Mellifera e. V.
Als Pionier für wesensgemäße und ökologische Bienenhaltung engagiert sich Mellifera e. V. seit 1985 mit vielfältigen Initiativen für Biene, Mensch und Natur. Dazu gehören die Lehr- und Versuchsimkerei Fischermühle in Rosenfeld, das Netzwerk Blühende Landschaft, Bienen machen Schule, das Bündnis zum Schutz der Bienen, die Bienenpatenschaft BeeGood und die Bienenkiste.
Imkern mit der Bienenkiste - einfach und natürlich! Wir zeigen hier, wie man mit wenig Aufwand selbst Bienen halten kann -- aus Freude an der Natur und um etwas Honig für den Eigenbedarf zu ernten.
Unboxing: Das Erlebnis Bienenwunder-Set
Schwärmen für Naturbau
Wir schwärmen für's Schwärmen
Die Bienen im Schaukasten schwärmen
Vortrag: Felix Remter (BEEtree Monitor) über das Leben wilder Honigbienen
Die Bienenkiste
Stadt Land Ehrenamt – zu Gast bei Bienen machen Schule
Der Weißenseifener Hängekorb und das Wesen des Biens | Im Gespräch mit Günther Mancke.
Die Bienen-Wanderung ins Rheintal | Das Mellifera-Bienentagebuch | März
Die Wachsgewinnung | Das Mellifera-Bienentagebuch | September
Besuch bei den Baumbienen | Das Mellifera-Bienentagebuch | November
Die Honigernte | Das Mellifera-Bienentagebuch | Juni
Das Füttern | Das Mellifera-Bienentagebuch | Juli
Die Schwarmkontrolle | Das Mellifera-Bienentagebuch | Mai
Futterkontrolle am Bienenstand | Das Mellifera-Bienentagebuch | Februar
Das Ende der Bienensaison | Das Mellifera-Bienentagebuch | Oktober
Die Winterbehandlung | Das Mellifera-Bienentagebuch | Dezember
Die 1. Behandlung | Das Mellifera-Bienentagebuch | August
Die Völkererweiterung | Das Mellifera-Bienentagebuch | April
Das Mellifera-Bienentagebuch | Trailer
Einführung in die Bienenkiste
Bienenkiste auf dem Berliner Abgeordnetenhaus
Learning from the Bees | Berlin 2019
Die Bienenflüsterer Deutschland: Rosenfeld, ein Paradies für Bienen | arte
whes2019 Demoaufruf
Petition Pestizidkontrolle
Lassen Sie es blühen - mit einer Blühpatenschaft
Unter Bienen