Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Steinsalzbergwerk

Автор: Alltagskulturen im Rheinland

Загружено: 2019-01-18

Просмотров: 112268

Описание:

Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (https://alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland).
🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻


▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


► Instagram -   / alltagskulturenimrheinland  
► Digitales Portal - https://alltagskulturen.lvr.de
► Institutshomepage - https://rheinische-landeskunde.lvr.de


▬ Informationen zum Film ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


Rheinberg-Borth 1993 – 34 min
Aufnahme/Schnitt/Kommentar: Berthold Heizmann

In Borth wird das lebensnotwendige Mineral Salz aus der 1897 entdeckten niederrheinischen
Salzpfanne abgebaut. Das bergmännisch gewonnene Salz ist mit rund 99% NaCl von hoher
natürlicher Reinheit. Produziert werden Industriesalz, z.B. für die chemische Industrie, Gewerbesalz, z.B. für Gerbereien und zur Wasserenthärtung, Auftausalz und Speisesalz. Die Jahresförderung des Bergwerks liegt bei 2-2,5 Millionen Tonnen, die Tageskapazität bei 10.000
Tonnen.

Digitalisiert von ‪@zweitkanalalltagskultureni2140‬


▬ Informationen über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte

Seit nahezu fünf Jahrzehnten halten wir den rheinischen Alltag in bewegten Bildern fest. Wir sind inzwischen deutschlandweit die einzigen Wissenschaftler, die das Medium Film gezielt für Forschung und Präsentation einsetzen. Die in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen etwa 260 Filmproduktionen sind unersetzbare Dokumente verloren gegangener Wissensbestände aus Landwirtschaft, Handwerk, Industriearbeit und dem vielfältigen regionalen Brauchleben.

Heute nutzen wir das Medium Film vor allem, um aktuelle Veränderungsprozesse zu dokumentieren und Menschen im Rheinland in ihren Lebenszusammenhängen zu begleiten. Dabei entstehen Filme zu interkulturellen Phänomenen und Problemen, zum Wandel der Arbeitswelten, zu neuen Formen sozialen Zusammenlebens und dem Umgang mit Ritualen, Bräuchen und Traditionen.

Alle Filmdokumentationen des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte sind auch als DVD erhältlich. Den vollständigen Filmkatalog finden Sie auf unserer Homepage unter Alltagskultur - Filme.

► https://rheinische-landeskunde.lvr.de

Steinsalzbergwerk

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Köhlerei im Kermeter - 1. Herrichten des Kohlplatzes und Aufbau des Meilers

Köhlerei im Kermeter - 1. Herrichten des Kohlplatzes und Aufbau des Meilers

Die Hammerverstählung

Die Hammerverstählung

Gier und Wasser – Das Drama von Sangerhausen

Gier und Wasser – Das Drama von Sangerhausen

Die Sanierung einer 500 Jahre alten 'Augsburger' Sägemühle in Ried im Oberinntal.

Die Sanierung einer 500 Jahre alten 'Augsburger' Sägemühle in Ried im Oberinntal.

SALZWELTEN - Kronzucker unterwegs | Doku - TV Klassiker

SALZWELTEN - Kronzucker unterwegs | Doku - TV Klassiker

Nicht nur heiße Luft Kokerei Zollverein

Nicht nur heiße Luft Kokerei Zollverein

Wie man einen Topf aus Kupfer macht | SWR Handwerkskunst

Wie man einen Topf aus Kupfer macht | SWR Handwerkskunst

Der Strohdachdecker von Vöran | Der Letzte seines Standes

Der Strohdachdecker von Vöran | Der Letzte seines Standes

Die Henschel Geschichte - Lokomotiven für die Welt | doku

Die Henschel Geschichte - Lokomotiven für die Welt | doku

Rheinische Braunkohle. Kuhlenbau und Klüttenmachen

Rheinische Braunkohle. Kuhlenbau und Klüttenmachen

Das Handwerk der Beller Backofenbauer - 1. Gewinnung des Tuffsteins

Das Handwerk der Beller Backofenbauer - 1. Gewinnung des Tuffsteins

Kumpel in weiss - Arbeitsalltag im Salzbergwerk (hessen 3 unterwegs 1990) HR - Hessischer Rundfunk

Kumpel in weiss - Arbeitsalltag im Salzbergwerk (hessen 3 unterwegs 1990) HR - Hessischer Rundfunk

Papierherstellung. Zanders Feinpapiere AG. Bergisch Gladbach 1988. UHD-Version

Papierherstellung. Zanders Feinpapiere AG. Bergisch Gladbach 1988. UHD-Version

die Kokerei der Völklinger Hütte 1986

die Kokerei der Völklinger Hütte 1986

Der Windturmbauer von Yazd | Der Letzte seines Standes

Der Windturmbauer von Yazd | Der Letzte seines Standes

Gold des Niederrheins - Einsichten in die Arbeit der Holemans Gruppe

Gold des Niederrheins - Einsichten in die Arbeit der Holemans Gruppe

Steinzeugtöpferei in Adendorf. Teil 1: Herrichten und Einräumen des Ofens

Steinzeugtöpferei in Adendorf. Teil 1: Herrichten und Einräumen des Ofens

Die Hammerverstählung.

Die Hammerverstählung.

Historische Feldbrandziegelei. Ziegel brennen aus längst vergangenen Tagen.

Historische Feldbrandziegelei. Ziegel brennen aus längst vergangenen Tagen.

Linoleum-Produktion aus Niedersachsen für die ganze Welt | Die Nordreportage | NDR Doku

Linoleum-Produktion aus Niedersachsen für die ganze Welt | Die Nordreportage | NDR Doku

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]