Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Wärmepumpe Planungsleitfaden (Werner Schenk)

Автор: Aktionskreis Energie

Загружено: 2022-11-22

Просмотров: 205364

Описание:

Wärmepumpen: Grundlagen und Planungsleitfaden für EFH und MFH im Bestand

Weitere Infos und Unterlagen finden sie beim Aktionskreis Energie: https://aktionskreis-energie.de/event...

Wärmepumpen werden nicht nur in Neubauten eingebaut, sondern eigenen sich insbesondere auch für bestehende Gebäude. Gerade jetzt ist der Wunsch nach einem Austausch einer vorhandenen Öl- oder Gasheizung besonders groß.

Unser Referent Dipl.-Ing. (FH) Sven Kersten beschäftigt sich seit 15 Jahren intensiv mit Wärmepumpen, erst bei der EnergieAgentur.NRW und dann für die NIBE Gruppe. Zusätzlich ist er als Referent für den Bundesverband Wärmepumpen e.V. und als zugelassener Referent nach VDI 4645 tätig.
Er gibt uns einen Überblick über Wärmepumpenanwendungsmöglichkeiten und erläutert:

Warum ist das Vorhandensein von Heizkörpern kein Ausschlusskriterium mehr für den effizienten Betrieb von Wärmepumpen?
Welche Wärmepumpen eignen sich für welches Gebäude?
Welche Effizienzen sind erreichbar und worauf muss bei der Auslegung geachtet werden?
Welche Förderprogramme gibt es und wie umfassend ist der Förderumfang?

Auch die besonderen Anforderungen an Luft-Wasser-Wärmepumpen in Bezug auf Aufstellort und Schallschutz und die Kombination einer Wärmepumpe mit Photovoltaik und Stromspeicher werden thematisiert.

Theoretische Grundlagen von der Hochschule, praktische Erfahrungen aus der Planung von Wärmepumpenanlagen jeglicher Größenordnung, um sowohl betriebssichere als auch hocheffiziente Wärmepumpenanlagen zu planen und zu betreiben, kommen von Prof. Werner Schenk.
Grundlagen und Planungsleitfaden für EFH und MFH im Bestand:

Einfache Planungsstrategie mit dem 6-Punkteplan

Ermittlung der Heizleistung der Wärmepumpe
Vorgehen bei Auswahl der Wärmequelle
Hydraulik und Ermittlung der notwendigen Vorlauftemperatur
Maßnahmen bei Heizkörpern
Möglichkeiten der Trinkwarmwasserbereitung nach DVGW W 551 und
Hydraulik für hohe Betriebssicherheit und gute Arbeitszahlen
Beispiele mit Betriebserfahrungen und Messergebnissen

Wärmepumpe Planungsleitfaden (Werner Schenk)

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Wieviel Strom

Wieviel Strom "verbrauchen" Wärmepumpen-Speicher ?

Pufferspeicher für Wärmepumpen und Heizung: Wer braucht ihn?

Pufferspeicher für Wärmepumpen und Heizung: Wer braucht ihn?

Diese Daten entscheiden wie lange du lebst (science based)

Diese Daten entscheiden wie lange du lebst (science based)

Wärmepumpe SELBST einbauen und tausende Euro sparen - geht das? | Mission Erneuerbar #2

Wärmepumpe SELBST einbauen und tausende Euro sparen - geht das? | Mission Erneuerbar #2

Trinkwarmwasser II Speicher

Trinkwarmwasser II Speicher

Schüttleistung Wärmepumpenspeicher- Praxistest Copar

Schüttleistung Wärmepumpenspeicher- Praxistest Copar

Wärmepumpe & Schichtenspeicher

Wärmepumpe & Schichtenspeicher

Wärmepumpen-Einbau in 3 Tagen - alle Schritte im Überblick

Wärmepumpen-Einbau in 3 Tagen - alle Schritte im Überblick

7 Wärmepumpen-FEHLER! Falsche Planung & Betrieb (die dich richtig Geld kosten)

7 Wärmepumpen-FEHLER! Falsche Planung & Betrieb (die dich richtig Geld kosten)

Der größte Fehler bei der Wärmepumpen-Dimensionierung

Der größte Fehler bei der Wärmepumpen-Dimensionierung

Pufferspeicher für Wärmepumpen: Wer braucht sowas?

Pufferspeicher für Wärmepumpen: Wer braucht sowas?

Wärmepumpen Anlagen - einfach, betriebssicher, effizient (Frank-Rolf Roth)

Wärmepumpen Anlagen - einfach, betriebssicher, effizient (Frank-Rolf Roth)

Wärmepumpe im Bestand

Wärmepumpe im Bestand

So kann man auch zu einer WP ohne Mitesser kommen.

So kann man auch zu einer WP ohne Mitesser kommen.

Heizungsbauer hassen diesen Trick! Wärmepumpe für 5.000,- EUR!

Heizungsbauer hassen diesen Trick! Wärmepumpe für 5.000,- EUR!

Wärmepumpe ganz leicht richtig auslegen  😃

Wärmepumpe ganz leicht richtig auslegen 😃

Heizungshydraulik  ... speziell für Wärmepumpen

Heizungshydraulik ... speziell für Wärmepumpen

Wärmepumpen im Bestand–Grundlagen, Auslegung und Konzepte, (M. Eng. Marko Berthold, GASAG Solution)

Wärmepumpen im Bestand–Grundlagen, Auslegung und Konzepte, (M. Eng. Marko Berthold, GASAG Solution)

Wärmepumpe richtig einbinden

Wärmepumpe richtig einbinden

Aus der Praxis: Wärmepumpen und Photovoltaik für Bestandshäuser | Dr. Peter Klafka

Aus der Praxis: Wärmepumpen und Photovoltaik für Bestandshäuser | Dr. Peter Klafka

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]