Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Rüdiger Safranski: Nietzsches Denken zwischen erster und zweiter Natur, Kammerspiel und Welttheater

Автор: Nietzsche-Forschungszentrum Freiburg

Загружено: 2024-12-16

Просмотров: 8309

Описание:

Am Montag, den 25. November 2024, stellte Prof. Dr. Rüdiger Safranski (Freie Universität Berlin) seine Überlegungen zum Thema 'Nietzsches Denken zwischen erster und zweiter Natur, Kammerspiel und Welttheater' vor. Das NFZ freute sich sehr über den Austausch mit Prof. Safranski und den anregenden Abend. Der Vortrag wurde in Zusammenarbeit mit dem Rotary Club Freiburg-Schlossberg und dem Studium Generale der Universität Freiburg durchgeführt.

Rüdiger Safranski: Nietzsches Denken zwischen erster und zweiter Natur, Kammerspiel und Welttheater

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Prof. Heinrich Meier: Nietzsches Wille zur Macht und die Selbsterkenntnis des Philosophen

Prof. Heinrich Meier: Nietzsches Wille zur Macht und die Selbsterkenntnis des Philosophen

Rüdiger Safranski im Gespräch mit Pia Reinacher über «Franz Kafka’s Leben und Schreiben»

Rüdiger Safranski im Gespräch mit Pia Reinacher über «Franz Kafka’s Leben und Schreiben»

Das Böse - Rüdiger Safranski in der Fragestunde (1997)

Das Böse - Rüdiger Safranski in der Fragestunde (1997)

Werner Stegmaier: Vom Unterscheiden. Zur Grundoperation unserer Halt suchenden Orientierung

Werner Stegmaier: Vom Unterscheiden. Zur Grundoperation unserer Halt suchenden Orientierung

Rüdiger Safranski - Einzig und allein und zusammen - UM Politics Talks

Rüdiger Safranski - Einzig und allein und zusammen - UM Politics Talks

David Farrell Krell: Ewige Wiederkehr - des Gleichen? Zu Nietzsches Heft M III 1

David Farrell Krell: Ewige Wiederkehr - des Gleichen? Zu Nietzsches Heft M III 1

Zeit – Was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen.

Zeit – Was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen.

Andreas Urs Sommer: Einführung in Nietzsches

Andreas Urs Sommer: Einführung in Nietzsches "Jenseits von Gut und Böse" (Vortrag an ENS)

Martin Heidegger - Zeit und Sein (Vortrag aus dem Jahr 1962)

Martin Heidegger - Zeit und Sein (Vortrag aus dem Jahr 1962)

Rüdiger Safranski -

Rüdiger Safranski - "Nur weil wir Freiheit haben, können wir böse sein" (Vis-à-vis, 2008)

Aus für Selenskyj: Trumps Friedensplan scheitert, Russland sprengt die NATO

Aus für Selenskyj: Trumps Friedensplan scheitert, Russland sprengt die NATO

Die wilde Seele - Rüdiger Safranski über Friedrich Schiller (dctp.tv)

Die wilde Seele - Rüdiger Safranski über Friedrich Schiller (dctp.tv)

Peter Voß fragt Rüdiger Safranski - Zeit - oft zu viel, nie genug

Peter Voß fragt Rüdiger Safranski - Zeit - oft zu viel, nie genug

Richard Wili - im Gespräch

Richard Wili - im Gespräch

Günter Figal: Nietzsche und Heidegger über die Kunst der Moderne (21.01.2010)

Günter Figal: Nietzsche und Heidegger über die Kunst der Moderne (21.01.2010)

Friedrich Nietzsche - Der Retter von Röcken (MDR Lebensläufe)

Friedrich Nietzsche - Der Retter von Röcken (MDR Lebensläufe)

Was wollte Schopenhauer?

Was wollte Schopenhauer?

Rüdiger Safranski über ETA Hoffmann

Rüdiger Safranski über ETA Hoffmann

Friedrich Schiller verstehen. Prof. Dirk Oschmann

Friedrich Schiller verstehen. Prof. Dirk Oschmann

Herbert Marcuse im Gespräch mit Ivo Frenzel und Willy Hochkeppel

Herbert Marcuse im Gespräch mit Ivo Frenzel und Willy Hochkeppel

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]