Physik - Experimente & Formeln - Matthias Kohl
Physik - Vorlesungen & Programmieren
- Mechanik, Elektromagnetismus, Wärmelehre, Optik, Moderne Physik
- viele Experimente, manche Formeln, hoffentlich nicht zu trocken!
- zusätzlich Programmieren mit Matlab oder Octave.
Die VIDEOS der Vorlesungen und Experimente sind zusammen mit den SKRIPTEN auf folgender Seite sortiert:
***************************************
www.physik-online.com
***************************************
Ich hoffe, Sie haben Freude an der Physik!
Prof. Dr. Matthias Kohl
Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus Remagen, Deutschland
https://www.youtube.com/c/PhysikExperimenteFormelnMatthiasKohl
Wellen und Wellengleichung: Einführung in die Mechanik von Wellen
Zentripetal- und Zentrifugal-Beschleunigung, Kreisbewegung, Mechanik 8, Vorlesung
Schwingung einer Kugel im Gas, Adiabaten-Koeffizient: Rüchardt-Experiment
Der Bremsweg nimmt quadratisch mit der Geschwindigkeit zu: Experiment mit Batterien
Schwingungsmoden in einem Seil oder Faden
Freier Fall und nicht-so-freier Fall, Mechanik 4, Vorlesung
Newtons Axiome, Mechanik 3, Vorlesung
Wurfbewegung: Schräger Wurf, Wasser, Kugel auf Schiefer Ebene, freier Fall; Mechanik 2, Vorlesung
Geschwindigkeit und Beschleunigung, Mechanik 1, Vorlesung
Auf welche Seite fällt die Münze? Der Drehimpuls bestimmt's!
Resonanz im Pohl'schen Rad
Jedes rollende Rad dreht sich nicht um die eigene Achse, sondern um den Auflagepunkt
Impulserhaltung beim Stoß von Münzen, ohne Kugeln
Gekoppelte Schwingungen mit 2 und 4 Fadenpendeln
Überlagerung von Schwingungen und Schwebung im Experiment und mathematische Beschreibung
Gekoppelte Schwingungen und Schwingungsmoden
Erzwungene Schwingung und Resonanz im Experiment mit Erklärung
Gedämpfte Schwingungen: Experiment, Bewegungsgleichung und Lösung
Harmonische Schwingungen, Kreisbewegung, Sinus-, Cosinus-, Exponential-Funktion
Wie eine Flasche im Wasser schwingt
Energie und Schwingungen
Schwingung einer Wassersäule: Experiment und mathematische Beschreibung
Fadenpendel mit endlichem Kugel-Radius: Schwingungsdauer?
Physikalisches Pendel: Schwingungen von ausgedehnten Körpern
Fadenpendel und harmonische Schwingungen
Federpendel und harmonische Schwingungen
Das Torsionspendel in Experiment und Formeln
Warum springt der 2. Ball höher?
Drehimpulserhaltung auf einem Drehstuhl mit Fahrradreifen.