[REUPLOAD] Richterin Barbara Saaas - Youtube Kacke [Wurstwasser Studios]
Автор: Wurstwasser Studios
Загружено: 2025-10-17
Просмотров: 241
**REUPLOAD**
Ich musste das Video leider mit Musik unterlegen, weil es sonst für YouTube nicht ausreichend umgearbeitet ist.
Dieses Video ist eine YouTube-Kacke – also eine satirische Bearbeitung mit eigenem Schnitt, Ton und Kontext. Es handelt sich nicht um das Original, sondern um eine stark verfremdete, kreative Neuinterpretation.
Das Ausgangsmaterial stammt aus „Richterin Barbara Salesch“ (SAT.1, YouTube-Kanal, 12.12.2022).
Originaltitel: „Meine Sp*rmien sind WUNDERBAR 😳💦 Intime Details | 1/2 | Richterin Barbara Salesch | SAT.1“
Quelle: • "Meine Sp*rmien sind WUNDERBAR "😳💦 Intime...
(Letzter Abruf: 17.10.2025)
Verwendete Musik
"Lovers Theme" (Hervé Roy, 1992): • Lovers Theme
"Wurstwasser" (Mundstuhl, 2000): • Wurstwasser - Mundstuhl (Original Version)...
Dieses Video wurde vollständig neu geschnitten, neu vertont und inhaltlich stark verfremdet. Es dient der satirischen Unterhaltung – nicht der Wiederveröffentlichung oder Ersatznutzung. Alle verwendeten Ausschnitte sind Teil einer parodistischen und künstlerischen Auseinandersetzung mit der Vorlage.
Rechtliche Grundlage – § 51a UrhG (Karikatur, Parodie und Pastiche):
„Zulässig ist die Vervielfältigung, die Verbreitung und die öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck der Karikatur, der Parodie und des Pastiches. Die Befugnis nach Satz 1 umfasst die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des genutzten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.“
Für die Anwendung des § 51a UrhG ist unerheblich, ob eine Parodie oder Satire als niveauvoll, geschmackvoll, lustig, respektvoll, originell, ästhetisch ansprechend oder im Allgemeinen als „angemessen“ empfunden wird.
Entscheidend ist allein, dass ein erkennbarer Abstand zum Original besteht und eine künstlerisch-satirische Auseinandersetzung stattfindet.
Auch plumper, absurder oder provokativer Humor ist damit geschützt, solange das Original transformiert und ein neuer Bedeutungsgehalt geschaffen wird.
Der vollständige Quellenhinweis ist im Video selbst dauerhaft eingeblendet, sobald entsprechendes Fremdmaterial gezeigt wird. Damit ist die Herkunft jederzeit klar erkennbar.
Kultureller Kontext
YouTube-Kacke ist ein fester Bestandteil der digitalen Remix- und Netzkultur. Solche Videos setzen sich spielerisch, ironisch, plump und oft überzeichnet mit Fernsehästhetik, Sprachmustern und medialer Inszenierung auseinander. Sie sind Teil einer modernen Form von Satire und Medienkritik, vergleichbar mit Memes, Parodien oder digitalen Collagen. Ihr kultureller Wert liegt in der Dekonstruktion und Neuinterpretation des Originals, aber auch in der Unterhaltung.
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: