Erzwungene Schwingung und Resonanz im Experiment mit Erklärung
Автор: Physik - Experimente & Formeln - Matthias Kohl
Загружено: 2024-10-27
Просмотров: 2228
Schwingungen und Wellen: Kapitel 11
Eine äußere Anregung führt in einem Pendel zu einer Änderung der Amplitude, die von der äußeren Frequenz, der Eigenfrequenz des System und der Phase abhängt.
0:00 Einleitung
0:32 Einführung: Problem und Ansatz
1:54 Experiment: Anregung von Fadenpendeln mit unterschiedlichen Fadenlängen
3:56 Experiment: Resonanz bei Stimmgabeln, auch mit Tischtennisball
5:04 Experiment: Akustische Anregung eines Weinglases
5:43 Experiment: Schwingungsanregung von Metallzungen
7:21 Pohl'sche Rad: Anregung, Amplitude, Phase und Resonanz im Experiment
11:02 Experiment: Federpendel mit äußerer Anregung
12:22 Mathmatische Beschreibung: Ansatz zur Lösung von Phase und Amplitude
16:33 Amplitude und Phase als Funktion von Anregungsfrequenz, Eigenfrequenz und Dämpfung
19:58 Resonanzkathastrophe: Brückeneinsturz
22:19 Experiment: Barton-Pendel zur Beobachtung von Phase und Resonanzfrequenz
24:32 Ausblick
**************
vollständiger Physik-Kurs unter:
www.physik-online.com
**************
Grundlagen der klassischen Mechanik sowie Schwingungen und Wellen
Prof. Dr. Matthias Kohl
RheinAhrCampus Remagen, Hochschule Koblenz, University of Applied Sciences
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: