Aktionskreis Energie
Großwärmepumpen und die enormen Dekarbonisierungspotenziale, Dipl.-Ing. (FH) Lars Keller
Planungs- und Simulationssoftware für Wärmepumpe und Photovoltaik, Michael Hönes, Vela Solaris AG
Serielle Sanierung in der Umsetzung mit Energiesprong, M. Feller und M. Etzold, SISTEMS GmbH
Wärmepumpen mit Pufferspeicher für Kosteneffizienz und mehr Netzstabilität, Marko Berthold (ECOMIND)
Teil 3/3: GebäudeEnergieGesetz (GEG) - Anforderungen, Erfüllungsoptionen und Beispiele, Prof. Schenk
Teil 1/3: Energiewende und Sektorkopplung, wie kann das funktionieren? Prof. Werner Schenk
Teil 2/3: WärmePlanungsGesetz (WPG) - Anforderungen, Konzeptvergleich und Beispiele, Prof. Schenk
PVT - Stand der Technik und Marktintegration - Solarforschung / Dr. Korbinan Kramer, Fraunhofer ISE
PVT - Stand der Technik und Marktintegration - praktische Umsetzung / Dipl.-Ing. Siegemund, Consolar
Luft-Luft-Wärmepumpen (Klimasplitgeräte) effizient und kostengünstig - aber?
Entwicklung von Wärmepumpen- und Kühlsystemen mit natürlichen Kältemitteln (Prof. Stefan Elbel)
Kommunizierende Thermostatköpfe für den hydraulischen Abgleich? (Dipl.-Ing. B. Scheithauer, Danfoss)
Bezahlbare, zukunftssichere, geothermische Quartierswärme, Teil 3 (Philipp Metz)
Bezahlbare, zukunftssichere, geothermische Quartierswärme, Teil 2 (Ulrich Döbler/Michael Viernickel)
Bezahlbare, zukunftssichere, geothermische Quartierswärme, Teil 1 (Michael Viernickel)
Wärmepumpen im Bestand–Grundlagen, Auslegung und Konzepte, (M. Eng. Marko Berthold, GASAG Solution)
Temperaturbasierte Optimierung samt hydraulischem Abgleich (Bertram Hübner, myWarm)
Optimierung der zentralen Wärmebereitstellung (Dennis Herrmann, valovo)
Abwasser als regenerative Wärmequelle für kalte Netze (Teil 2)
Abwasser als regenerative Wärmequelle für kalte Netze (Teil 1)
GEG, BEG, KFN & QNG und der Un-sinn von H2-ready / Anmerkungen aus Sicht der Baupraxis - Teil 3
GEG und BEG/KFN/QNG neue Förderbedingungen – Teil 2 (Nicolas Kerz)
GEG und BEG/KFN neue Förderbedingungen – Teil 1 (Axel Papendieck)
Kalte Nahwärmenetze (Thomas Giel)
Kalte Nahwärme Kurzfassung (Thomas Giel)
Betriebstaugliche Heizungssystemkomponenten in der Bestandssanierung (Elmar Held)
Wärmepumpen Anlagen - einfach, betriebssicher, effizient (Frank-Rolf Roth)
Zukunftsfähige Fernwärmekonzepte für die Wärmewende (Bert Oschatz)
Bedeutung der Fernwärme in der Wärmeversorgung. (Michael Viernickel)
Effiziente Energie- und Wärmewende aus energiewirtschaftlicher Gesamtperspektive (Stefan Lechner)