Audi A4 zu mager - "Das wird teuer"!! 😫😫 | Wir lassen den T5-Kraftstoff (Späne?!) analysieren!
Автор: Die Autodoktoren - offizieller Kanal
Загружено: 26 февр. 2021 г.
Просмотров: 455 725 просмотров
Es gibt Neuigkeiten zu dem Range Rover Velar SV Autobiography 5l V8 (2019, 550 PS, 7.500 km) von unserem Freund und Produzenten Lars ( • 5.000€! 😡 Und schon wieder VW!! Späne... ). An dem Wagen gab es zahlreiche Elektronik-Probleme. Außerdem: News zum Kraftstoff im VW T5 2.0 TDI (2010, 75 kW, 153.000 km). Hier gab es Späne im Kraftstoffsystem ( • 5.000€! 😡 Und schon wieder VW!! Späne... ).
Bei einem Ford C-MAX 1.6 TDCI (2014, 85 kW, 98.000 km) sollte der Zylinderkopf demontiert werden. Marco hat den ganzen Motor ausgebaut (ist preiswerter für den Kunden!).
Im Audi A4 AVANT 1.8 TFSI (2008, 118 kW, 152.000 km) leuchtete die Motorkontrolllampe (MKL). Hier gäbe es wohl ein zu mageres Gemisch. Einen ähnlichen Fehler hatten wir schon einmal - wir vermuten einen undichten Simmering an der Kurbelwelle. Und wir prüfen - mal wieder - mit unserem "Nebel des Grauens" ... ;-)
Und: Ein Opel Corsa E 1.4 3T (2017, 66 kW, 51.000 km) kämpft ebenfalls mit einem zu mageren Gemisch ...
----------------------
0:00 Range Rover Velar
2:33 T5-Kraftstoff (Späne)
5:15 Ford C-MAX - Motorausbau
7:14 T5-Kraftstoff (Späne) - Teil 2
14:07 Audi A4 - zu mageres Gemisch
23:27 Opel Corsa - zu mageres Gemisch
----------------------
Hier geht's zum Webshop: https://die-autodoktoren.tv/
Die Autodoktoren auf Facebook:
/ dieautodoktoren
Die Autodoktoren auf Instagram:
/ die_autodoktoren

Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: