Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Abwasser als regenerative Wärmequelle für kalte Netze (Teil 1)

Автор: Aktionskreis Energie

Загружено: 2023-06-01

Просмотров: 445

Описание:

Mitglieder des Aktionskreis Energie erhalten kostenlos die Vortragsunterlagen und die Videoaufzeichnungen der aktuellen Veranstaltungen. Eine Mitgliedschaft können Sie unter folgendem Link beantragen: https://aktionskreis-energie.de/wp-co...

Dipl.-Ing. Hakan Kurc von den Berliner Wasserbetrieben stellt uns die Konzepte zur urbanen Wärmewende vor:

Abwasser steckt voller Energie. Im Winter können wir daraus Wärme gewinnen, im Sommer damit kühlen. Das kommt daher, dass Abwasser im Winter deutlich wärmer ist als die Außenluft und im Sommer kälter. Im Jahresverlauf bewegt sich die Abwassertemperatur zwischen 10 °C und 20 °C. Abwasser ist deshalb eine ideale Wärmequelle für den effizienten Betrieb von Wärmepumpen. Die Technik zur Energiegewinnung aus Abwasser ist einfach und erprobt. Herzstück bilden ein Wärmetauscher, der aus dem Abwasser Kanal Energie gewinnt, und eine Wärmepumpe, die die Energie für die Beheizung oder Kühlung von größeren Gebäuden nutzbar macht.

Das Abwasser in unseren großen Kanälen ist eine regenerative Energiequelle. Der derzeitige Anteil Erneuerbarer Energie am Wärmemarkt ließe sich allein mit dem Energiepotenzial im Schmutzwasser verdoppeln.

Abwasser: Klassifikation, Eigenschaften, Herausforderungen
Kanalinfrastruktur, Systeminformationen Kanal oder Druckleitung, Dimension, Bauart, Schmutz- oder Mischkanal)
Das Projekt „Urbane Wärmewende„
Der Abwasserwärmeatlas das digitale Planungstool
Abwasserwärmepotenziale im Jahresverlauf, Entzugsleistungen
Anwendungsbereiche, Rahmenbedingungen
Kommunale Wärmekonzepte, Nutzungsprioritäten
Marketingkonzepte der BWB
Projektbeispiele

Abwasser als regenerative Wärmequelle für kalte Netze (Teil 1)

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Abwasser als regenerative Wärmequelle für kalte Netze (Teil 2)

Abwasser als regenerative Wärmequelle für kalte Netze (Teil 2)

Energiekosten sparen & Abwasser nutzen | Einfach Genial

Energiekosten sparen & Abwasser nutzen | Einfach Genial

So heizen und kühlen wir mit Abwasser | Berliner Wasserbetriebe

So heizen und kühlen wir mit Abwasser | Berliner Wasserbetriebe

Wärme aus Abwasser nutzbar machen: Abwasserwärmetauscher, Wärmepumpensystem, Praxisbeispiele

Wärme aus Abwasser nutzbar machen: Abwasserwärmetauscher, Wärmepumpensystem, Praxisbeispiele

Prof. Dipl.-Ing. Werner Schenk GEBÄUDETECHNIK KONGRESS 2021

Prof. Dipl.-Ing. Werner Schenk GEBÄUDETECHNIK KONGRESS 2021

Entwicklung von Wärmepumpen- und Kühlsystemen mit natürlichen Kältemitteln (Prof. Stefan Elbel)

Entwicklung von Wärmepumpen- und Kühlsystemen mit natürlichen Kältemitteln (Prof. Stefan Elbel)

Почему средневековое железо никогда не ржавело, а ваше умирает через 2 года

Почему средневековое железо никогда не ржавело, а ваше умирает через 2 года

Зеркало. Сложнее, чем кажется // Большой скачок

Зеркало. Сложнее, чем кажется // Большой скачок

Warmes Abwasser heizt kaltes Frischwasser | Einfach genial | MDR

Warmes Abwasser heizt kaltes Frischwasser | Einfach genial | MDR

Как работает очистка городской воды: питьевая и сточная вода

Как работает очистка городской воды: питьевая и сточная вода

Как выбрать ИБП для дома? Что такое

Как выбрать ИБП для дома? Что такое "чистый синус" ? И забудьте про ампер-часы!

Wärmepumpen im Bestand–Grundlagen, Auslegung und Konzepte, (M. Eng. Marko Berthold, GASAG Solution)

Wärmepumpen im Bestand–Grundlagen, Auslegung und Konzepte, (M. Eng. Marko Berthold, GASAG Solution)

Großwärmepumpen und die enormen Dekarbonisierungspotenziale, Dipl.-Ing. (FH) Lars Keller

Großwärmepumpen und die enormen Dekarbonisierungspotenziale, Dipl.-Ing. (FH) Lars Keller

Самая Красивая Музыка В Мире 🌿 Послушайте Эту Музыку И Вам Станет Легче

Самая Красивая Музыка В Мире 🌿 Послушайте Эту Музыку И Вам Станет Легче

Kaltes Nahwärmenetz | Was ist das? | Warm und kalt zugleich? | Energieberater erklärt!

Kaltes Nahwärmenetz | Was ist das? | Warm und kalt zugleich? | Energieberater erklärt!

Где начало СХЕМЫ? Понимаем, читаем, изучаем схемы. Понятное объяснение!

Где начало СХЕМЫ? Понимаем, читаем, изучаем схемы. Понятное объяснение!

Der Wärmeübertrager | Haustechnik Voßwinkel

Der Wärmeübertrager | Haustechnik Voßwinkel

Teil 1/3: Energiewende und Sektorkopplung, wie kann das funktionieren? Prof. Werner Schenk

Teil 1/3: Energiewende und Sektorkopplung, wie kann das funktionieren? Prof. Werner Schenk

Mobile Solarmodule aus Sachsen: Werkseröffnung in Zwenkau

Mobile Solarmodule aus Sachsen: Werkseröffnung in Zwenkau

PVT - Stand der Technik und Marktintegration - Solarforschung / Dr. Korbinan Kramer, Fraunhofer ISE

PVT - Stand der Technik und Marktintegration - Solarforschung / Dr. Korbinan Kramer, Fraunhofer ISE

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]