kämpfe

Ostdeutschland

Stasi

UdSSR

Nationalfeiertag

Berlin

Leipzig

Dresden

Paul Othma

Автор: MrWissen2go Geschichte | Terra X

Загружено: 15 июн. 2023 г.

Просмотров: 309 250 просмотров

Описание:

Am 17. Juni 1953 steht die DDR Kopf: Rund eine Million Menschen demonstrieren weitgehend friedlich gegen die politische Bevormundung durch die Staatsführung der SED, gegen die Repressionen des Ministeriums für Staatssicherheit (Stasi) und die wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse. Die Regierung unter Walter Ulbricht ist überfordert, die Sowjetunion reagiert mit Härte. Militär, Staatssicherheit und Volkspolizei schlagen die Aufstände brutal nieder.

Doch wie kommt es zur Eskalation? Welche Folgen hatten die Ereignisse für die DDR? In diesem Video erfahrt ihr, welche Umstände nach der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik zu den Aufständen führen und wie die politischen und sozialen Maßnahmen der SED den Konflikt entfachen. Mirko berichtet, wie die Menschen in den Tagen um den 17. Juni in Ost-Berlin und der ganzen DDR auf die Straße gehen, für freie Wahlen, die Wiedervereinigung und gegen die schlechte wirtschaftliche Situation im sozialistischen Teil Deutschlands.

Wollte ihr mehr zu den Ereignissen des 17. Juni wissen? Der Terra X History Podcast befasst sich ausführlich mit den Hintergründen und Folgen des Volksaufstands: https://open.spotify.com/episode/7abE...

Kapitel:
00:00 Intro
01:27 “Aufbau des Sozialismus”
04:09 Aufstand
08:11 Niederschlagung
10:17 Erinnerung

Literatur:
Die DDR im Blick der Stasi 1953. Die geheimen Berichte an die SED-Führung, hrsg. v. Daniela Münkel im Auftrag des Bundesbeauftragen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU), Göttingen 2013.
Rainer Hildebrandt: Der 17. Juni. Zehn Erlebnisgeschichten von Personen in verschiedenen Brennpunkten des Aufstandes, sowie ergänzende dokumentarische Materialien mit 77 Fotos, Verlag Haus am Checkpoint Charlie, Berlin 1983.
Hubertus Knabe: 17. Juni 1953. Ein deutscher Aufstand, München 2003.
Ilko-Sascha Kowalczuk: 17. Juni 1953, München 2013.
Paul Othma – Ein Streikführer in Bitterfeld, in: Der 17. Juni 1953. Ein Aufstand für Einheit, Recht und Freiheit, hg. v. Ulrich Mählert, Bonn 2003, S. 215–218.
Hermann Weber: Die DDR 1945–1990, München 52012.
https://www.stasi-unterlagen-archiv.d...
https://www.stasi-mediathek.de/
Schau da unbedingt rein:
Terra X History bei Instagram:   / terraxhistory  
Terra X in der Mediathek: https://terra-x.zdf.de/?at_medium=cus...
Terra X History bei YouTube:    / @terraxhistory  

Eine Produktion der objektiv media GmbH für Terra X:
Moderation: Mirko Drotschmann
Autor: Tobias Rinn
Producer: Andreas Sommer
Produktionsassistenz: Leon Altfeld
Redaktion (OM): Inga Haupt, Verena Glanos
Motion Design: Christian Wischnewski
Schnitt: Christian Wischnewski
Thumbnail: David Weber

ZDF: Kai Jostmeier, Alexandra Reuter

17. Juni 1953: Volksaufstand in der DDR

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) | Geschichte

Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) | Geschichte

Der Psychologe der Nürnberger Prozesse | Terra X

Der Psychologe der Nürnberger Prozesse | Terra X

Die deutsche Teilung: Das müsst ihr wissen

Die deutsche Teilung: Das müsst ihr wissen

Der Untergang der DDR | Geschichte

Der Untergang der DDR | Geschichte

„Altnazis“ in BRD und DDR: Zweite Karriere trotz NS-Vergangenheit

„Altnazis“ in BRD und DDR: Zweite Karriere trotz NS-Vergangenheit

So wurde Walter Ulbricht der mächtigste Mann der DDR | Terra X

So wurde Walter Ulbricht der mächtigste Mann der DDR | Terra X

Die Geschichte der NATO

Die Geschichte der NATO

17. Juni 1953: Volksaufstand für die Freiheit – Ursachen, Verlauf und Folgen

17. Juni 1953: Volksaufstand für die Freiheit – Ursachen, Verlauf und Folgen

Volksaufstand 17. Juni 1953 - Ursachen, Ablauf, Folgen - Zusammenfassung Volksaufstand 1953 erklärt!

Volksaufstand 17. Juni 1953 - Ursachen, Ablauf, Folgen - Zusammenfassung Volksaufstand 1953 erklärt!

RAF - Die Rote Armee Fraktion I Geschichte

RAF - Die Rote Armee Fraktion I Geschichte

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]