Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Uhlbach (Stuttgart) (D - BW) Die Glocken der Andreaskirche

Автор: Glockenfampf

Загружено: 2023-12-08

Просмотров: 9930

Описание:

In Uhlbach bei Stuttgart erklingen die Glocken f'-g'~b'-c''-as'' als historisch wertvolles Geläut der Andreaskirche. Ein für die Region erstaunlich reichhaltiges, historisches Geläut wurde hierbei ergänzt durch zwei moderne Glocken aus Kochendorf.



➥ Die älteste Glocke der Andreaskirche stammt aus der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Ein unbekannter Glockengießer schuf die kleine Glocke [5], welche mit Ihrer Inschrift auf die Evangelisten verweist.
Die größte Glocke ist ein Werk des 16. Jahrhunderts. Glockengießer Martin Miller aus der bekannten Glockengießerfamilie in Esslingen schuf die klangvolle Glocke [1], welche bis heute die Größte des Geläutes ist.
Glocke [3] stammt aus Cannstatt. Glockengießermeister Johann Jacob Kurtz schuf die reich gezierte Glocke im Jahre 1803. Sie feierte im Jahre 2023 ihr 220 jähriges Jubiläum. Aus dieser Zeit ist sie eine der wenigen erhaltenen Glocken dieser Gießerdynastie.

Bis heute hängen diese Glocken im originalen Holzglockenstuhl. Ein solches, dreistimmiges historisches Ensemble ist in der Region Stuttgart heute aufgrund der Ablieferungen von Glocken und den Kriegszerstörungen nahezu einzigartig.

Umso erfreulicher ist es, dass trotz des damals wohl so empfundenen "Missklanges" bei der Ergänzung zu Beginn der 1980er Jahren das bestehende Geläut weitestgehend unbehelligt blieb. Damals wurden durch die Glockengießerei Bachert in Kochendorf die beiden neuen Glocken [2+4] ergänzt. Für diese wurden jeweils links und rechts des bestehenden Glockenstuhles zwei weitere Gefache aufgebaut.
Das Geläut ist heute von sehr spezieller Ausstrahlung. Das unklare Intervall zwischen den Glocken [3+4] prägt den Gesamteindruck merklich. Gleichzeitig kann sich das Ensemble auf eine besonders klangvolle, große historische Glocke stützen. Auch mit ihrem Charakter ist sie eine merkliche Bereicherung für den durch die gewaltige Glockenstube ohnehin sehr durchmischten Klangeindruck.


➥ Die Andreaskirche stammt im Kern aus der Zeit um 1490. Als gotisches Kleinod wurde sie in den 1890er Jahren noch einmal neu ausgestatte. Federführend war hierbei der damalige Hofbaumeister Heinrich Dolmetsch.
Bis heute zeigt sich der Innenraum nahezu unverändert in diesem Stil.


➥ Ich möchte mich bei den Verantwortlichen der Kirchengemeinde Uhlbach für die Ermöglichung dieser Aufnahme herzlich bedanken. Ebenso möchte ich mich bei David ‪@mittagsglocke‬ und Tobi ‪@glockenfreak1‬ für die Einladung nach Uhlbach und die weitreichende Unterstützung ganz herzlich bedanken!

► Programm:
0:00 Stundenschlag
0:50 Einzelglocken
7:40 das historische Geläut
11:40 das Vollgeläut


➥ Glockentürme und Glockenstühle sind keine öffentlich zugänglichen Räume.
Dieses Video wurde mit einer Sondergenehmigung unter Einhaltung von Sicherheitsstandards erstellt. Von einer Nachahmung ohne entsprechende Vorkenntnisse rät der Kanalinhaber ab.

Uhlbach (Stuttgart) (D - BW) Die Glocken der Andreaskirche

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Stuttgart (D - BW) Die Glocken der Christuskirche auf der Gänsheide

Stuttgart (D - BW) Die Glocken der Christuskirche auf der Gänsheide

MH370 НАЙДЕН: Первые данные с черного ящика (Прорыв 2025 года)

MH370 НАЙДЕН: Первые данные с черного ящика (Прорыв 2025 года)

HERRENBERG (D), Stiftskirche St. Marien, Vollgeläute aller läutbaren Glocken (Turmaufnahme)

HERRENBERG (D), Stiftskirche St. Marien, Vollgeläute aller läutbaren Glocken (Turmaufnahme)

Weilheim an der Teck (D - BW) Die Glocken der Peterskirche

Weilheim an der Teck (D - BW) Die Glocken der Peterskirche

Aus Bronze gegossen, für Jahrhunderte bestimmt I Doku über die Glocken der Marienkirche Stangengrün

Aus Bronze gegossen, für Jahrhunderte bestimmt I Doku über die Glocken der Marienkirche Stangengrün

серия126 Как заправляли паровозы во время движения #паровоз #train #steam #locomotive #поезд

серия126 Как заправляли паровозы во время движения #паровоз #train #steam #locomotive #поезд

Thannhausen (GZ) Plenum der Stadtpfarrkirche M.H.

Thannhausen (GZ) Plenum der Stadtpfarrkirche M.H.

Gaggenau - Bad Rotenfels (D - BW) Die Glocken der Stadtpfarrkirche St. Laurentius

Gaggenau - Bad Rotenfels (D - BW) Die Glocken der Stadtpfarrkirche St. Laurentius

Köngen, ev. Pfarrkirche St. Peter & Paul, Geläutepräsentation (Turmaufnahme)

Köngen, ev. Pfarrkirche St. Peter & Paul, Geläutepräsentation (Turmaufnahme)

ÜBERLINGEN AM BODENSEE Münster St. Nikolaus – Osannaglocke

ÜBERLINGEN AM BODENSEE Münster St. Nikolaus – Osannaglocke

The Bells of Notre-Dame de Paris - April 14, 2019 Day Before Fire

The Bells of Notre-Dame de Paris - April 14, 2019 Day Before Fire

Meine Glocken, Glockenkonzert in der neuen Anlage

Meine Glocken, Glockenkonzert in der neuen Anlage

*Jubileusz* - Dzwony Kanady i USA - Dzwony Kościoła Riverside w NYC   Riverside Church Bells

*Jubileusz* - Dzwony Kanady i USA - Dzwony Kościoła Riverside w NYC Riverside Church Bells

Weißenau (Ravensburg) (D - BW) Die Glocken des Münsters St. Peter und Paul

Weißenau (Ravensburg) (D - BW) Die Glocken des Münsters St. Peter und Paul

Stadtkirche Bad Hersfeld (HEF) Glocken

Stadtkirche Bad Hersfeld (HEF) Glocken

Fellbach (D - BW) Die Glocken der Pauluskirche

Fellbach (D - BW) Die Glocken der Pauluskirche

STUTTGART (D)-Rotenberg, ev. Dorfkirche, Geläutepräsentation (Turmaufnahme)

STUTTGART (D)-Rotenberg, ev. Dorfkirche, Geläutepräsentation (Turmaufnahme)

Le campane dell'Abbazia di Muri-Gries, Bolzano/Bozen

Le campane dell'Abbazia di Muri-Gries, Bolzano/Bozen

Schwenningen (Villingen - Schwenningen) (D - BW) Die Glocken der Stadtpfarrkirche St. Franziskus

Schwenningen (Villingen - Schwenningen) (D - BW) Die Glocken der Stadtpfarrkirche St. Franziskus

Fambach (D), Die Glocken der ev. Kirche St. Jakobus, Geläutepräsentation (Turmaufnahme)

Fambach (D), Die Glocken der ev. Kirche St. Jakobus, Geläutepräsentation (Turmaufnahme)

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]