Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

DDR mobil Zwischen Reichsbahn und Rasendem Roland

Автор: Thueringer-Bahn Initiative

Загружено: 2017-05-26

Просмотров: 953667

Описание:

40 Jahre Staatsbahn im Osten: Der Film erweckt den Verkehr auf der Schiene wieder zum Leben, an Orten, wo noch heute an alten Loks gehämmert und geschraubt wird, wo sich tausende Eisenbahnfans treffen und in Sonderzügen unterwegs sind.

Wie der Trabant, Tütenmilch und Warteschlangen gehört die Reichsbahn zum Alltag im Osten. Die DDR setzt von Anfang an konsequent auf die Schiene, erst mit Dampf-, dann mit Dieselloks - und das Reisen mit der Bahn wird immer bequemer.

Gegründet 1924, verbindet die Deutsche Reichsbahn die Menschen, wird aber schon bald auch Kriegswerkzeug der Nazis. "Räder müssen rollen für den Sieg!" lautet die Parole. Dabei liegt die Welt längst in Trümmern. Nach Kriegsende ist Deutschland zweigeteilt. In der Sowjetzone, der späteren DDR, wird die Deutsche Reichsbahn ab 1949 die Staatsbahn der DDR. Vom Dampf- übers Diesel- bis ins Elektro-Zeitalter bleiben Züge noch lange Zeit das Transportmittel Nummer eins, zuverlässig, pünktlich und vor allem preiswert.

Schneller Wiederaufbau trotz Reparationsleistungen

Was die Männer und Frauen in Diensten der DR leisten, ist beeindruckend. Trotz der Zerstörung eines großen Teils des Streckennetzes, der Waggons und der Lokomotiven sind bereits zwei Jahre nach Kriegsende hunderte von Zügen wieder fahrbereit. Auch die Hauptstrecken in der Sowjetischen Besatzungszone sind wieder befahrbar, und das, obwohl viel Schienenmaterial und Maschinen als Reparationsleistungen an die Sowjetunion abtransportiert worden sind. Im Westen war die Bahn weit weniger von solchen Wiedergutmachungsmaßnahmen betroffen.

Doch in den 50er Jahren verlassen die ersten neu gebauten Dampfloks wieder die alten Produktionsstandorte und findige Ingenieure entwickeln in Görlitz die ersten Doppelstockzüge für den Personennahverkehr. Tausende Diesel- und Elektrolokomotiven werden im Auftrag der Deutschen Reichsbahn hergestellt und das elektrische Streckennetz ausgebaut.

DR - Immer für eine Herausforderung gut

Trotz des permanenten Rohstoffmangels, wirtschaftspolitischer Fehlentscheidungen und ständiger Materialknappheit erreicht das Transportvolumen der DDR 1980 fast die Größenordnung der Bundesbahn, obwohl diese ein doppelt so großes Streckennetz besitzt. Sei es im Kampf mit sandiger Braunkohle, mit dem tosenden Lärm sowjetischer Güterloks oder gegen das Zerbröseln der Beton-Schwellen, wer bei der DR arbeitete, hatte immer eine Herausforderung zu stemmen.

Nachdem der erste Teil der ZDFinfo-Dokumentationsreihe "DDR mobil" im vergangenen Jahr die Erinnerung an Trabi, Wartburg und Schwalbe-Mopeds wachrief, erweckt Folge zwei "DDR mobil - Zwischen Reichsbahn und Rasendem Roland" nun den Verkehr auf der Schiene wieder zum Leben, an Orten, wo noch heute an alten Loks gehämmert und geschraubt wird, wo sich tausende Eisenbahnfans treffen und in Sonderzügen unterwegs sind. Bahnexperten und ehemalige Mitarbeiter kommen dabei ebenso zu Wort wie leidenschaftliche Fans von heute.

Quelle und Text by ZDF

DDR mobil   Zwischen Reichsbahn und Rasendem Roland

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Neue Einsätze für Roland und seine Lok | Die Nordreportage | NDR Doku

Neue Einsätze für Roland und seine Lok | Die Nordreportage | NDR Doku

Hauptbahnhof Leipzig in den neunziger Jahren

Hauptbahnhof Leipzig in den neunziger Jahren

Diesel, Dampf und Kohle: Von der Liebe zur Eisenbahn | Bayern erleben | Doku | BR

Diesel, Dampf und Kohle: Von der Liebe zur Eisenbahn | Bayern erleben | Doku | BR

Die DB damals: von Doppelstockwagen und Streckengehern

Die DB damals: von Doppelstockwagen und Streckengehern

Der Trans-Europ-Express TEE | Doku HD | ARTE

Der Trans-Europ-Express TEE | Doku HD | ARTE

Abschied von der Diesel-Lok V 100

Abschied von der Diesel-Lok V 100

Doppelt hoch - doppelt gut

Doppelt hoch - doppelt gut

Der Schienenbus - Retter der Nebenbahnen

Der Schienenbus - Retter der Nebenbahnen

V180 die letzten Betriebsmonate

V180 die letzten Betriebsmonate

Почему ВВС США отказались от лучшего транспортника в истории | Boeing YC-14

Почему ВВС США отказались от лучшего транспортника в истории | Boeing YC-14

Reaktivierung von stillgelegten Strecken: Neues Leben auf alten Gleisen | Eisenbahn Romantik

Reaktivierung von stillgelegten Strecken: Neues Leben auf alten Gleisen | Eisenbahn Romantik

серия126 Как заправляли паровозы во время движения #паровоз #train #steam #locomotive #поезд

серия126 Как заправляли паровозы во время движения #паровоз #train #steam #locomotive #поезд

Unterwegs auf Schienen – Einblicke in dem Berufsalltag eines Lokführers der Deutschen Reichsbahn

Unterwegs auf Schienen – Einblicke in dem Berufsalltag eines Lokführers der Deutschen Reichsbahn

In der DDR Dampflokomotiven filmen - von Interzonenzügen und Doppelstockwagen

In der DDR Dampflokomotiven filmen - von Interzonenzügen und Doppelstockwagen

Der Traum vom Lokführer | Eisenbahn-Romantik

Der Traum vom Lokführer | Eisenbahn-Romantik

175 Jahre Eisenbahn in Deutschland | Wie die Eisenbahn Deutschland veränderte

175 Jahre Eisenbahn in Deutschland | Wie die Eisenbahn Deutschland veränderte

"DB damals" Der Süden, als Gesamt-Film

Große Räder - Schnelle Züge Teil 2

Große Räder - Schnelle Züge Teil 2

Deutschland auf Schienen | Was 175 Jahre Ingenieurskunst wirklich erreicht haben

Deutschland auf Schienen | Was 175 Jahre Ingenieurskunst wirklich erreicht haben

Die Bahn im Jahre 1958: In großen Zügen - Eine Studie über die arme, reiche Bundesbahn

Die Bahn im Jahre 1958: In großen Zügen - Eine Studie über die arme, reiche Bundesbahn

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]