Keine Bücher, nur Texte
Hallo, in diesem #BookTube Format halte ich keine Bücher in die Kamera, weil ich nur digital lese, dafür spreche ich in Videoessay-manier alle zwei-drei Wochen über Bücher, äh, nein, Texte und über das, was sie ausmacht. Mein Fokus liegt auf Texten aus der Gegenwart und ja, eine gewisse Lust am Deep-dive ist nicht ganz von der Hand zu weisen.
Mehr zu mir:
www.danielmezger.ch
Heimelig und unheimlich: sieben Bücher voller Unbehagen. Sieben Leseempfehlungen!
Der Mensch, dieses Tier: Trophäe, ein Geheimtipp & ein Buch, das niemand kennt (aus gutem Grund...!)
Wie und warum Faulkner lesen? Ein Beginners Guide (auch für Fortgeschrittene ...!) | Teil 2/2
Wie und warum Faulkner lesen? Ein Beginners Guide (auch für Fortgeschrittene ...!) | Teil 1/2
Mein Buch ist da!
Wo kommen all die Zombies her? Und was macht die Literatur damit? | Video-Essay und Buchempfehlung
Die autobiografische Frau | Acht Leseempfehlungen!
Yellowface, oder wie man einen Bestseller schreibt.Und: Als wir Schwäne waren | Essay/Besprechung
Realistischer, deutscher Gegenwartsroman, was geht...?: Kristine Bilkau – Halbinsel | Kritik | Essay
Meditieren mit Bookerpreisträgerin? Wie sieht die Welt von oben aus? Samantha Harvey & Lorena Simmel
Warum ich keine Krimis lese. Colson Whitehead: Nickel Boys & Sebastian Barry: Jenseits aller Zeit
Texte statt Bücherstapel, ein Anfang: Isabelle Lehn: Binde zwei Vögel zusammen & Frühlingserwachen