Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Werner Herzog: Vom einsamen Leben als Regisseur | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Автор: SRF Kultur Sternstunden

Загружено: 2022-11-07

Просмотров: 199870

Описание:

Erstbesteigungen, Vulkanausbrüche, Flugzeugabstürze. Werner Herzogs Filme handeln fast alle von extremen Ereignissen und Charakteren, sie zeigen absolute Grenzsituationen menschlicher Existenz. Warum tut er sich das immer wieder an und was treibt ihn an?

Themen in dieser Folge:
00:00 Erleben wir eine Epochenwende?
08:38 Muss ein Regisseur ein Einzelgänger sein?
32:23 Haben wir den Bezug zur Natur verloren?
45:57 Sind Sie ein religiöser Mensch?

🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur Sternstunden auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/srfkultur?sub...

«Aguirre, der Zorn Gottes», «Fitzcarraldo» oder «Queen Of The Desert» - Werner Herzog dreht Filme über herausragende Figuren in Grenzsituationen, über 80 sind es bereits. Dieses Jahr feiern gleich zwei seiner Filme Premiere. Dabei wechselt Herzog scheinbar mühelos zwischen Spiel- und Dokumentarfilm, gilt im Filmgeschäft eher als Solitär, inszenierte Opern in Mailand und Bayreuth und betätigt sich inzwischen auch als Autor. Mit «Jeder für sich und Gott gegen alle» legte er kürzlich seine Memoiren vor. Darin beschreibt der Autorenfilmer unter anderem seine Kindheit in Bayern, als die Bauern noch ausschliesslich mit Pferden arbeiteten und die Breaking News per Ausrufer auf dem Dorfplatz verbreitet wurden.

Im Gespräch mit Wolfram Eilenberger spricht Herzog über die beschwerliche Suche nach dem richtigen Bild, über die Ehrfurcht vor der Schöpfung und über das Staunen als Anfang jeder Kunst.

Sternstunde Philosophie vom 06.11.2022
____________________

Sendungsverantwortliche:
Regie: Karin Praxmarer, Produzent: Christian Walther, Leitung: Judith Hardegger, SRF 2022
____________________

SRF Kultur Sternstunden auf YouTube
🔔 https://www.youtube.com/srfkultur?sub...

Mehr Kultur auf Facebook
👥   / srfkultur  

Mehr Kultur auf Instagram
🎨   / srfkultur  

Mehr Kultur auf Twitter
🐦   / srfkultur  

Mehr Kultur auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/kultur
____________________

Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.

Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft – Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
____________________

Moderation:
Barbara Bleisch:   / barbarableisch  
Yves Bossart:   / bossart_yves  
Wolfram Eilenberger: http://www.wolfram-eilenberger.de/
____________________

Social Media Netiquette von SRF:
► https://www.srf.ch/social-netiquette

#SRFKultur #SRFKulturSternstunden #SRFSternstunde #Philosophie #WernerHerzog #Regisseur #Autor #Grenzerfahrungen #SRF #Kultur

💬 Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns an: [email protected]

Werner Herzog: Vom einsamen Leben als Regisseur | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Wie viel Wachstum darf noch sein? Philosophischer Stammtisch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Wie viel Wachstum darf noch sein? Philosophischer Stammtisch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Extended interview: Werner Herzog

Extended interview: Werner Herzog

Wird menschliche Intelligenz überbewertet, James Bridle? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Wird menschliche Intelligenz überbewertet, James Bridle? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Slavoj Žižek – Die Revolution und das Reale | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Slavoj Žižek – Die Revolution und das Reale | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Thomas Mann:  Nobelpreisträger und politischer Mahner | Twist | ARTE

Thomas Mann: Nobelpreisträger und politischer Mahner | Twist | ARTE

50 Best of Bach

50 Best of Bach

Schriftsteller Adolf Muschg über Zen – Wie geht Lebenskunst? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Schriftsteller Adolf Muschg über Zen – Wie geht Lebenskunst? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Zeitmangel: Wie finden wir Entschleunigung? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Zeitmangel: Wie finden wir Entschleunigung? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Werner Herzog Walker Dialogue with Roger Ebert

Werner Herzog Walker Dialogue with Roger Ebert

Шендерович: Что будет с Россией в ближайшие 10 лет? / Ход мысли

Шендерович: Что будет с Россией в ближайшие 10 лет? / Ход мысли

Nagarjuna: Der vergessene buddhistische Philosoph | Gert Scobel

Nagarjuna: Der vergessene buddhistische Philosoph | Gert Scobel

Boris Cyrulnik, wie werden wir resilienter? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Boris Cyrulnik, wie werden wir resilienter? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Gottfried Leibniz: Das größte Genie aller Zeiten? | Doku

Gottfried Leibniz: Das größte Genie aller Zeiten? | Doku

Werner Herzog on Philosophy of his Films, Cancel Culture, Consumerism & More | Full Video Episode

Werner Herzog on Philosophy of his Films, Cancel Culture, Consumerism & More | Full Video Episode

KI: Der Tod des Internets | Doku HD | ARTE

KI: Der Tod des Internets | Doku HD | ARTE

Sex mit Freunden? Partnerschaft und Liebe neu denken | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Sex mit Freunden? Partnerschaft und Liebe neu denken | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Ferdinand von Schirach über die Frage Was ist Wahrheit

Ferdinand von Schirach über die Frage Was ist Wahrheit

Quiet Quitting: Gut leben statt gut arbeiten? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Quiet Quitting: Gut leben statt gut arbeiten? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Atheist und trotzdem gläubig – geht das? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Atheist und trotzdem gläubig – geht das? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Werner Herzog: The 60 Minutes Interview

Werner Herzog: The 60 Minutes Interview

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]