Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Raubzug und Beute in Germanien - Vorlesung / Vortrag Alte Geschichte

Автор: Michael Zerjadtke

Загружено: 2020-07-12

Просмотров: 12176

Описание:

Wer möchte, kann mich finanziell unterstützen:
  / michaelzerjadtke  
https://www.paypal.com/paypalme/Micha...

Älteres Video über die Germanen allgemein:    • Germanen: geheimnisvoller Gegner Roms - Zu...  
Video über die Germanen und das Versagen der Römer:    • Vortrag: Die Germanen und das Versagen Rom...  

8:44 - Zum Modell "Kapitalformen"
13:34 - Häufigkeit von Überfällen und Konflikten
19:35 - Zur Stellung der Fürsten in Germanien
25:22 - Zu Begriffen germanischer Anführer
26:34 - Die Quellen gesellschaftlichen Ansehens
28:24 - Fürsten rekrutiert für ein Unternehmen
32:50 - Ressourcen von Ansehen und Gütern, Wirtschaft
41:00 - Zur Gefolgschaft in Germanien
47:04 - Gesamtübersicht der innergesellschaftlichen Dynamik
51:43 - Ansehen aufgrund natürlicher Anlagen (?)
56:25 - Big-Men-Gesellschaft und Häuptlingstümer
1:03:10 - Zusammenfassung

Artikel zum Vortrag:

Zerjadtke, Michael: Raubzug und Beute als Quellen symbolischen und ökonomischen Kapitals im Germanien des ersten Jahrhunderts" in: Gilhaus, Lennart; Stracke, Jennifer; Weigel, Christian (Hrsg.): Gewalt und Wirtschaft in antiken Gesellschaften, Schriftenreihe Studien zur Geschichtsforschung des Altertums, Band 36, Hamburg 2017, 187 - 204.

Erwähnte Literatur:

P. Cornelius Tacitus, Germania, interpretiert, hrsg., übertr., kommentiert u. mit e. Bibliogr. vers. von Allan A. Lund, Wissenschaftliche Kommentare zu griechischen und lateinischen Schriftstellern,
Heidelberg 1988. [mit umfangreichem Literaturapparat]

Adler, Wolfgang: Studien zur germanischen Bewaffnung. Waffenmitgabe und Kampfesweise im Niederelbegebiet und im übrigen Freien Germanien um Christi Geburt, Saarbrücker Beiträge zur Altertumskunde, Band 58, Bonn 1993.

Breuer, Stefan: Der archaische Staat. Zur Soziologie charismatischer Herrschaf, Berlin 1990.

Dick, Stefanie: Der Mythos vom "germanischen" Königtum. Studien zur Herrschaftsorganisation bei den germanischsprachigen Barbaren bis zum Beginn der Völkerwanderungszeit, Reallexikon der germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände, Band 60, Berlin [u.a.] 2008.

Graeber, David: Schulden. Die ersten 5.000 Jahre, 1. Auflage der Taschenbuchausgabe, München 2014.

Kohl, Karl-Heinz: Ethnologie. Die Wissenschaft vom kulturell Fremden. Eine Einführung, 3. aktualisierte und erw. Auflage, München 2012.

Mauss, Marcel: Die Gabe. Form und Funktion des Austauschs in archaischen Gesellschaften, Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft, Band 743, 3. Auflage, Frankfurt am Main 1996.

Tausend, Klaus: Im Inneren Germaniens. Beziehungen zwischen den germanischen Stämmen vom 1. Jh. v. Chr. bis zum 2. Jh. n. Chr., Geographica historica, Band 25, Stuttgart 2009.

Timpe, Dieter: Das Kriegsmonopol des römischen Staates, in: Eder, Walter; Ampolo, Carmine (Hrsg.): Staat und Staatlichkeit in der frühen römischen Republik. Akten eines Symposiums, 12. - 15. Juli 1988, Freie Universität Berlin, Stuttgart 1990, 368 - 387.

