Einblicke in den Bau der Druschba-Trasse 1976 | DDR, Sowjetunion, Ukraine, Erdgasleitung
Автор: footage berlin - rbb media
Загружено: 2024-06-20
Просмотров: 229828
Im Jahr 1976 setzte die DDR das ehrgeizige Projekt mit der damaligen Sowjetunion fort: den Bau der „Druschba“-Trasse, benannt nach dem russischen Wort für „Freundschaft“. Dieser Abschnitt der Erdgasleitung „Sojus“, was auf Russisch „Union“ bedeutet, erstreckte sich durch die heutige Ukraine.
Dieses monumentale Bauprojekt zog zahlreiche Trassenbauer an, darunter eine Vielzahl von FDJ-Mitgliedern. Vor Ort wurde die Erdgasleitung verlegt, verschweißt und Verteilerstationen errichtet, Brücken und Straßen gebaut – eine Herausforderung unter widrigsten Bedingungen.
Baufahrzeuge kämpften sich durch den Schlamm, Raupenschlepper und Kranfahrzeuge manövrieren in engen Ortschaften. Dennoch setzten die Arbeiter ihr Bestes ein, um das Projekt erfolgreich abzuschließen.
00:00 der Bau der "Druschba" -Trasse
00:54 Kettenfahrzeug mit Kran hievt Fahrzeug aus dem Schlamm und Kran hievt Rohre
01:36 Planierraupe bei Erdarbeiten
02:20 Arbeiter auf dem Bau
03:04 Interview mit dem Chef-Schweißer
03:36 Videos vom Bauprozess, kurze Interviews der Bauarbeiter
11:45 Interview mit dem Oberbauleiter
13:15 Aufnahmen aus der Schweißzone
16:00 Zusammenschnitte der letzten Schritte auf dem Bau
Quelle:
fb-dra-00003
---
Entdecken Sie mehr einzigartige Einblicke in historische Fernseharchive (1952 - heute) und abonnieren Sie jetzt unseren Kanal:
/ @footageberlin
Für Archivrecherchen, Materialsichtung und -bereitstellung, Rechteklärung und kommerzielle Lizenzierungen besuchen Sie: https://rbb-media.de/lizenzen/footage...
---
#DDR #Ukraine #DruschbaTrasse #footageberlin #Berlin #Sowjetunion e #Erdgasleitung #SojusProjekt #FDJ #Trassenbau #Bauprojekt #Geschichte #Gasleitung #Monumentalbau #Baufahrzeuge #Schweißarbeiten #Straßenbau #1976
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: