Michael Heinzelmann, H-BRS
Lehrvideos aus Technik und Naturwissenschaften
Impressum:
Angaben gem. §5 TMG, Betreiber und Kontakt:
Michael Heinzelmann
Von-Liebig-Str. 20
53359 Rheinbach
02226-158563
E-Mail: michael.heinzelmann (at) h-brs.de
How to build a wooden bike - 7 min. timelapse through the entire construction process
Holzfahrrad selber bauen – 7 Min. Timelapse durch den kompletten Bau
Wellerman – groovy piano rendition with variations in e-minor, free sheet music onscreen
Weihnachtsgrüße vom Campus Rheinbach
In 30 Minuten durch die Physik von Klimawandel und Energieerzeugung
Energiewende (3/3) – Wie schnell sollte es gehen?
Energiewende (2/3) – Was steht uns da ins Haus?
Energiewende (1/3) – Netto-null-Emissionen, was bedeutet das?
Biomasse – Holzeinschlag, Biodiesel, Biomethan und Kurzumtriebsplantagen (Vorlesung 12 - 2 von 2)
Bioenergie – Photosynthese (Vorlesung 12 - Teil 1 von 2)
Photovoltaik verstehen – Wo sich wie viel Solarstrom erzeugen lässt (Vorlesung 11 - Teil 3 von 3)
Photovoltaik verstehen – Halbleiter, Shockley-Queisser Grenze, Wirkungsgrad (Vorl. 11 - Teil 2 v. 3)
Photovoltaik verstehen – Photonenenergie und photoelektrischer Effekt (Vorlesung 11 - Teil 1 von 3)
Wie Windkraft funktioniert (Klimawandel Vorlesung 10 - Teil 2 von 2)
Wie Wasserkraft funktioniert (Klimawandel Vorlesung 10 - Teil 1 von 2)
Klimawandel Vorlesung 9: Kernenergie - Funktionsweise eines Kernkraftwerks, Emissionen (Teil 2 v. 2)
Klimawandel Vorlesung 9: Kernenergie (Kernspaltung - Teil 1 von 2)
Klimawandel-Quiz 7 zur Thermodynamik
Klimawandel Vorlesung 8: Strom aus fossilen Energieträgern (Öl und Gas - Teil 3 von 3)
Klimawandel Vorlesung 8: Strom aus fossilen Energieträgern (Strom aus Kohle - Teil 2 von 3)
Klimawandel Vorlesung 8: Strom aus fossilen Energieträgern (Allgemeiner Überblick - Teil 1 von 3)
Klimawandel Vorlesung 7: Thermodynamische Kreisprozesse - der Carnot-Prozess (Teil 3 von 3)
Klimawandel Vorlesung 7: Thermodynamische Kreisprozesse - die Entropie (Teil 2 von 3)
Klimawandel Vorlesung 7: Thermodynamische Kreisprozesse - Wärmepumpe, p,V-Diagramm (Teil 1 von 3)
Klimawandel Quiz 6 zu Energie, Leistung und Emissionen
Klimawandel Vorlesung 6: Woher die Emissionen kommen (Teil 3 von 3)
Klimawandel Vorlesung 6: Woher die Emissionen kommen (Teil 2 von 3)
Klimawandel Vorlesung 6: Woher die Emissionen kommen (Teil 1 von 3)
Klimawandel-Quiz 5 zu den absehbaren Folgen des Klimawandels