Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Tongraben bei den Töpfern am Soonwald

Автор: Alltagskulturen im Rheinland

Загружено: 2023-04-19

Просмотров: 174594

Описание:

Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (https://alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland).
🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻


▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


► Instagram -   / alltagskulturenimrheinland  
► Digitales Portal - https://alltagskulturen.lvr.de
► Institutshomepage - https://rheinische-landeskunde.lvr.de


▬ Informationen zum Film ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


Spabrücken 1963 – 27 Min.
Aufnahme/Schnitt/Kommentar: Gabriel Simons

Im Wald bringen die Töpfer einen glockenartig ausgebauten Schacht nieder, kleiden ihn mit Buchenstämmen aus und treiben unten im Ton seitliche Kammern vor. Der Ton wird aus dem so genannten Glockenschacht mit Haspel und Korb gewonnen.


▬ Bestellung auf DVD ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


Diese Filmdokumentation ist auch auf DVD erhältlich (Signatur H 02). Informationen zur Bestellung finden Sie in unserem Filmkatalog: https://rheinische-landeskunde.lvr.de...


▬ Informationen über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte

Seit nahezu fünf Jahrzehnten halten wir den rheinischen Alltag in bewegten Bildern fest. Wir sind inzwischen deutschlandweit die einzigen Wissenschaftler, die das Medium Film gezielt für Forschung und Präsentation einsetzen. Die in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen etwa 260 Filmproduktionen sind unersetzbare Dokumente verloren gegangener Wissensbestände aus Landwirtschaft, Handwerk, Industriearbeit und dem vielfältigen regionalen Brauchleben.

Heute nutzen wir das Medium Film vor allem, um aktuelle Veränderungsprozesse zu dokumentieren und Menschen im Rheinland in ihren Lebenszusammenhängen zu begleiten. Dabei entstehen Filme zu interkulturellen Phänomenen und Problemen, zum Wandel der Arbeitswelten, zu neuen Formen sozialen Zusammenlebens und dem Umgang mit Ritualen, Bräuchen und Traditionen.

Alle Filmdokumentationen des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte sind auch als DVD erhältlich. Den vollständigen Filmkatalog finden Sie auf unserer Homepage unter Alltagskultur - Filme.

► https://rheinische-landeskunde.lvr.de

Tongraben bei den Töpfern am Soonwald

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Hammerstocksetzen in der Sensenschmiede

Hammerstocksetzen in der Sensenschmiede

Bäuerliche Flachskultur - Teil 1: Aussaat, Krauten Rupfen

Bäuerliche Flachskultur - Teil 1: Aussaat, Krauten Rupfen

Der Schriftgießer von Leipzig | Der Letzte seines Standes

Der Schriftgießer von Leipzig | Der Letzte seines Standes

Wie die Steinbachtalsperre im Hunsrück saniert wird

Wie die Steinbachtalsperre im Hunsrück saniert wird

Die Sanierung einer 500 Jahre alten 'Augsburger' Sägemühle in Ried im Oberinntal.

Die Sanierung einer 500 Jahre alten 'Augsburger' Sägemühle in Ried im Oberinntal.

"Schmiedehandwerk vom feinsten" in UHD/4K

Wie man eine Glocke gießt | SWR Handwerkskunst

Wie man eine Glocke gießt | SWR Handwerkskunst

Moderner Erzbergbau 1989 | FILMSCHÄTZE

Moderner Erzbergbau 1989 | FILMSCHÄTZE

Fach-Werk. Bau der Scheune in Oberbreisig

Fach-Werk. Bau der Scheune in Oberbreisig

Dielsägen auf dem Schneideplatz (Langfassung)

Dielsägen auf dem Schneideplatz (Langfassung)

Gießen einer eisernen Ofenplatte

Gießen einer eisernen Ofenplatte

Wie man ein Wagenrad macht | SWR Handwerkskunst

Wie man ein Wagenrad macht | SWR Handwerkskunst

Das Handwerk der Hamenmacher. Teil 1: Herstellen eines Sattelgestells und Sägen eines Hamenspans

Das Handwerk der Hamenmacher. Teil 1: Herstellen eines Sattelgestells und Sägen eines Hamenspans

Bäuerliche Kalkbrennerei - 1 - Gransdorf 1979

Bäuerliche Kalkbrennerei - 1 - Gransdorf 1979

Das Hausgewerbe des Zigarrenmachers. Werkstatt Wilhelm Prosten

Das Hausgewerbe des Zigarrenmachers. Werkstatt Wilhelm Prosten

Anbringen der Windmühlenflügel

Anbringen der Windmühlenflügel

Historische Feldbrandziegelei. Ziegel brennen aus längst vergangenen Tagen.

Historische Feldbrandziegelei. Ziegel brennen aus längst vergangenen Tagen.

Der Nagelschmied von Winterthur | Der Letzte seines Standes

Der Nagelschmied von Winterthur | Der Letzte seines Standes

Die Hammerverstählung.

Die Hammerverstählung.

Faßbinden in einer Küferwerkstatt

Faßbinden in einer Küferwerkstatt

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]