Raubzug und Beute in Germanien - Vorlesung / Vortrag Alte Geschichte

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Der Ionische Aufstand: Auftakt zu den Perserkriegen - Vorlesung Alte Geschichte

Der Ionische Aufstand: Auftakt zu den Perserkriegen - Vorlesung Alte Geschichte

Schwierige Verwandtschaft: Die Neanderthaler und wir

Schwierige Verwandtschaft: Die Neanderthaler und wir

Vandalen in Nordafrika - Die Völkerwanderung aus archäologischer Perspektive

Vandalen in Nordafrika - Die Völkerwanderung aus archäologischer Perspektive

Krieg. Macht. Frieden. Das bellum iustum und die römische Reichsbildung

Krieg. Macht. Frieden. Das bellum iustum und die römische Reichsbildung

Die Grenzregionen des Merowingerreiches und ihre Herzöge - Vortrag Antike / Mittelalter

Die Grenzregionen des Merowingerreiches und ihre Herzöge - Vortrag Antike / Mittelalter

ОШИБКИ, ВЫЗЫВАЮЩИЕ УЛЫБКУ НОСИТЕЛЕЙ

ОШИБКИ, ВЫЗЫВАЮЩИЕ УЛЫБКУ НОСИТЕЛЕЙ

Der Thebanische Krieg. Theben gegen Sparta  - Vorlesung Alte Geschichte

Der Thebanische Krieg. Theben gegen Sparta - Vorlesung Alte Geschichte

Der Staatsstreich des Dareios. Die erfolgreichste Geschichtsfälschung der Antike

Der Staatsstreich des Dareios. Die erfolgreichste Geschichtsfälschung der Antike

Vortrag: Die Germanen und das Versagen Roms - Vorlesung Alte Geschichte

Vortrag: Die Germanen und das Versagen Roms - Vorlesung Alte Geschichte

Prof. Dr. Wolfram Pyta: Adolf Hitler - 22.05.2017

Prof. Dr. Wolfram Pyta: Adolf Hitler - 22.05.2017

Römische Soldatengrabsteine. Eine Einführung - Vorlesung Geschichte

Römische Soldatengrabsteine. Eine Einführung - Vorlesung Geschichte

Hitlers Eliten nach 1945 - Prof. Dr. Norbert Frei, 27.06.22

Hitlers Eliten nach 1945 - Prof. Dr. Norbert Frei, 27.06.22

Mathematik zum Anfassen! - Festvortrag Albrecht Beutelspacher

Mathematik zum Anfassen! - Festvortrag Albrecht Beutelspacher

Schlachtfeldarchäologie – Potential und Methoden

Schlachtfeldarchäologie – Potential und Methoden

Der Untergang der Templer - von Mythen, Verschwörungen und Justizirrtümern

Der Untergang der Templer - von Mythen, Verschwörungen und Justizirrtümern

Einführung in die Ur- und Frühgeschichte

Einführung in die Ur- und Frühgeschichte

Daniel Siemens: Integration und Gewalt. Eine Gesamtgeschichte der nationalsozialistischen SA

Daniel Siemens: Integration und Gewalt. Eine Gesamtgeschichte der nationalsozialistischen SA

Der Korinthische Krieg, Teil 1, bis Schlacht von Koroneia - Vorlesung Alte Geschichte

Der Korinthische Krieg, Teil 1, bis Schlacht von Koroneia - Vorlesung Alte Geschichte

Xenophon's Anabasis: Der

Xenophon's Anabasis: Der "Zug der 10.000" durch das Perserreich - Vorlesung Alte Geschichte

Vortrag: Kaiserreich ohne Kaiser. Die römische Republik in der Kaiserzeit, Vorlesung Alte Geschichte

Vortrag: Kaiserreich ohne Kaiser. Die römische Republik in der Kaiserzeit, Vorlesung Alte Geschichte

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]