Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Teil 3/3: GebäudeEnergieGesetz (GEG) - Anforderungen, Erfüllungsoptionen und Beispiele, Prof. Schenk

Автор: Aktionskreis Energie

Загружено: 2024-04-24

Просмотров: 1716

Описание:

Inhalte
00:00 Anforderung GEG 2024: Wärmeschutzanforderungen und Jahresprimärenergiebedarf
02:03 Anforderung GEG 2024: 8 Erfüllungsoptionen
15:11 Anforderung GEG 2024: Bestandsgebäude / Neubau / Übergangsfristen
23:07 Wichtige Paragrafen im GEG 2024: § 60a-c, § 69, § 71a, § 97,
34:30 Bußgelder nach § 108 im GEG 2024
35:15 Beispiel 1: CO2-freie Wohnanlage in Memmingen
42:15 Beispiel 2: CO2-freies Quartier in München
49:52 Beispiel 3: Industrie
52:10 Beispiel 4: Erdwärme-Sondenanlage Bürogebäude
58:30 Beispiel 5: Altbau DHH
01:01:37 Beispiel 6: Low Budget Sanierung

Teil 3/3: GebäudeEnergieGesetz (GEG) - Anforderungen, Erfüllungsoptionen und Beispiele, Prof. Schenk

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Teil 1/3: Energiewende und Sektorkopplung, wie kann das funktionieren? Prof. Werner Schenk

Teil 1/3: Energiewende und Sektorkopplung, wie kann das funktionieren? Prof. Werner Schenk

Luft-Luft-Wärmepumpen (Klimasplitgeräte) effizient und kostengünstig - aber?

Luft-Luft-Wärmepumpen (Klimasplitgeräte) effizient und kostengünstig - aber?

Gebäudeenergiegesetz 2024 - die wichtigsten Informationen

Gebäudeenergiegesetz 2024 - die wichtigsten Informationen

Wärmepumpen im Bestand–Grundlagen, Auslegung und Konzepte, (M. Eng. Marko Berthold, GASAG Solution)

Wärmepumpen im Bestand–Grundlagen, Auslegung und Konzepte, (M. Eng. Marko Berthold, GASAG Solution)

Betriebskosten und CO2-Emissionen von Gebäuden mit KI fortlaufend minimieren // Webinar von Oxoia

Betriebskosten und CO2-Emissionen von Gebäuden mit KI fortlaufend minimieren // Webinar von Oxoia

PVT - Stand der Technik und Marktintegration - praktische Umsetzung / Dipl.-Ing. Siegemund, Consolar

PVT - Stand der Technik und Marktintegration - praktische Umsetzung / Dipl.-Ing. Siegemund, Consolar

Entwicklung von Wärmepumpen- und Kühlsystemen mit natürlichen Kältemitteln (Prof. Stefan Elbel)

Entwicklung von Wärmepumpen- und Kühlsystemen mit natürlichen Kältemitteln (Prof. Stefan Elbel)

Das GEG auf dem Prüfstand – perma-talk Folge 1

Das GEG auf dem Prüfstand – perma-talk Folge 1

WDVS welche Dicke macht Sinn? Energieberater klärt auf!

WDVS welche Dicke macht Sinn? Energieberater klärt auf!

Kommunizierende Thermostatköpfe für den hydraulischen Abgleich? (Dipl.-Ing. B. Scheithauer, Danfoss)

Kommunizierende Thermostatköpfe für den hydraulischen Abgleich? (Dipl.-Ing. B. Scheithauer, Danfoss)

Музыка для работы за компьютером | Фоновая музыка для концентрации и продуктивности

Музыка для работы за компьютером | Фоновая музыка для концентрации и продуктивности

Почему гибнут дачники? И как спастись от смертельной утечки?

Почему гибнут дачники? И как спастись от смертельной утечки?

PVT - Stand der Technik und Marktintegration - Solarforschung / Dr. Korbinan Kramer, Fraunhofer ISE

PVT - Stand der Technik und Marktintegration - Solarforschung / Dr. Korbinan Kramer, Fraunhofer ISE

Bezahlbare, zukunftssichere, geothermische Quartierswärme, Teil 1 (Michael Viernickel)

Bezahlbare, zukunftssichere, geothermische Quartierswärme, Teil 1 (Michael Viernickel)

Gemeinsam energetisch sanieren

Gemeinsam energetisch sanieren

Teil 2/3: WärmePlanungsGesetz (WPG) - Anforderungen, Konzeptvergleich und Beispiele, Prof. Schenk

Teil 2/3: WärmePlanungsGesetz (WPG) - Anforderungen, Konzeptvergleich und Beispiele, Prof. Schenk

2024: Das Gebäudeenergiegesetz - Ableitungen für das Gebäudeautomationsmanagement (MBE und EnMS)

2024: Das Gebäudeenergiegesetz - Ableitungen für das Gebäudeautomationsmanagement (MBE und EnMS)

Irrsinn Dämmung - Sie haben mich ausgelacht und jetzt lacht keiner mehr! #1

Irrsinn Dämmung - Sie haben mich ausgelacht und jetzt lacht keiner mehr! #1

Prof. Dipl.-Ing. Werner Schenk GEBÄUDETECHNIK KONGRESS 2021

Prof. Dipl.-Ing. Werner Schenk GEBÄUDETECHNIK KONGRESS 2021

Großwärmepumpen und die enormen Dekarbonisierungspotenziale, Dipl.-Ing. (FH) Lars Keller

Großwärmepumpen und die enormen Dekarbonisierungspotenziale, Dipl.-Ing. (FH) Lars Keller

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]