Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Schwarze Pumpe - Energiegigant und Umweltsünder in der Lausitz (2022)

Автор: Spremberg History - Die Geschichte unserer Stadt

Загружено: 2025-06-02

Просмотров: 37664

Описание:

Das kleine Gasthaus „SCHWARZE PUMPE“ war Namensgeber für den seinerzeit größten Braunkohleveredlungsbetrieb Europas - das Gaskombinat Schwarze Pumpe in der Lausitz. Bis zur Wende ein Moloch voller Gift, Gestank und Dreck. Das Riesenwerk steht aber auch für einen technischen Kraftakt der noch jungen DDR und die Euphorie der Aufbaujahre.

Das heutige Braunkohlekraftwerk auf dem Industriegelände von Schwarze Pumpe ist eine Kathedrale der Stromerzeugung und höher als der Kölner Dom. Und doch ist es eher klein im Vergleich zu dem Energiezentrum, das hier ab 1955 aus dem Boden gestampft wurde. Es versorgte fast die gesamte DDR mit Stadtgas und das halbe Land mit Strom. 20.000 junge Leute zogen in die damals fast menschenleere Lausitz. Angelockt von Neubauwohnungen und guten Löhnen. Es war der Wilde Westen des Ostens, Aufbruch und neue Heimat.
Vieles aber, was sich hinter den Toren des Industriegiganten zutrug, blieb bis zur Wende ein Staatsgeheimnis. Denn hier musste um jeden Preis eine Energieversorgung auf Basis der Braunkohle entwickelt werden. Das war überlebenswichtig für die junge DDR, weil sie von den Steinkohlegruben des Ruhrgebiets und des Saarlandes abgeschnitten war. Ein Projekt weltweit ohne Beispiel. Während die Staatsführung das Projekt zur „Flamme des Sozialismus“ verklärte, mussten immer wieder technologische Probleme, Havarien und Explosionen bewältigt werden.
Gefragt war Ingenieurskunst und Improvisationstalent. Den Preis für den Kraftakt zahlten die Menschen in der Lausitz. Die sorbische Bevölkerung verlor durch die Tagebaue einen nicht geringen Teil ihres Siedlungsgebiets. Am stärksten aber litt die Gesundheit der Anwohner. Krebs und Lungenkrankheiten, auch bei Kindern, wurden totgeschwiegen und bewusst in Kauf genommen. Vor allem nachts wurden Filteranlagen abgeschaltet, um die Produktion hochzuhalten.
Nach der Wende wurden die riesigen Anlagen fast vollständig abgerissen, tausende Menschen verloren ihre Arbeit. Die De-Industrialisierung Ostdeutschlands vollzog sich hier wie im Zeitraffer. Heute ist rund um das Kraftwerk Schwarze Pumpe eine Industrielandschaft entstanden, die vielen Menschen wieder Arbeit gibt. Mit dem geplanten Braunkohlenausstieg muss sich der Industriestandort abermals neu erfinden.

Film von Wolfgang Albus und Maren Schibilsky
Erstsendung: 23.02.2022/rbb

Schwarze Pumpe - Energiegigant und Umweltsünder in der Lausitz (2022)

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Der Koloss von Stendal - die teuerste Baustelle der DDR [Doku] (mdr 2o13)

Der Koloss von Stendal - die teuerste Baustelle der DDR [Doku] (mdr 2o13)

Der Ostsee - Brandenburgs größter See entsteht | Doku

Der Ostsee - Brandenburgs größter See entsteht | Doku

"Die Holzwirtschaft im Nordschwarzwald in den 1950er Jahren"

ТТ и его конкуренты

ТТ и его конкуренты

In Schwarze Pumpe (1991)

In Schwarze Pumpe (1991)

Abschied vom Senftenberger Revier – Vom Tagebau Meuro zum Großräschener See

Abschied vom Senftenberger Revier – Vom Tagebau Meuro zum Großräschener See

Schnupperkurs in den aktiven Tagebau Welzow Süd

Schnupperkurs in den aktiven Tagebau Welzow Süd

Auf 900mm durch den Tagebau | Grubenbahn Tagebau Zwenkau

Auf 900mm durch den Tagebau | Grubenbahn Tagebau Zwenkau

Tagebau Jänschwalde

Tagebau Jänschwalde

Die Göltzschtalbrücke - die größte Ziegelsteinbrücke der Welt | MDR DOK

Die Göltzschtalbrücke - die größte Ziegelsteinbrücke der Welt | MDR DOK

Самые Крупные Столкновения и Ошибки Кораблей, Снятые на Камеру

Самые Крупные Столкновения и Ошибки Кораблей, Снятые на Камеру

Einblicke in den Bau der Druschba-Trasse 1976 | DDR, Sowjetunion, Ukraine, Erdgasleitung

Einblicke in den Bau der Druschba-Trasse 1976 | DDR, Sowjetunion, Ukraine, Erdgasleitung

Pläne Pech und Pleiten Teil 1: Wirtschaft unter Ulbricht Doku deutsch

Pläne Pech und Pleiten Teil 1: Wirtschaft unter Ulbricht Doku deutsch

Strahlendes Erbe – Wohin mit dem Atommüll? | ZDFinfo Doku

Strahlendes Erbe – Wohin mit dem Atommüll? | ZDFinfo Doku

LMBV: Das Kraftwerk Trattendorf - Eine Lausitzer Kraftwerkslegende

LMBV: Das Kraftwerk Trattendorf - Eine Lausitzer Kraftwerkslegende

Deutschlands letzte Zinkhütte in Nordenham | Nordreportage | NDR Doku

Deutschlands letzte Zinkhütte in Nordenham | Nordreportage | NDR Doku

Schwarze Pumpe - 60 Jahre unter Strom (2015)

Schwarze Pumpe - 60 Jahre unter Strom (2015)

Der zugefrorene Tagebau 1978/79

Der zugefrorene Tagebau 1978/79

Wildes Deutschland ‒ Die Lausitz | Erlebnis Erde

Wildes Deutschland ‒ Die Lausitz | Erlebnis Erde

Die Brikettfabrik Knappenrode – Geschichte und Bedeutung

Die Brikettfabrik Knappenrode – Geschichte und Bedeutung

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]